Fujitsu Siemens Computers AMILO Li 3710, AMILO Li 3910 Quick Start Manual

Quick Start Guide
Copyright
© Fujitsu Siemens Computers 2008
Published by
Fujitsu Siemens Computers GmbH Mies-van-der-Rohe-Straße 8 80807 München, Germany
Contact
All rights reserved, including intellectual property rights.
Technical data subject to modi cations and delivery subject
to availability. Any liability that the data and illustrations are complete, actual or correct is excluded. Designations may be trademarks and/or copyrights of the respective manufacturer, the use of which by third parties for their own purposes may infringe the rights of such owner. For further information see http://www.fujitsu-siemens.com/terms_of_use.html
1
2
AMILO Notebook Li 3710 / Li 3910
First-time setup
2
1
SAP: 10601002312 FSP: 440N00742
English Deutsch Français Español Italiano Nederlands Português
1060 1002 312
Cover_AmiloLi3710.indd 1 09.09.2008 17:46:17
3
4
5
6
AMILO
CAM
w
w
w
1
2
2x
Cover_AmiloLi3710.indd 2 09.09.2008 17:46:19
English
Deutsch
AMILO Notebook Li 3710 / Li 3910
First-time setup
Français
Español
Italiano
Nederlands
Português
.
Microsoft, MS
Windows and Windows Vista are registered trademarks o f the Microsoft Corporation. Adobe Reade r is MultiMediaCard Sony and Memory All other tradem
respective own Copyright © Fuji
All rights reserv or similar method
Non-compliance i All rights reserv Subject to availa
a trade mark of Adob e Systems Incorporated.
is a reg istered trademark of Inneon Technologies AG
Stick are registered trademarks of Sony Electronics, Inc.
arks referenced are trademarks or registered trademarks of their
ers, whose protected rights are acknowledged.
tsu Siemens C omputers GmbH2008
ed, including rights of translation, reproduction by printing, copying
s, either in part or in whole.
s subject to compensation for damages.
ed, including rights created by patent grant or registration of a utility model or design.
bility and technical modications.
Contents
English
Contents
Innovativetechnology ................................................................. 1
Notational conventions .................................................................. 1
Furtherinformation ...................................................................... 2
"AMILO Notebook" Operating Manual . . . . . ............................................ 2
PortsandOperatingElements ......................................................... 3
AMILO Notebook Li 3710 . . . . . ........................................................... 3
AMILO Notebook Li 3910 . . . . . ........................................................... 4
Importantnotes ........................................................................ 5
Preparingyournotebookforuse ....................................................... 6
Unpacking and checking your notebook ................................................... 6
Selectingthe location ................................................................... 7
Connecting the mains adapter ........................................................... 7
Switching the notebook on for the rsttime ................................................ 8
Application buttons (only for AMILO Notebook Li 3910) . .................................... 9
Allocatingtheapplication buttons .................................................... 9
Technical specication ................................................................. 10
Notebook . . . . . .......................................................................... 10
Mains adapter .......................................................................... 10
10601002312, edition 1 English
Contents
English 10601002312, edition 1
Innovative technology
Innovative technology
... and ergonomic design make your AMIL O Notebook Li 3710 / Li 3910 a user-friendly and reliable notebook.
If you have pu rchased a notebook with a Microsoft Windows operating syst em, this is already pre-installed and optimally con gured for you. The notebook is immediately ready to use, as soon as you switch it on for the rst time.
Your notebook features the very latest technology s o that you get th e best performance from your computing experience.
a drive for re ading and writing CDs/DVDs
three USB ports, providing simple expansion options for game pads, printers and other equipment
LAN and Wireless LAN for Internet and network access
a VGA monitor port for an external monitor
an integrated webcam and a microphone for the widest variety of multimedia applications
a multi-format card reader for rapid transfer of digital photos, music and video clips onto your notebook
an onboard sound card and stereo loudspeakers for your audio enjoyment
in addition, input and output ports for high-quality audio accessories
a keyboard with a separate numeric keypad (only AMILO Notebook Li 3910 )
an on-screen disp lay for visually checking the most important settings of your notebook
With the user-friendly "BIOS Setup Utility" you can control your notebook’s hardware and better protect your system against unauthorised access by using the powerful password properties.
