Güde BSS 12 User Manual

DE
Originalbetriebsanleitung Schlagschrauber
EN
Translation of the original instructions Impact wrench
FR
Traduction du mode d’emploi d’origine Visseuse à percussion
IT
NL
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Slagschroevendraaier
CZ
Překlad originálního návodu k provozu Rázový šroubovák
SK
Preklad originálneho návodu na prevádzku Rázový skrutkovač
HU
Az eredeti használati utasítás fordítása ütvecsavarozó
BSS 12 1/4“
58607
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine. FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile. NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt. CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání. SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu. MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON ___________________________________________________________ 2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | SICHERHEITSHINWEISE | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
English TECHNICAL DATA |
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | I
Italiano DATI TECNICI |
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS |
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE |
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE |
Magyar MŰSZAKI ADATOK |
EG-Konformitätserklärung
Dichiarazione di conformità alla norme UE | EU-conformiteitverklaring | Prohlášení o shodě EU | Vyhlásenia o zhode EU
VERHALTEN IM NOTFALL | LADEGERÄT | AKKU | ARBEITSHINWEISE | SYMBOLE | ENTSORGUNG
GEWÄHRLEISTUNG | SERVICE ______________________________________________________________ 7
CHARGING EQUIPMENT | BATTERY | WORK INSTRUCTIONS | SYMBOLS | DISPOSAL | GUARANTEE | SERVICE ____10
CONDUITE EN CAS D’URGENCE
LIQUIDATION | GARANTIE | SERVICE __________________________________________________________13
COMPORTAMENTO IN CASO D’EMERGENZA | L‘IMPIANTO DI CARICAMENTO | BATTERIA | ISTRUZIONI DI LAVORO | SIMBOLI | SMALTIMENTO |
HANDELSWIJZE IN NOODGEVAL | LAADAPPARAAT | BATTERIJ | WERKINSTRUCTIES | SYMBOLEN | VERWIJDERING |
GARANTIE | SERVICE ____________________________________________________________________ 19
LIKVIDACE | NABÍJECÍ ZAŘÍZENÍ | BATERIE | PRACOVNÍ POKYNY | SYMBOLY | LIKVIDACE | ZÁRUKA | SERVIS ______ 22
NABÍJACIE ZARIADENIE | BATÉRIE | PRACOVNÉ POKYNY | SYMBOLY | LIKVIDÁCIA |
VISELKEDÉS KÉNYSZERHELYZETBEN | TÖLTŐ KÉSZÜLÉK | AKKUMULÁTOR | MUNKAUTASÍTÁSOK | SYMBOLY | KISELEJTEZÉS |
JÓTÁLLÁS | SZERVÍZ ____________________________________________________________________ 28
SAFETY INSTRUCTIONS |
| DISPOSITIF DE CHARGE | BATTERIA | CONSIGNES DE TRAVAIL | SYMBOLES |
NORME DI SICUREZZA |
GARANZIA | SERVIZIO ___________________________________________________16
VEILIGHEIDSADVIEZEN |
BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ |
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY |
BIZTONSÁGI TUDNIVALÓK |
|
EU Declaration of Conformity | Certicat de conformité aux directives européennes
SPECIFIED CONDITIONS OF USE |
NSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ |
USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE |
VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | CHOVÁNÍ V PŘÍPADĚ NOUZE |
POUŽITIE PODĽA PREDPISOV |
RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT |
EMERGENCY PROCEDURE |
UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
SPRÁVANIE V PRÍPADE NÚDZE |
ZÁRUKA | SERVIS ____________________ 25
|
| EU-
Megfelelőségi nyilatkozat
______ 34
DE
Originalbetriebsanleitung
EN
Translation of the original instructions
FR
Traduction du mode d’emploi d’origine
IT
Traduzione del Manuale d’Uso originale
NL
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
CZ
Překlad originálního návodu k provozu
SK
Preklad originálneho návodu na prevádzku
HU
Az eredeti használati utasítás fordítása
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland
LIEFERUMFANG | DELIVERY RANGE | PIÈCES FOURNIES | ACCESSORI IN DOTAZIONE | LEVERING | ROZSAH DODÁVKY | ŠTANDARDNÁ VÝBAVA | ALAPKIVITEL
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
2
43
START
STOP
5
6
2
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
A
CLICK
B
CLICK
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
58631 58632 58633
12V / 1,3 Ah 12V / 1,5 Ah 12V / 2,0 Ah
3
1
2
CLICK
1
2
4
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
1
2
CLICK
2
1
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
START
START
STOP
5
STOP
6
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
R
R
L
L
DEUTSCH
Technische Daten
Schlagschrauber BSS 12 1/4”
Artikel-Nr. 58607 Spannung Wechselakku 12 V Leerlaufdrehzahl 0-2500 min Drehmoment max. 80 Nm Lastschlagzahl 0-3500 min Werkzeugaufnahme 1/4“ He x Gewicht ohne Akku/Ladegerät 0,8 kg
Geräuschangaben
Schalldruckpegel L
pA
Schallleistungspegel L
WA
93,25 dB (A)
104,25 db (A) Gemessen nach EN 60745; Unsicherheit K = 3 dB (A) Gehörschutz tragen!
