Mit einem Netzwerk verbinden .........................................................10
Nach Funknetzwerken suchen ......................................................... 10
Problemlösungen und Tipps ................................................................... 12
Sie vermissen eine Information?
Das ausführliche Benutzerhandbuch zu dieser Software finden Sie als
PDF-Datei auf der mitgelieferten CD.
A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2 Deutsch - 1
Wireless LAN
Odyssey Client Manager Software for
Fujitsu Siemens Computers
Diese Software hilft Ihnen, eine Wireless Local Area Network Verbindung
komfortabel herzustellen, ohne tiefe Fachkenntnisse zu haben.
Bei Standortwechseln kann mit dieser Software ebenfalls eine Verbindung
zu einem anderen System bzw. AccessPoint hergestellt werden.
Sie können eine Wireless Local Area Network-Verbindung auch mit Hilfe
Ihrer Betriebssystemssoftware herstellen.
Die Abbildungen dienen lediglich zum besseren Verständnis,
diese müssen nicht mit den Bildschirmoberflächen auf Ihrem
i
System übereinstimmen.
Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. Trotz sorgfältigster
!
Ausarbeitung kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fehler
oder Unvollständigkeiten in diesem Handbuch enthalten sind.
Es wird keinerlei Haftung für Fehler oder Datenverlust als Folge
hieraus übernommen.
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
●Schalten Sie die Funkkomponente (Bluetooth oder Wireless LAN)
am Gerät aus, wenn Sie sich in einem Krankenhaus, einem
Operationssaal oder in der Nähe eines medizinischen
Elektroniksystems befinden, indem Sie den USB Stecker Ihres
WLAN-Moduls von Ihrem System ziehen und somit die Verbindung
trennen. Die übertragenen Funkwellen können die medizinischen
Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
●Halten Sie das Gerät mindestens 20 cm von einem
Herzschrittmacher fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funktionen
des Herzschrittmachers durch Funkwellen beeinträchtigt werden
können.
2 - Deutsch A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2
Wireless LAN
●Die übertragenen Funkwellen können ein unangenehmes Summen
in Hörgeräten verursachen.
●Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug
befinden oder mit dem Auto fahren.
●Bringen Sie das Gerät nicht mit eingeschalteter Funkkomponente in
die Nähe entflammbarer Gase oder in eine explosionsgefährdete
Umgebung (z. B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine
Explosion oder ein Feuer auslösen können.
Das Unternehmen Fujitsu Siemens Computers GmbH ist nicht für Funkoder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch unerlaubte Änderungen
an diesem Gerät verursacht wurden. Fujitsu Siemens übernimmt ferner
keine Verantwortung für den Ersatz bzw. den Austausch von
Anschlussleitungen und Geräten, die nicht von der Fujitsu Siemens
Computers GmbH angegeben wurden. Für die Behebung von Störungen,
die durch eine derartige unerlaubte Änderung hervorgerufen wurden, und
für den Ersatz bzw. den Austausch der Geräte ist allein der Benutzer
verantwortlich.
CE-Kennzeichnung
Dieses Gerät erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die
Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen
Parlamentes und des Rates vom 9. März 1999 über
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und
Dieses Gerät darf in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland,
Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg,
Niederlanden, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Island
und Norwegen verwendet werden. Aktuelle Information über eventuelle
Einschränkungen im Betrieb finden Sie bei der entsprechenden Behörde
des jeweiligen Landes. Wenn Ihr Land nicht in der Aufzählung dabei ist,
dann wenden Sie sich bitte an die entsprechende Aufsichtsbehörde, ob die
Nutzung dieses Produkts in Ihrem Land erlaubt ist.
die gegenseitige Anerkennung der Konformität.
Beachten Sie die kompletten Hinweise im ausführlichen
Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD im Kapitel
i
"Wireless LAN allgemein".
A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2 Deutsch - 3
Wireless LAN
Installation von Odyssey
Die Installationssoftware für den Odyssey Client befindet sich auf der
beigelegten Treiber-CD.
Wenn Sie sich einen Fujitsu Siemens Computers Home-PC mit
integriertem WLAN-Modul gekauft haben, finden Sie die
Installationssoftware unter Start - Alle Programme - wireless Lan.
Odyssey Client installieren
Um Odyssey Client zu installieren:
►Wenn Sie sich einen Fujitsu Siemens Computers Home-PC mit
integriertem WLAN-Modul gekauft haben, klicken Sie auf das
Symbol wireless Lan unter Start - Alle Programme.