This Operating Manual tells you how to get your AMILO notebook up and running and how to operate it in daily use.
Notational conventions
Pay particular attention to text marked with this symbol. Failure to observe this warning w ill endanger your life, will damage the device or lead to loss of data. The warranty will be invalidated if you cause defects in the device through failure to take notice of this warning
indicates important information that is required to use the device properly.
This style
This style
indicates an activity that must be performed in the order shown indicates a result
ags data entered using the keyboard in a program dialog or command line, e.g. your password (Name123) o r a command to launch a program (start.exe)
refers to information displayed by a program on the screen, e.g.:
Installation is completed
10601002312, edition 1 English - 1
Innovative technology
This style
"This style"
Abc
This style
is for
terms and texts in a software user interface, e.g.: Click Save.
names of programs or les, e.g. Windows or set up.ex e. is for
cross-references to another section, e.g. "Safety information"
cross-references to an external source, e.g. a web address: For more information, go to "www.fujitsu-siemens.com"
indicates names of CDs and DVDs as well as names and titles of other materials, e.g.: "CD/DVD Drivers & Utilities" or "Safety" manual
refers to a key on th e keyboard, e.g.:
ags concepts and text that are emphasised or highlighted, e.g.: Do not switch off device
Further information
General information about your AMILO Notebook can be found in the "AMILO Notebook" operating manual.
The Windows Vista drivers for your AMILO notebook are available t o download from our website. This computer is not de signed to support any other operating systems. Fujitsu Siemens Computers accepts no liability for consequences arising from the use of other operating systems.
F10
Software-related portions of this manual relate to Microsoft products if they are included w ith your AMILO Notebook.
Please refer to the relevant manufacturer’s operating instructions when installing other software products.
"AMILO Notebook" Operating Manual
The "AMILO Notebook" Operating Manual can be found in the Windows Start menu or on the Internet at "www.fujitsu-siemens.com/support".
2 - English 10601002312, edition 1
Ports and Operating Eleme nts
Ports and Operating Elements
This chapter presents the individual hardware components of your notebook. You can obtain an overview of the displays and connections of the notebook. Please familiarise yourself with these items before you start to work with your notebook.
AMILO Notebook Li 3710
17
1
18
11
16
15
15
3
19
20
2
14
13
2
1
1
1 = Webcam 2 = Touchpad 3 = Keyboa rd 4 = Status indicators 5 = Touchpad buttons 6 = Multi-format card reader 7 = Line-in socket 8 = Microphone port 9 = Headpho nes / SPDIF / Line-out port 10 = ExpressCard slot 11 = USB port 12 = Network port
10
1
8
9
6
7
4
5
21
22
14
13 = Monitor port (VGA) 14 = Ventilation slots 15 = Loudspeakers 16 = ON/OFF switch 17 = Microphone 18 = CD/DVD drive 19 = Kensington Lock 20 = DC input connector (DC IN) 21 = Battery 22 = Service compartment, memory
and hard disk
10601002312, edition 1 English - 3
Ports and Operating Elements
AMILO Notebook Li 3910
17
1
18
16
15
2
15
11
19
3
20
14
13
2
1
1
1 = Webcam 2 = Touchpad 3 = Keyboard with separate numeric keypad
and application butto ns 4 = Status indicators 5 = Touchpad buttons 6 = Multi-format card reader 7 = Line-in socket 8 = Microphone port 9 = Headphones / SPDIF / Line-out port 10 = ExpressCard slot 11 = USB port
10
1
7
8
9
5
6
4
21
22
14
12 = Network port 13 = Monitor port (VGA) 14 = Ventilation slots 15 = Loudspeakers 16 = ON/OFF switch 17 = Microph one 18 = CD/DVD drive 19 = DC input connector (DC IN) 20 = Kensington Lock 21 = Battery 22 = Memory service compartment
4 - English 10601002312, edition 1
Important notes
Please read and observe the safety instructions in the "Safety" manual and in the "AMILO Notebook" operating manual.