Vibrationsangaben
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745
Anziehen von Schrauben und Muttern maximaler zulässiger Größe:
Schwingungsemissionswert a Unsicherheit K = 1,5 m/s
h
2
WARNUNG: Der tatsächliche Schwingungsemissions­wert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung vom angegebenen Wert unterscheiden. Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung derSchwingungsbela stung sollten auch die Zeitenberücksichtigt werden, in denen das Gerätabgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nichttatsächlich im Einsatz ist. Dies kann dieSchwingungsbelastung über den gesamtenAr­beitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung vonSchwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warm halten der Hände, Organisation derArbeitsabläufe.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor­tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.
-1
-1
14,68 m/s²
-
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugend­licher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlagschrauber ist universell einsetzbar zum Befestigen und Lösen von Schrauben und Muttern.
Zur Kontrolle ist das Anziehdrehmoment stets mit einem Drehmomentschlüssel zu überprüfen.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung derBestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
Trotz Einhaltung aller relevanter Konstruktionsvor schriften können beim Betreiben der Maschine noch Gefahren entstehen, z. B. Durch:
• Geräuschemission
• Staubemission
• Hand-Arm-Schwingungen
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not­wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi­gungen und stellen Sie diesen ruhig. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben: 1. Ort des Unfalls, 2. Art des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4. Art
­der Verletzungen
Symbole
WARNUNG / ACHTUNG!
WARNUNG - Zur Verringerung eines Ver­letzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen!
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten an der Maschine den Wechselakku herausnehmen.
CE Konformitätszeichen
7
-
-
DD
DEUTSCH
8
Akku
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tungder Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe­reVerletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei­sungen für die Zukunft auf.
Schadhafte und/oder zu entsorgende elektrische oder elektronische Geräte müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden.
Akku vor Hitze und Feuer schützen
Akku vor Wasser und Feuchtigkeit schützen
Akku vor Temperaturen über 40°C schützen
Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll
Li-Ion
Geben Sie Akkus an einer Altbatterie-Sam­melstelle ab, wo sie einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Schlagschrauber
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griä­chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die Schraube verborgene Stromleitungen treen kann. Der Kontakt der Schraube mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene
D
D
D
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Weitere Sicherheits- und Arbeitshinweise
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schutzausrüstung verwenden. Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzkleidung wie Staubschutzmaske, Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk und Gehörschutz werden empfohlen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesund heitsschädlich und sollte nicht in den Körper gelan­gen. Staubabsaugung verwenden und zusätzlich geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelagerten Staub gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
Sichern Sie Ihr Werkstück mit einer Spannvorrich tung. Nicht gesicherte Werkstücke können schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen Sitz und ob alle Beweglichen Teile leichtgängig sind.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von ent zündbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bei Kurzschluss besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das Gerät sofort ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht wieder ein, solange das Einsatzwerkzeug blockiert ist; hierbei könnte ein Rückschlag mit hohem Reaktionsmoment entstehen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache für die Blockierung des Einsatzwerkzeuges unter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise. Mögliche Ursachen dafür können sein:
• Verkanten im zu bearbeitenden Werkstück
• Durchbrechen des zu bearbeitenden Materials
• Überlasten das Elektrowerkzeuges
Akku
Brandgefahr! Explosionsgefahr!
Verwenden Sie niemals beschädigte, defekte oder defomierte Akkus. Den Akku niemals önen, beschädigen und nicht fallen lassen.
Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht entammbaren Materialien laden.
Akku vor Hitze und Feuer schützen. Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwi­schen 10°C bis +40°C verwenden. Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere Zeit starker Sonnenstrahlung aussetzen. Nach starker Belastung erst abkühlen lassen.
Kurzschluss - Kontakte des Akkus nicht mit Metall teilen überbrücken.
Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der Akku verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die Kontakte müssen abgeklebt werden.
Verwenden Sie zum Auaden des Akkus nur das Güde­Ladegerät. Bei Verwendung anderer Ladegeräte können Defekte auftreten oder ein Brand ausgelöst werden.
­Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beim Gebrauch
beschädigter Akkus können Dämpfe austreten. Füh ren Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
-
-
-
-
Loading...
+ 28 hidden pages