Der Installations-Wizard wird aufgerufen, um Sie durch den
Installationsprozess zu führen.
►Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.
Die Lizenzbedingungen werden angezeigt.
► Wählen Sie die Option I accept the terms in the license agreement aus,
► Geben Sie Ihre Benutzerdaten ein und klicken Sie auf Next, um
Die Odyssey Client Manager Software ist bereits vorinstalliert.
Für den Fall, dass Sie eine Neuinstallation vornehmen müssen,
i
finden Sie das Programm auf der mitgelieferten CD
"Drivers & Utilities".
um die Lizenzbedingungen anzuerkennen und klicken Sie auf Next,
um fortzufahren.
fortzufahren.
4 - Deutsch A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2
Wireless LAN
►Wählen Sie im Fenster Setup Type die Option Complete aus, um die
Installation im Standardverzeichnis durchzuführen.
oder
Wählen Sie die Option Custom aus, wenn Sie das
Installationsverzeichnis selbst bestimmen wollen. Diese Option
sollte nur von erfahrenen Benutzern verwendet werden.
►Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.
Der Installations-Wizard hat nun alle benötigten Informationen, um mit der
Installation zu beginnen. Wenn Sie Ihre Angaben überprüfen oder ändern
wollen, klicken Sie auf Back.
►Klicken Sie auf Install, um die Installation zu starten.
Die Installation wird gestartet. Das kann einige Minuten dauern. Wenn die
Installation abgeschlossen ist, wird das Fenster InstallShield Wizard Completed angezeigt. Sie können den Odyssey Client direkt aufrufen oder
zuerst die Readme-Datei anzeigen lassen.
►Klicken Sie auf Finish, um die Installation abzuschließen.
Configure and Enable Odyssey Wizard
Wenn Sie Odyssey Client zum ersten Mal installieren, erscheint nach der
Installation automatisch der Configure and Enable Odyssey Wizard, um
Odyssey Client abschließend zu konfigurieren und zu aktivieren.
Wenn Sie die Konfigurierung nicht zum aktuellen Zeitpunkt durchführen
wollen, können Sie dies später tun. Starten Sie den Odyssey Client
Manager unter Start - Alle Programme - Fujitsu Siemens Computers - Odyssey
Client for Fujitsu Siemens Computers - Odyssey Client Manager for Fujitsu
Siemens Computers. Der Configure and Enable Odyssey Wizard startet dann
automatisch.
A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2 Deutsch - 5
Wireless LAN
Verwendung von Odyssey Client
Übersicht über den Odyssey Client Manager
Odyssey Client for Fujitsu Siemens Computers heißt die Windows-Oberfläche
des Odyssey Client Managers, mit der Sie Ihr Wireless LAN steuern und
konfigurieren können.
►Starten Sie den Odyssey Client Manager unter Start - Alle Programme -
Doppelklicken Sie auf das Odyssey Client Manager-Symbol in der
Task-Leiste.
6 - Deutsch A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2
Wireless LAN
Odyssey Client Manager-Anzeige
Bei den meisten Netzwerkverbindungen besteht Odyssey Client Manager
aus einer Anzahl von Fenstern, in denen Sie verschiedene
Betriebseinstellungen vornehmen können:
● Im Fenster Connection können Sie Ihre Netzwerkverbindung steuern
und Ihren derzeitigen Verbindungsstatus sehen.
● Im Fenster Profiles geben Sie Informationen ein, die beim
Authentifizieren oder beim Anmelden im Netzwerk benötigt werden,
z. B. Ihr Passwort oder Zertifikat.
● Im Fenster Networks können Sie verschiedene Funknetzwerke
konfigurieren und festlegen, wie Sie sie verbinden wollen.
● Im Fenster Trusted Servers legen Sie die Zertifizierungs- und
Identifizierungsinformationen zu den Servern fest, die Sie
authentifizieren können, wenn Sie die Verbindung herstellen, um
sicherzustellen, dass Sie sich bei dem gewünschten Netzwerk
anmelden.
● Im Fenster Adapters können Sie eine oder mehrere Netzwerkkarten
für kabellose Netzwerke konfigurieren.
Alle Fensternamen sind auf der linken Seite der Odyssey Client ManagerAnzeige aufgelistet. Klicken Sie den Namen des Fensters an, das Sie
anzeigen oder modifizieren möchten.