Important notes
10601002312, edition 1 English - 5
Preparing your notebook for use
Preparing your notebook for use
First-timesetupNotebookGettingstartedNotebook
If your notebook comes with a Windows operating system then all of the necessary hardware drivers and the supplied software will already be pre-installed.
With the opera ting system Microsoft Vista, it may take up to 20 m inu tes to prepare your notebook f or use depending on the hardware tted and the software supplied.
When you switch on the notebook for the rst time it will perform a system check. A number of different messages may be displayed. In the process, the display may icker or darke n temporarily.
Please follow the instructions on the screen. It is very important that you do not switch the notebook off during this initial set-up process.
Before you can use y our notebook for the rst time you will need to charge the battery. On delivery, the battery can be found in the battery compartment or in the accessories kit. The
battery must be charged if you want to operate your notebook with the battery. When not plugged into a mains socket, the notebook runs on its built-in battery. You can
increase the battery’s life by enabling the system’s energy saving functions. If you use the notebook in at home or in an ofce, we recommend you use
the mains adapter instead of the battery. Please refer to the "AMILO Notebook" operating manual for instructions on how to connect
external devices (e.g. a mouse or a printer) to the notebook..
Unpacking and checking your notebook
Should you discover any damage incurred during transportation, notify your local sales outlet immediately!
Unpack all the individual parts.
PackagingTransport
Check your notebook for damage incurred during transportation.
We recommend that you keep the original packaging material. You may need the packaging in the future if you need to transport your device.
6 - English 10601002312, edition 1
Selecting the location
Location,selectingtheNotebookPoweradapter
Select a suitable location for the notebook before setting it u p. Consider the following points when selecting a location:
Never place the notebook and the mains adapter on a heat-sensitive surface. This could damage the surface.
Never place the notebook on a s oft surface (e.g. carpeting, upholstered furniture, bed). This can block the air vents and cause damage due to overheating.
Do not place the notebook directly on your legs for extended periods. The underside of the notebook heats up during normal operation. Extended contact with the skin can become unpleasant or even result in burns.
Place the notebook on a stable, at, non-slip surface. Please note that the rubber feet may mark certain types of surfaces.
Keep other objects 100 mm away from the notebook and its mains adapter to ensure adequate ventilation.
Never cover the ventilation slots on the notebook.
Do not expose the notebook to extreme environmental conditions. Protect the notebook against dust, humidity and heat.
Preparing your notebook for use
Connecting the mains adapter
PreparingforoperationMains ada pter
Please observe the safety precautions in the enclosed "Safety" manual. The supplied mains cable conforms to the requirements of the country in which
you purchased your notebook. Make sure that the mains cable is approved for use in the country in which you intend to use it.
The mains cable of the mains adapter must only be connected to a mains socket if the notebook is connected to the mains adapter.
Make sure that the rated current of the mains adapter is not higher than that of the power system to which you connect the mains adapter (refer to the "Technical Data" section, "Mains adapter", Page 10).
Connect the mains adapter cable (1) to the
DC jack (DC IN) on the notebook.
Connect the mains cable (2) to the
mains adapter.
1
3
Plug the mains cable (3) into a mains outlet.
2
10601002312, edition 1 English - 7
Preparing your notebook for use
Switching the notebook on for the rst time
Switchingonforthersttime
We recommend that the notebook is supplied with power through the mains adapter during this procedure.
When you switch your notebo ok on for the rst time, the supplied software is installed a nd congured. Because this installation procedure must not be interrupted, you should set aside enough time for it to be fully completed and connect the notebook to the mains outlet using the mains adapter.
During installation, the notebook must only be rebooted when you are requested to do so! You will be prompted to create a backu p c opy of the pre-installed operating system. This
backup copy can be used later to restore your notebook to its delivery conguration. We strongly recommend that, as soon as possible after purchasing
your equipment, you create a ba ckup copy on DVD of the pre-installed operating system in its delivery conguration.
