• 49 •
(14) " " beginnt zu blinken. Abwarten, bis die LED (14)
"
" dauerhaft au euchtet.
•
5
Einen Behälter oder ein Teeglas unter die Dampfdüse
(Pannarello) stellen.
• Den Drehknopf (3) im Uhrzeigersinn ö nen, die LED 14
"
" wird ausgeschaltet.
•
6
Nachdem die gewünschte Menge Heißwasser ausgegeben wurde, den Drehknopf (3) schließen, indem er im
Gegenuhrzeigersinn gedreht wird.
• Den Behälter mit dem heißen Wasser entnehmen.
Hinweis: Wird während der Aufheizphase der
Drehknopf Dampf fälschlicherweise geö net,
so blinkt die LED (20)"
". Den Drehknopf schließen
und abwarten, bis die Maschine bereit ist.
Während diesem Vorgang ist es absolut normal,
dass die Pumpe sich automatisch ausschaltet
und die LED (20) "
" blinkt. Den Drehknopf wieder
schließen. Abwarten, bis die LED (14) "
" dauerhaft
au euchtet, bevor de r Drehknopf wi eder geö net wird.
10 Dampf / Cappuccino
Verbrennungsgefahr! Zu Beginn der Ausgabe
können Spritzer mit heißem Wasser auftreten.
Die Ausgabedüse kann hohe Temperaturen erreichen:
nicht direkt mit den Händen berühren.
•
13
Den Druck lterhalter von unten in die Brühgruppe (4)
einsetzen.
•
14
Den Druck lterhalter von links nach rechts drehen, bis
er blockiert. Den Gri des Druck lterhalters loslassen; der
Gri dreht sich leicht nach links. Diese Bewegung gewährleistet die korrekte Funktion des Filterhalters.
• Die Taste ON/OFF (11) drücken und die LED (12) "
"
leuchtet auf. Die LED (16) "
" leuchtet auf und die LED
(14) "
" beginnt zu blinken. Abwarten, bis die LED (14)
"
" dauerhaft au euchtet.
•
21
Die Taste (17) " " drücken. Die LED (14) " " wird
ausgeschaltet und die LED (18) "
" beginnt zu blinken.
Hinweis: Wird während der Aufheizphase der
Drehknopf Dampf fälschlicherweise geö net,
so blinkt die LED (20) "
". Den Drehknopf schließen
und abwarten, bis die Maschine bereit ist.
• Abwarten, bis die LED (18) "
" dauerhaft au euchtet;
nun ist die Maschine für die Dampfausgabe bereit.
•
22
Einen Behälter unter die Dampfdüse stellen.
• Den Drehknopf (3) kurz ö nen, um das Restwasser aus der
Dampfdüse (Pannarello) aus ießen zu lassen; nach kurzer
Zeit strömt nur mehr Dampf aus.
•
23
Den Drehknopf (3) wieder schließen und den Behälter
entfernen.
• Den Behälter, der für die Cappuccinozubereitung benutzt
werden soll, zu 1/3 mit kalter Milch füllen.
Für ein gutes Ergebnis kalte Milch verwenden.
•
24
Die Dampfdüse in die Milch tauchen und den Drehknopf (3) ö nen, indem er im Uhrzeigersinn gedreht wird.
Die Pumpe wird automatisch gestartet. Das Gefäß mit langsamen Bewegungen von unten nach oben kreisend bewegen, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
•
25
Abschließend den Drehknopf (3) schließen, indem er
im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird. Die Tasse mit der
aufgeschäumten Milch entnehmen.
• Nach diesem Vorgang die Dampfdüse mit einem feuchten
Tuch rei nigen.
Auf dieselbe Weise können auch andere Getränke erhitzt werden.
• Um die Dampfentnahme zu beenden, die Taste (17) "
"
drücken. Die LED (14) "
", (18) " " und (20) " "
blinken gleichzeitig. Dies zeigt an, dass die Maschine eine
zu hohe Temperatur für die Ausgabe von Ka ee aufweist.
10.1 Abkühlung der Maschine
Um die Temperatur abzusenken, ist wie folgt vorzugehen:
•
5
Einen Behälter oder ein Teeglas unter die Dampfdüse
(Pannarello) stellen.
• Den Drehknopf (3) ö nen, indem er im Uhrzeigersinn gedreht wird.
• Wenn die Maschine die korrekte Temperatur erreicht hat,
wird die Pumpe automatisch ausgeschaltet und die LED
(20) "
" blinkt.
6
Den Drehknopf (3) schließen, indem er im Gegenuhr-
zeigersinn gedreht wird, und den Behälter entfernen.
• Vor der Ausgabe von Ka ee muss überprüft werden, ob die
Maschine bereit ist. Die Maschine ist bereit, wenn die LED
(14) "
" dauerhaft au euchtet.