Nach der Erstinstallation wird im Fenster Adapters automatisch
Ihre WLAN-Karte mit dem Namen 802.11g MiniPCI Wireless
i
Network Adapter angezeigt.
Funknetzwerke konfigurieren
Wenn Sie den Odyssey Client Manager zum ersten Mal nach der
Installation starten, ist Ihre WLAN-Karte bereits automatisch installiert und
in dem Fenster Adapters sichtbar. Sie müssen aber noch ein Netzwerk
anlegen, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Dies können Sie im Fenster Networks des Odyssey Client Manager tun.
Sie können entweder eine Verbindung zu einem AccessPoint
(Infrastrukture-Modus) oder zu einem anderen System, wie z. B. einem PC
(Adhoc-Modus bzw. Peer-to-Peer-Modus) aufbauen.
A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2 Deutsch - 7
Wireless LAN
►Klicken Sie im Odyssey Client Manager auf Networks, um das
Fenster anzuzeigen.
Um ein Netzwerk hinzuzufügen, klicken Sie auf Add. Das Fenster Add Network erscheint. Konfigurieren Sie die Einstellungen für das neue
Netzwerk wie folgt beschrieben und klicken Sie danach auf OK.
Im Feld Network name (SSID) müssen Sie den Netzwerknamen des
Netzwerkes eingeben, mit welchem Sie sich verbinden möchten.
►Geben Sie den Netzwerknamen im Feld Network name (SSID) ein.
Als nächstes können Sie im Feld Description (optional) einen Namen als
Beschreibung für das Netzwerk vergeben, welches Sie gerade einrichten.
Dies ist sehr nützlich, um zwischen mehreren Netzwerken zu
unterscheiden. Danach müssen Sie im Feld Network type die Art der
Verbindung wählen. Wenn Sie sich mit einem AccessPoint verbinden
möchten, müssen Sie Access point (infrastructure mode) wählen. Wenn Sie
sich mit einem anderen System wie z. B. einem PC verbinden möchten,
müssen Sie Peer-to-peer (ad hoc mode) auswählen. Bei Auswahl von Peer-to-Peer müssen Sie im nächsten Feld den gleichen Funk-Kanal auswählen,
wie er an der anderen WLAN-Komponente eingestellt ist. Möglich sind nur
die Kanäle 1 bis 13.
Bevor nun eine Verbindung hergestellt werden kann, müssen Sie einen
Zuordnungsmodus in dem Feld Association mode auswählen. Die
Zuordnungsmöglichkeiten sind abhängig von der Hardware Ihres
AccessPoints bzw. Ihrer WLAN-Komponente.
Informieren Sie sich, welche SSID der AccessPoint oder der
andere Computer verwendet, zu dem Sie eine Verbindung
i
herstellen möchten. Beachten Sie unbedingt, daß die
Verbindung nur bei gleicher SSID hergestellt werden kann und
achten Sie auf Groß- u. Kleinschreibung!
Informieren Sie sich über die Konfiguration der WLANKomponenten zu denen Sie eine Verbindung herstellen wollen
i
und nehmen Sie die folgenden Einstellungen im Odyssey
Client entsprechend vor.
8 - Deutsch A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2
Wireless LAN
Sie können unter drei Zuordnungsmodi auswählen: Open, Shared oder
WPA.
Nachdem Sie den Zuordnungsmodus gewählt haben, müssen Sie ein
geeignetes Verschlüsselungsverfahren im Feld Encryption method angeben.
Die Auswahl der Verschlüsselung hängt auch von den Bedingungen Ihres
AccessPoints bzw. von Ihrer WLAN-Komponente ab. Ihre
Wahlmöglichkeiten unterscheiden sich entsprechend dem gewählten
Zuordnungsmodus.
Sie haben folgende Optionen: none, WEP, TKIP oder AES.
Bei bestimmten Kombinationen müssen Sie im letzten Abschnitt des
Konfigurationsfensters einen Schlüssel (key) eingeben. Diese
Informationen können Sie den Betriebsanleitungen der Gegenstelle bzw.
dem Konfigurationsstatus entnehmen. Wenn Sie einen WEP-Schlüssel
eingeben müssen, beachten Sie zusätzlich das Auswahlfeld Format for entering keys. Bei dieser Verschlüsselungsart wird zusätzlich noch nach
dem Format des Schlüssels unterschieden. Sie können entweder ASCII characters oder hexadecimal digits wählen.