If you h ave forgotten an operating system password which has been assigned, without previously having saved the operating system, recreation of the necessary data media and return to the factory default setup will no longer be possible.
You can nd further information on how to restore the operating system, drivers, manuals and special software in the "Recovery Process" manual.
Your operating system is pre-insta lled on the hard disk to help you when you start using your notebook for the rst time.
Switch the notebook on (1).
1
During installation, follow the on-screen instructions.
Consult the operating system manual if anything is unclear about the requested input data.
If a Windows operating system is installed on your notebook, you will nd additional information on the system an d drivers, help programmes, upd ates, manuals etc. on your notebook or on the Internet at "www.fujitsu-siemens.com/support".
8 - English 10601002312, edition 1
Preparing your notebook for use
Application buttons (only for AMILO Notebook Li 3910)
Applicationbuttons
Your notebook is equipped with four application buttons. By pressing one of these buttons you can directly access a previously dened le o n your computer, an Internet page or your email account.
The four application buttons are located on notebooks on a separate keypad directly above the numeric keypad.
Allocating the application button s
Each ap plication button can have its own action allocated to it.
Start the program using Startsymbol/All Programs/Launch Manager.Use drag & drop to pull any program or le symbol into one of the four squares (A1 to A4).
Set the checkmark in the eld underneath to activat e the application button.
or
Drag another program symbol into a square.Close Launch Manager.Press the application button that you have allocated.
The program which you have allocated is launched.
10601002312, edition 1 English - 9
Technical specication
Technical specication
Technicalspecication
Notebook
Technicalspecication
Environmental conditions
Operating temperature 5 °C – 35 °C
Dimensions of the AMILO Notebook Li 3710
Width x Depth x Height (front/back) Weight (including 6-cell rechargeable battery)
Dimensions of the AMILO Notebook Li 3910
Width x depth x height 438 mm x 285 mm x 42 mm Weight (including 6-cell rechargeable battery)
The data sheet for your notebook contains further technical data. The data sheet can be found on your notebook, or alternatively it is also available to download from the Internet at "www.fujitsu-siemens.com".
380 mm x 245 mm x 40.4 - 41.4 mm approx. 2.7 kg
approx. 3.3 kg
Mains adapter
Technicaldata
Electrical data
Main 65 W Rated voltage Rated frequency 50 Hz – 60 Hz (automatic) Sub Rated voltage 20 V Max. rated current 3.25 A
An additional mains adapter or power cable can be o rdered at any time.
100 V – 240 V (automatic)
10 - English 10601002312, edition 1
English
Deutsch
AMILO Notebook Li 3710 / Li 3910
Erstinbetriebnahme
Français
Español
Italiano
Nederlands
Português
.
Microsoft, MS
, Windows, Windows Vista sind eingetrag ene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Adobe Reader is MultiMediaCard Sony und Memory Alle anderen War
jeweiligen Inh Copyright © F uji
Alle Rechte vorbe Nachdrucks, der W
Zuwiderhandlung Alle Rechte vorbe Liefermöglichke
t ein Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated .
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Inneon Technologies AG.
Stick sind Warenzeichen der Sony Electronics, Inc.
enzeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der
aber und werden als geschützt anerkannt.
tsu Siemens Compu ters GmbH 2008
halten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des
iedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
en verpichten zu Schadenersatz.
halten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung.
iten und technische Änderungen vorbehalten.
Inhalt
Deutsch
Inhalt
InnovativeTechnologie ................................................................ 1
Darstellungsmittel ....................................................................... 1
WeitereInformationen ................................................................... 2
Betriebsanleitung "AMILO Notebook" . . . . . ............................................ 2
Anschlüsseund Bedienelemente ....................................................... 3
AMILO Notebook Li 3710 . . . . . ........................................................... 3
AMILO Notebook Li 3910 . . . . . ........................................................... 4
WichtigeHinweise ..................................................................... 5
Erstinbetriebnahme des Notebook ..................................................... 6
Notebook auspacken und üb erprüfen . . ................................................... 6
Stellplatzauswählen .................................................................... 7
Netzadapter anschließen . . . . . ........................................................... 7
Notebook zum ersten Mal einschalten . ................................................... 8
Applikationstasten (nur AMILO Notebook Li 3910) . ........................................ 9
Applikationstasten belegen . . . ....................................................... 9
TechnischeDaten ...................................................................... 11
Notebook . . . . . .......................................................................... 11
Netzadapter . . .......................................................................... 11
10601002312, Ausgabe 1 Deutsch
Inhalt
Deutsch 106 0100231 2, Ausgabe 1
Innovative Technologie
Innovative Technologie
... und ergonomisches Design mach en Ihr AMILO Notebook Li 3710 / Li 3910 zu einem benutzerfreundlichen und zuverlässigen Notebook.
