... technische Fragen od
Wenden Sie sich bitte an u
Aktuelle Informationen z
im Internet: "
www.fujit
er Probleme?
nseren Help Desk (siehe Garantieheft).
u unseren Prod ukten, Tipps, Updates usw. finden Sie
su-siemens.com/support"
Are there ...
... any technical problems or other questions you wish to discuss?
Please contact our help desk (see warranty booklet).
The latest information on our products, tips, updates etc. can be found on
our website: "
www.fujitsu-siemens.com/support"
Dieses Handbuch wurde erstellt von/This manual was produced by Xerox Global Services
Herausgegeben von/Published by Fujitsu Siemens Computers GmbH
AG 11/08
Ausgabe/Edition 4
Bestell-Nr./Order no.: A26361-D2000-Z135-1-7419
*A26361-D2000-Z135-1-7419*
Deutsch
English
vPro
Beschreibung/Description
Intel and Pentium are registered trademarks of Intel Corporation, USA.
Microsoft, MS, MS-DOS, Windows, and Windows NT are registered trademarks of Microsoft
Corporation.
Examples of Windows operating systems: Windows XP and Windows Vista.
PS/2 and OS/2 Warp are registered trademarks of International Business Machines, Inc.
All other trademarks referenced are trademarks or registered trademarks of their
All rights reserved, including rights of translation, reproduction by printing, copying
or similar methods, in part or in whole.
In the event of violations, perpetrators will be liable to prosecution for damages.
All rights reserved, including rights created by patent grant or registration of a utility model or design.
Subject to availability and technical modifications.
kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die
Funktionsfähigkeit Ihres Geräts oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet
sind. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Nichtbeachtung dieser
Hinweise Defekte am Gerät verursachen
kennzeichnet wichtige Informationen für den sachgerechten Umgang mit
dem Gerät
Weitere Informationsquellen
►
Diese Schrift
Diese Schrift
Diese Schrift
"Diese Schrift"
Abc
Diese Schriftkennzeichnet Begriffe und Texte, die betont oder hervorgehob en werden,
kennzeichnet einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen
kennzeichnet ein Resultat
kennzeichnet Eingaben, die Sie mit der Tastatur in einem Programm-Dialog
oder in einer Kommandozeile vornehmen, z. B. Ihr Passwort (Name123)
oder einen Befehl, um ein Programm zu starten (start.exe)
kennzeichnet Informationen, die von einem Programm am Bildschirm
ausgegeben werden, z. B.: Die Installation ist abgeschlossen!
kennzeichnet
•Begriffe und Texte in einer Softwareoberfläche, z. B.: Klicken Sie auf
Speichern.
•Namen von Programmen oder Dateien, z. B. Windows oder setup.exe.
kennzeichnet
•Querverweise auf einen anderen Abschnitt z. B. "Sicherheitshinweise"
•Querverweise auf eine externe Quelle, z. B. eine Webadresse: Lesen
Sie w eiter auf "www.fujitsu-siemens.com"
•Namen von CDs, DVDs sowie Bezeichnungen und Titel von anderen
Materialien, z. B.: "CD/DVD Drivers & Utilities" oder Handbuch
"Sicherheit"
kennzeichnet eine Tast
z. B.: Gerät nicht ausschalten
e auf der Tastatur, z. B:
F10
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter "www.fujitsu-siemens.com/manageability"
oder auf d er CD/DVD "Drivers & Utilities".
A26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4Deutsch - 1
Intel® Active Management Technolog
y3.0
vPro
Die Intel vPro Technologie ermöglicht Ihnen in Zukunft ihr Büro auf höchstem Niveau
digital zu gestalten. Mehrwerte erhalten Sie durch wichtige Funktionalitäten, über die ältere
PC-Generationen oder rein softwareunterstützte Lösungen nicht verfügen.
Mit Ihrem Rechner und einer entsprechenden Plattform verfügen Sie über ein umfassendes
Management-Paket um Netzwerke zu überwachen, zu steuern und so wese ntliche Vorteile
im Ressourcenmanagement und der Gefahrenabwehr zu erzeugen.
Die mit iAMT im Chipset implementierten Sicherheitselemente ermöglichen Fernsteuerung
und –wartung einzelner Rechner im Netzwerk, selbst wenn das Betriebssystem nicht mehr
startet und/oder der Rechner ausgeschaltet ist. Zudem können ausführliche Alarmlisten und
Bootsequenzen aufgezeichnet und so Fehlerqu ellen schneller und zuverlässiger eliminiert werden.
Intel® Active Management Technology 3.0
Die Intel-Technologie "Active Management Technology 3.0" (iAMT 3.0) bietet Ihnen die
Möglichkeit, Rechner mit iAM T in jedem Systemzustand fernzuverwalten. So be steh t
sogar bei beschädigter Festplatte oder defektem Betriebssystem auf einem iAMT-Client die
Möglichkeit, via Fernwartung auf den Rechner zuzugreifen und Diagnosen durchzuführen,
das System wiederherzustellen oder dessen Bestand zu verwalten.
Die iAMT-Technologie ist in der Hardware und Firmware des Rechners integriert. Für
den Systemzugriff bedient sich die Lösung der Out-of-Band-(OOB-) Kommunikation
und ist dabei unabhängig vom Status des Betriebssystems und auch davon,
ob der Rechner ein- oder ausgeschaltet ist.
Voraussetzung für die Nutzung der iAMT-Technologie auf einem Rechner ist, dass
der Rechner am Netzw erk angeschlossen ist.