Der Verbindungsaufbau kann nur erfolgreich abgeschlossen
werden, wenn die Einstellungen, der zu verbindenden
i
Komponenten, identisch eingestellt sind.
Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen eine
Verschlüsselung bei Ihren drahtlosen Netzwerken einzustellen.
!
A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2 Deutsch - 9
Wireless LAN
Netzwerkverbindungen steuern
Mit einem Netzwerk verbinden
Mit dem Kontrollkästchen Connect to network können Sie die Verbindung
zum Funknetzwerk herstellen oder beenden. Wenn Sie sich mit einem
Funknetzwerk verbinden wollen, stellen Sie sicher, dass dieses
Kontrollkästchen markiert ist.
Aus dem Auswahlmenü rechts von Connect to network können Sie ein
Funknetzwerk auswählen, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll.
In dieser Liste erscheinen alle Netzwerke, die Sie bereits mit Hilfe des
Fensters Networks konfiguriert haben.
Die Netzwerknamen stehen in eckigen Klammern nach der
Netzwerkbeschreibung.
Vor dem Namen steht folgendes Symbol:
für Netzwerke
Für die Verbindung mit einem bereits konfigurierten Netzwerk:
►Wählen Sie aus dem Auswahlmenü das Netzwerk aus, zu dem Sie
die Verbindung wünschen.
►Markieren Sie das Kontrollkästchen Connect to network, falls das
nicht bereits geschehen ist.
Um die Verbindung zu einem Netzwerk zu beenden, entfernen Sie die
Markierung im Kontrollkästchen Connect to network.
Nach Funknetzwerken suchen
Falls Sie häufig Ihren Standort wechseln, können Sie sich auch durch lokal
verfügbare Funknetzwerke authentifizieren lassen, die Sie noch nicht
konfiguriert haben. Um die Verbindung zu einem noch nicht konfigurierten
Funknetzwerk herzustellen, führen Sie folgende Schritte durch:
►Klicken Sie auf Scan im Fenster Connection.
Odyssey Client überprüft die Funkwellen und zeigt eine Liste aller
Funknetzwerke, die derzeit erreichbar sind.
10 - Deutsch A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2
Wireless LAN
Wenn Sie sich zu einem anderen AccessPoint verbinden
möchten, müssen Sie die Registerkarte access point networks
i
wählen. Wenn Sie sich zu einem anderen System verbinden
möchten, müssen die Registerkarte peer-to-peer networks
►Wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem Sie die Verbindung
Odyssey Client versucht, die Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
wählen.
herstellen wollen, und klicken Sie auf OK.
– Wenn Sie bereits die Einstellungen für dieses Netzwerk
konfiguriert haben, versucht Odyssey Client, die Verbindung
mit diesen Einstellungen herzustellen.
– Wenn Sie die Einstellungen für dieses Netzwerk noch nicht
konfiguriert haben, erscheint zuerst das Fenster Network
Properties. Geben Sie die Einstellungen an und klicken Sie auf
OK.
Es sind nur die Funknetzwerke beim Scannen sichtbar, für die
der Administrator, die SSID (Netzwerkname), als sichtbar
i
konfiguriert hat. Wenn die SSID nicht sichtbar ist, müssen Sie
das Netzwerk über das Fenster Networks eingeben.
Ausführlichere Beschreibungen und Hinweise zur Absicherung
Ihres Wireless LAN finden Sie im kompletten
i
Benutzerhandbuch "Wireless LAN" auf der mitgelieferten CD.
Zusätzlich finden Sie in dieser Dokumentation noch
Informationen zu den technischen Daten, sowie die
Konformitätserklärung für Europa (R&TTE).
A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2 Deutsch - 11
Wireless LAN
Problemlösungen und Tipps
Falls Sie keine Verbindung zur Gegenstelle herstellen können
►Stellen Sie sicher, dass beide Stationen in Funkreichweite sind
(maximal 30 m Abstand in Gebäuden bei günstigen
Voraussetzungen). Die Reichweite ist abhängig von den baulichen
Gegebenheiten!
►Konfigurieren Sie beide Stationen für Testzwecke ohne
Sicherheitseinstellungen (bei Odyssey Client Association mode auf
open und Encryption method auf none).
12 - Deutsch A26391-K140-Z130-1-8N19, Ausgabe 2
Wireless LAN
Contents
Odyssey Client Manager Software for Fujitsu Siemens Computers..... 2
Important notes ........................................................................................... 2
Connecting to a network ..................................................................... 9
Scanning for wireless networks........................................................ 10
Troubleshooting and tips......................................................................... 11
Are you missing information?