Wenn Sie ein Notebook mit einem Microsoft Windows-Betriebssystem gekauft haben, ist dieses bereits vorinstalliert und für Sie optimal konguriert. Das Notebook ist sofort startbereit, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten.
Ihr Notebook ist mit neuest er Technologie ausgestattet, damit Sie Ihre Computer-Erfahrung optimal umsetzen können.
ein Laufwerk zum Lesen und Beschreiben von CDs/DVDs
drei USB-Anschlüsse für eine einfache Erweiterung durch Game-Pads, Drucker und mehr
LAN und Wireless LAN für Internet- und Netzwerkzugang
ein VGA-Bildschirmanschluss für einen externen Monitor
eine integrierte Webcam und ein Mikrofon für die verschiedensten Multimedia-Anwendungen
ein Multi-Format-Kartenleser, u m digitale Fotos, Musik und Videoclips schnell auf Ihr Notebook zu übertragen
ein integrierter Audio-Controller und Stereo-Lautsprecher für echten Hörgenuss
zusätzliche Ein- und Ausgänge für hochwertiges Audio-Zubehör
eine Tastatur mit separatem Ziffernblock (nur AMILO Notebook Li 3910)
ein On-Screen-Display zur v isuellen Kontrolle der wichtigsten Einstellungen Ihres Notebooks
Mit dem benutzerfreundlichen "BIOS-Setup-Utility" können Sie die Hardware Ihres Notebook steuern und Ihr System besser vor unbefugtem Zugriff schützen, indem Sie die leistungsfähigen Passwort-Eigenschaften nutzen.
Diese Betriebsanleitung zeigt Ihnen unter anderem, wie Sie Ihr AMILO Notebook in Betrieb nehmen und bedienen.
Darstellungsmittel
kennzeichnet Hinwe ise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die Funktionsfähigkeit Ihres Geräts oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet sind. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Nichtbeachtung dieser Hinweise Defekte am Gerät verursachen
kennzeichnet wichtige Informationen für den sachgerechten Umgang mit dem Gerät
Diese Schrift
Diese Schrift
kennzeichnet einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen mü ssen kennzeichnet ein Resultat
kennzeichnet Eingaben, die Sie mit der Tastatur in einem Programm-Dialog oder in einer Kommandozeile vornehmen, z. B . Ihr Passwort (Name123) oder einen Befehl, um ein Programm zu starten (start.exe)
kennzeichnet Informationen, die von einem Programm am Bildschirm ausgegeben werden, z. B.: Die Installation ist abgeschlossen!
10601002312, Ausgabe 1 Deutsch - 1
Innovative Technologie
Diese Schrift
"Diese Schrift"
Abc
Diese Schrift kennzeichnet Begriffe und Texte, die betont oder hervorgehoben werden,
kennzeichnet
Begriffe und Texte in einer Softwareobe räche, z. B.: Klicken S ie auf Speichern.
Namen von Programmen oder Dateien, z. B. Windows oder setup.exe.
kennzeichnet
Querverweise auf einen anderen Abschnitt z. B. "Sicherheitshinweise"
Querverweise auf eine externe Quelle, z. B. eine Webadresse: Lesen Sie weiter auf "www.fujitsu-siemens.com"
Namen von CDs, DVDs sowie Bezeichnungen und Titel von anderen Materialien, z. B.: "CD/DVD Drivers & Utilities" oder Handbuch "Sicherheit"
kennzeichnet eine Taste auf der Tastatur, z. B:
z. B.: Gerät nicht ausschalten
F10
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu Ihrem AMILO Notebook nden Sie in der Betriebsanleitung "AMILO Notebook".
