7
Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc.
vorgesehen.
Lichteffekte sind nicht für den D auerbetrieb konzipiert. D enken Sie daran, dass kons eque nte Betriebspausen
die Lebensdauer des Gerätes erhöhen.
Das Gerät darf niemals ohne Lampe in Betrieb genommen werden!
Vermeiden Sie Erschütter un gen un d jeglic he G e walta nwendung bei der Installation od er Inb etr ie bn ahme des
Gerätes.
Das Gerät darf niemals am Projektorkopf angehoben werden, da ansonsten die Mechanik beschädigt
werden könnte. Fassen Sie das Gerät immer an den Tragegriffen an.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsor tes darauf, dass das Gerät nicht zu gr oßer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Verge wissern Sie sich, dass keine Ka bel frei herumliegen. Sie gefä hrden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Der Abstand zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 1 Meter nicht unterschreiten!
Achten Sie bei der Projektorm ontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführun g von Servicearbeiten
darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Der Projektor ist im mer mit einem geeig neten Sicher heitsfangseil zu sichern. D as Sicherhe itsfangseil m uss
an den dafür vorgesehenen Löchern eingehängt werden.
Betreiben Sie das Gerä t nur, nac hd em Sie sich vergewis se rt hab en, das s das Gehäuse fest vers c hlos sen ist
und alle nötigen Schrauben fest angezogen wurden.
Die Lampe darf niemals gezündet werden, wenn die Objektivlinse oder Gehäuseabdeckungen entfernt
wurden, da bei Entladungslampen Explosionsgefahr besteht und eine hohe UV-Strahlung auftritt, die zu
Verbrennungen führen kann.
Die maximale Umgebungstemperatur
t
a
darf niemals überschritten werden.
VORSICHT!
Die Linse muss gewechselt werden, wenn diese sichtbar beschädigt ist,
so dass ihre Wirksamkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Sprünge oder tiefe Kratzer!
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit sein en Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Pers onen bedie nen, die sich nicht mit dem Gerät ausk ennen. W enn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
VORSICHT!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese be-
schädigt ist oder sich durch Wärme verformt hat!
Soll das Gerät transpor tiert werden, verwenden S ie bitte die Origi nalverpackung, um T ransportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders v erwendet als in dieser Bedie nun gs anl eit un g bes c hri ebe n, kann dies zu Sc häd en am
Produkt führen und der G arantieanspruch erlischt. A ußer dem ist jede ander e V er wen dun g mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, Abstürzen etc. verbunden.