The detailed user manual for this software is provided as a PDF file on the
included CD.
A26391-K140-Z130-1-8N19, edition 2 English - 1
Wireless LAN
Odyssey Client Manager Software for
Fujitsu Siemens Computers
This software will help you to comfortably establish a wireless Local Area
Network connection without having any highly specialized knowledge.
When you change your location, a connection can be established to a
different system or AccessPoint using this software.
You can also set up a wireless Local Area Network connection using your
operating system software.
The figures are only for illustration and do not have to exactly
match the graphical user interfaces on your system.
i
The information in this manual may be changed without prior
announcement. In spite of the most careful processing, this
!
manual may still contain errors or be incomplete in some areas.
No liability whatsoever will be assumed for errors or data loss
as a result of this.
Important notes
Safety notes
●Switch the radio component (Bluetooth or wireless LAN) on the
device off if you are in a hospital, an operating theater or near a
medical electronic device. You do this by pulling out the USB plug of
your WLAN module, thus breaking the connection. The transmitted
radio waves can impair the operation of the medical devices.
●Keep the device at least 20 cm from a pacemaker, as otherwise the
proper operation of the pacemaker may be impaired by radio waves.
●The transmitted radio waves can cause an unpleasant humming in
hearing aids.
●Switch off the device when you are in an aircraft or driving in a car.
2 - English A26391-K140-Z130-1-8N19, edition 2
Wireless LAN
●Do not let the device near flammable gases or into hazardous
environments (e.g. paintshops) with radio components switched on,
as the transmitted radio waves can cause an explosion or a fire.
The company Fujitsu Siemens Computers GmbH cannot be held
responsible for radio or television faults arising from unauthorised changes
made to this device. Fujitsu Siemens is, furthermore, not responsible for
replacing and / or exchanging connector cables and devices which have
not been specified by Fujitsu Siemens Computers GmbH. The user is
solely responsible for repairing faults arising from such unauthorised
changes made to a device and for replacing and/or exchanging devices.
CE marking
This equipment complies with the requirements of Directive
1999/5/EC of the European Parliament and Commission from
9 March, 1999 governing Radio and Telecommunications
This device is approved for use in Belgium, Denmark, Germany, Finland,
Greece, Great Britain, Ireland, Italy, Luxembourg, the Netherlands, Austria,
Portugal, Sweden, Switzerland, Spain, Iceland and Norway. Contact the
corresponding government office of the respective country for current
information on possible operating restrictions. If your country is not
included in the list, then please contact the corresponding supervisory
authority as to whether the use of this product is permitted in your country.
Equipment and mutual recognition of conformity.
Please refer to the detailed information in the user manual on
the CD provided, chapter "Wireless LAN (general)".
i
Installation of Odyssey
The installation software for the Odyssey Client can be found on the
enclosed Drivers CD.
If you purchased a Fujitsu Siemens Computers Home PC with an
integrated WLAN module, you will find the installation software under Start
- All Programs - Wireless LAN.
A26391-K140-Z130-1-8N19, edition 2 English - 3
Wireless LAN
Installing Odyssey Client
To install Odyssey Client:
►If you purchased a Fujitsu Siemens Computers Home PC with an
integrated WLAN module, click on the Wireless LAN icon under Start - All Programs.
The installation wizard is run to guide you through the installation process.
► Click on Next to continue.
The licence conditions are shown.
► Select the option I accept the terms in the license agreement to
► Enter your user data and click on Next to continue.
► Select the Complete option in the Setup Type window to carry out the
► Click on Next to continue.
The installation wizard now has all information required to begin with the
installation. Click on Back if you want to check or change your entries.
► Click on Install to start the migration.
The installation is started. This can take a few minutes. W hen the
installation is completed, the InstallShield Wizard Completed window will
appear. You can run the Odyssey Client immediately or have the Readme
file displayed first.
► Click on Finish to complete the installation.
The Odyssey Client Manager software is already preinstalled. If
you have to make a new installation, you will find the program
i
on the supplied "Drivers & Utilities" CD.
recognise the licence conditions and click on Next to continue.
installation in the default directory.
or
Select the Custom option if you want to specify the installation
directory yourself. This option should only be used by experienced
users.
4 - English A26391-K140-Z130-1-8N19, edition 2
Loading...
+ 51 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.