Die Treiber für Windows Vista für Ihr AMILO Notebook nden Sie auf unserer Internetseite. Werkseitig unterstützten d iese Geräte keine anderen Betriebssysteme. Fujitsu Siem ens Computers übernimmt keine Haftung bei der Verwendung anderer Betriebsysteme.
Softwarebezogene Teile dieser Anleitung beziehen sich auf Microsoft-Produkte, falls sie zum Lieferumfang Ihres AMILO Notebook gehören.
Beachten Sie bei der Installation von anderen Softwareprodukten die Bedienungsanleitungen des Herstellers.
Betriebsanleitung "AMILO Notebook"
Die Betriebsanleitung "AMILO Notebook" nden Sie im Windows-Startmenü oder im Internet unter "ww w.fujitsu-siemens.com/support".
2 - Deutsch 10601002312, Ausgabe 1
Anschlüsse und Bedienelemente
Anschlüsse und Bedienelemente
In diesem Kapitel werden die einzelnen Hardware-Komponen ten Ihres Notebook vorgestellt. Sie erhalten eine Übersicht über die Anzeigen und die Anschlüsse des Notebook. Machen Sie sich mit diesen Elementen vertraut, bevor Sie mit dem Noteb ook arbeiten.
AMILO Notebook Li 3710
17
1
18
11
16
15
15
3
19
20
2
14
13
2
1
1
1 = Webcam 2 = Touchpad 3 = Tastatur 4 = Statusanzeigen 5 = Touchpad-Tasten 6 = Multi-Format-Kartenleser 7 = Line-In-Anschluss 8 = Mikrofonanschluss 9 = Kopfhöre r-/SPDIF-/Line-Out-Anschluss 10 = ExpressCard-Steckplatz 11 = USB-Anschluss
10
1
7
8
9
5
6
4
21
22
14
12 = Netzwerkanschluss 13 = VGA-Bildschirmanschluss 14 = Lüftungsschlitze 15 = Lautsprecher 16 = Ein-/Ausschalter 17 = Mikrofon 18 = CD/DVD-Laufwerk 19 = Kensington Lock-Vorrichtung 20 = Gleichspannungsbuchse (DC IN ) 21 = Akku 22 = Servicefach Speicher und Festplatte
10601002312, Ausgabe 1 Deutsch - 3
Anschlüsse und Bedienelemente
AMILO Notebook Li 3910
17
1
18
16
15
2
15
11
19
3
20
14
13
2
1
1
1 = Webcam 2 = Touchpad 3 = Tastatur mit separatem Ziffernblock
und Applikationstasten 4 = Statusanzeigen 5 = Touchpad-Tasten 6 = Multi-Format-Kartenleser 7 = Line-In-Ansch luss 8 = Mikrofonanschluss 9 = Kopfhörer-/SPDIF-/Line-O ut-Anschluss 10 = ExpressCard-Steckplatz 11 = USB-Anschluss
10
1
7
8
9
5
6
4
21
22
14
12 = Netzwerkanschluss 13 = VGA-Bildschirmanschluss 14 = Lüftungsschlitze 15 = Lautsprecher 16 = Ein-/Ausschalter 17 = Mikrofon 18 = CD/DVD -Laufwerk 19 = Gleichspannungsbuchse (DC IN) 20 = Kensington Lock-Vorrichtung 21 = Akku 22 = Servicefach Speicher
4 - Deutsch 10601002312, Ausgabe 1
Wichtige Hinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Handbuch "Sicherheit" und in der Betriebsanleitung "AMILO Notebook".
Wichtige Hinweise
10601002312, Ausgabe 1 Deutsch - 5
Erstinbetriebnahme des Notebook
Erstinbetriebnahme des Notebook
ErstinbetriebnahmeNotebookInbetriebnahmeNotebook
Wenn Ihr Notebook mit einem Windows-Be triebssystem au sgestatte t ist, sind die notwendigen Hard waret reiber und die mitgelieferte Software bereits vorinstalliert.
Der Erstinbetriebnahme-Prozess k ann bei dem Betriebsystem Microsoft Vista, je nach Hard- und Softwareausstattung bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen.
Beim erstmaligen Einschalten Ihres Notebook wird eine Systemprüfung durchgeführt. Unterschiedliche Meldungen können erscheinen. Das Display kann kurzzeitig dunkel bleiben oder ackern.
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm. Schalten Sie Ihr Notebook während des Erstinbetriebnahme-Prozesses auf keinen Fall
aus.
Bevor Sie zum ersten Mal mit Ihrem Notebook arbeiten können, müssen Sie den Akku auaden. Bei der Lieferung bendet sich der Akku im Akkufach oder im Be ipack. Der Akku muss
aufgeladen sein, w enn Sie Ihr Notebook im Akkubetrieb benutzen wollen. Im mobilen Einsatz versorgt der eingebaute Akku das Notebook mit der erforderlichen Energie. Die
Betriebszeit können Sie erhöhen, wenn Sie die verfügbaren Energiesparfunktionen nutzen. Wenn Sie das Notebook zu Hause oder im Büro benutzen , sollten Sie es über den
Netzadapter betreiben und nicht über den Akku. Wie Sie externe G eräte (z. B. Maus, Drucker) an das Notebook anschließen, ist in
der Betriebsanleitung "AMILO Notebook" beschrieben.
Notebook auspacken und überprüfen
Wenn Sie Transportschäden feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihre Verkaufsstelle!
Packen Sie alle Teile aus.
VerpackungTransport
Prüfen Sie das Notebook auf sichtbare Transportschäden.
Wir emp fehlen Ihnen, die Originalverpackung des Geräts nicht we gzuw erfen. Bewahren Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Wiederversand auf.
6 - Deutsch 10601002312, Ausgabe 1
Stellplatz auswählen
StellplatzauswählenNotebookNetzadapter
Bevor Sie Ihr Notebook aufstellen, sollten Sie einen geeigneten Platz für d as Notebook auswählen. Befolgen Sie dabei die folgenden Hinweise:
Stellen Sie das Notebook und den Netzadapter niemals auf eine hitzeempndliche Unterlage. Als Folge ka nn die Unterlage beschädigt w erde n.
Stellen Sie das Notebook niemals a uf eine weiche Unterlage (z. B. Teppich, Polstermöbel, Bett). Dadurch kann die Belüftung blockiert werden und als Folge können Überhitzungsschäden entstehen.
Stellen Sie das Notebook nicht über längere Zeit unmittelbar auf Ihren Beinen ab. Während des normalen Betriebs erhitzt sich die Unterseite des Notebook. Ein längerer Hautkontakt kann unangene hm werden oder sogar zu Verbrennungen führen.
Stellen Sie das Notebook auf eine stabile, ebene und rutschfeste Unterlage. Beachten Sie, dass die Gummifüße des Notebook Abdrücke auf empndlichen Oberächen hinterlassen können.
Der Freiraum um das Notebook und den Netzadapt er muss mindestens 100 mm betragen, damit eine ausreichende Belüftung gegeben ist.
Verdecken Sie niemals die Lüftungsschlitze des Notebook.
Das Notebook sollte keinen extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt werden. Schützen Sie das Notebook vor Staub, Feuchtigkeit und Hitze.
Erstinbetriebnahme des Notebook
Netzadapter anschließen
BetriebsbereitschaftherstellenNetzadapter
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im beigefügten Handbuch "Sicherheit". Die mitgelieferte Netzleitung entspricht den Anforderungen des Landes, in dem
Sie das Notebook gekauft haben. Achten Sie darauf, dass die Netzleitung für das Land zugelassen ist, in dem sie verwendet wird.
Die Netzleitung des Netzadapters darf nur dann an eine Steckdose angeschlossen sein, wenn das Notebook am Netzadapter angeschlossen ist.
Versichern Sie sich, dass die Stromaufnahme des Netzadapte rs nicht höher ist als die des Stromnetzes, an das Sie den N etza dapter anschließen (siehe Kapitel "Technische Daten", "Netzadapter", Seite 11).
10601002312, Ausgabe 1 Deutsch - 7
Erstinbetriebnahme des Notebook
1
2
Schließen Sie die Netzadapterleitung (1)
an die Gleichspannungsbuchse (DC IN) des Notebook an.
Schließen Sie die Netzleitung (2) an
den Netzadapter an.
Schließen Sie die Netzleitung (3) an
eine Steckdose an.
3
Notebook zum ersten Mal einschalten
ErstesEinschalten
Bei diesem Vorgang muss das Notebook über den Netzadapter mit Strom versorgt werden.
Wenn Sie das Notebook zum ersten Mal einschalten, wird die mitgelieferte Software installiert und konguriert. Da dieser Vorgang nicht unterbrochen werden darf, sollten Sie einige Zeit dafür einplanen und das Notebook über den Netzadapter an die Netzspannun g anschließen.
Während der Installation darf das Notebook nur bei Aufforderung neu gestartet werden! Sie werd en aufgefordert, eine Sicherungskopie des vorinstallierten Betriebssystems
zu erstellen. Mit Hilfe der Sicherungskopie können Sie später den Auslieferungszustand Ihres Notebook wiederherstellen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, den Auslieferungszustand möglichst unmittelbar nach Kauf Ihres Geräts auf DVD zu sichern.
Falls Sie ein vergebenes Betriebssystem-Passwort vergessen haben, ohne vorher das Betriebssystem zu sichern, ist eine E rstellung der notwendigen Datenträ ger und die Wiederherstellung des Auslieferungszustands nicht mehr möglich.
Weitere Informationen zum Wiederherstellen des Betriebssystems, der Treiber, Handbücher und von Spezialsoftware nden Sie im Handbuch zur Wiederherstellung installierter Software.
Um Ihnen die Inbetriebnahme Ihres Notebook zu erleich tern, ist das Betriebssystem auf der Festplatte vorinstalliert.
8 - Deutsch 10601002312, Ausgabe 1
Erstinbetriebnahme des Notebook
Schalten Sie das Notebook ein (1).
1
Befolgen Sie während der Installation die Anweisungen am Bildschirm.
Bei Unklarheiten bezüglich der ang eforde rten Eingabedaten lesen Sie das
Handbuch des Betriebssystems.
Wenn auf Ihrem N ote book ein Windows-Betriebssystem installiert ist, nden Sie weitere Informationen zum System sowie Treiber, Hilfsprogramme, Updates, Handbücher usw. auf Ihrem Notebook oder im Internet unter "www.fujitsu-siemens.com/support".
Applikationstasten (nur AMILO Notebook Li 3910)
Applikationstasten
Ihr Notebook ist mit vier Applikationstasten ausgestattet. Durch Druck auf eine dieser Tasten können Sie direkt auf eine vorher be stimmte Datei Ihres Computers, auf eine Internetseite oder auf Ihren E-Mail-Account zugreifen.
Die vier Applikationstasten nden Sie bei Notebooks mit separatem Ziffernblock direkt über den Zifferntasten.
Applikationstasten belegen
Sie können die Applikationstasten mit eigenen Akt ionen belegen.
Starten Sie das Programm über Startsymbol - Alle Programme - Launch Manager.Ziehen Sie per Drag & Drop ein beliebiges Programm- oder Dateisymbol in
eines der vier Quadrate (A1 bis A4).
10601002312, Ausgabe 1 Deutsch - 9
Erstinbetriebnahme des Notebook
Setzen Sie im darunterliegenden Feld das Häkchen, um die Applikationstaste zu aktivieren.
oder
Ziehen Sie ein weiteres Programmsymbol in ein Quadrat.Schließen Sie den Launch Manager.Drücken Sie die Applikationstaste, die Sie belegt haben.
Das zugeordnete Programm wird gestartet.
10 - Deutsch 10601002312, Ausgabe 1
Loading...
+ 79 hidden pages