2 - DeutschA26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4
Intel® Active Management Technolog
y3.0
Funktionsmerkmale und Vorteil
FunktionsmerkmaleVorteile
OOB-System-ManagementErmöglicht die Fernverwaltung
Fernverwaltete Diagnose und
Wiederherstellung
Proaktive Warnmeldungen
Grundlegende Inventar-Date
Hardware
Nichtflüchtiger SpeicherKein Informationsverlust durch Stromausfall oder
Funktionalität für Manipulationssicherheit Verhindert die Entfernung von wichtigen Beständen,
Sicherheit
Firmware-Update
Systemvoraussetzun
nder
gen
unabhängig vom Status des Betri
davon, ob das System eingeschal
Bedeutend geringerer Aufwand für Systemwartung
direkt bei Anwendern und da durch höhere Effizienz der
IT-Techniker
Geringere Ausfallzeiten und wesentlich schnellere
Problembehebung
Vermeidung zeitaufwändiger
Bestandsaufnahmen und mens
und dadurch geringere Koste
und genauere Bestandsverf
Systemwiederherstellung
Komponenten der Fernverwaltung oder von
Virenschutzfunktionalität durch Anwender
Isoliert den Rechner im Netzwerk, z. B. bei Verdacht
auf Viren
Einfaches Update der Fi
iAMT-Funktionen schne
stellen zu k önnen
e
von Plattformen
ebssystems und
tet ist
manueller
chlicher Fehler
n für Anlagenbuchhaltung
olgung
rmware um neue
ll auf den Clients zur Verfügung
Client-Rechner mit iAMT
Hardware•Integrierte iAMT-Funktion und LAN-Anschluss
•Rechner im Netzwerk angemeldet
CELSIUS W360, ESPRIMO E5925, ESPRIMO P5925
Software
Keine besonderen Voraussetzungen
Administrator-Rechner
Hardware•LAN-Anschluss
•Rechner im Netzwerk angemeldet
Software•Betriebssystem: Bei Windows XP SP2 und Windows Vista:
A26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4Deutsch - 3
TCP/IP und SNMP in der Firewall freigegeben
•Für die Nutzung einig
zusätzliche Admini
erforderlich:
•DeskView Administrator Installation ab Version 10.5 oder
Altiris Realtime System Manager
er iAMT-Funktionen ist eine
strator-Software ("Administrator-Konsole")
Intel® Active Management Technolog
y3.0
Funktionsübersicht
Die folgende Beschreibung befasst sich mit dem Setup und der Konfiguration
sowie einem einfachen Funktionstest.
Die weiteren Funktionen sind nicht Bestandteil dieser Beschreibung. Bitte entnehmen Sie
deshalb die weiterführenden Informationen aus den Handbüchern der entsprechenden
Manageability-Software (z. B. DeskView und Altiris).
Setup und Konfiguration
Installation und Vorbereitung des iAMT-Clients um iAMT-Funktionen ausführen zu
können. Hierbei wird unterschieden zwischen dem "Small Business Mode" für einfache
Administration und "Enterprise Mode" für erweiterte Sicherheit.
Grundlegende Inventar-Daten der Hardware
Die grundlegenden Inventar-Daten der Hardware stehen unabhängig vom Systemstatus oder vom
Stromsparmodus zur Verfügung. Unter anderem sind dies Informationen zum Mainboard, zum
Prozessor- und Speicherausbau sowie zu den eingebauten Festplatten und optischen Laufwerken.
Alerting
Der Systemzustand wird unabhängig v om Stromsparmodus auf dem iAMT-Client
ausgewertet; ggf. werden vorkonfigurierte Alarme standardisiert an eine entsprechend
konfigurierte Administrator-Konsole gesendet.
Serial over LAN
Von einer Administrator-Konsole können der Bildschirm und die Tastatur des iAMT-Clients
übernommen werden (ANSI-Terminal, nur Textmodus).
Weitere Informationen finden Sie im BIOS Handbuch (Abschnitt Terminal-Funktionalität).
IDE Redirection
Mit der IDER-Technologie können IDE-Laufwerke (Floppy, CD , DVD etc.) auf den
iAMT-Client "gespiegelt" werden. Der iAMT-Client sieht diese Laufwerke als lokale
Laufwerke. So kann z. B. der iAMT-Client mit dem Image auf einer bootbaren CD/DVD
im Laufwerk des Administrator-Rechners gestartet werden.
NVRAM
Basis-Inventar-Daten, Eventko nfig urationen und frei formatierbare nutzerabhängige
Daten (z. B. Software Inventory, Bilder, Dateien usw.) werden in einem nicht flüchtigen
Speicher (non volatile RAM = NVRAM) gespeichert.
Remote Control
Von der Administrator-Konsole aus kann der iAMT-Client ge startet, beendet oder ein
Beenden/Starten-Zyklus mit unterschiedlichen Startparametern durchgeführt werd en.
Agent Presen ce
Mit dieser Funktion wird das En tfernen von wichtigen Komponenten auf dem iAMT-Client
verhindert. Wichtige Dienste (z. B. von Virenscannern) können bei der iAMT -F irmware zur
Überwachung registriert werden. Wird ein überwachter Dienst versehentlich gestoppt oder
gelöscht, sendet iAMT eine Alarmmeldung an den Administrator.
4 - DeutschA26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4
Intel® Active Management Technolog
System Defence
iAMT erkennt am Netzwerk-Traffic ob evtl. ein Virenbefall vorliegt, z. B. anhand der Anzahl
abgehender E-Mails pro Minute. Wird ein potentieller Virenbefall erkannt, wird der Rechner
vom Netzwerk isoliert. Der Zugriff pe r Remote Control ist aber weiterhin möglich.
Firmware Update
Das Update der Firmware wird über das iAMT-Setup oder eine spezielle
Management-Software durchgeführt.
Funktion
Abfrage des Systemstatus
Abfrage der Systemdaten
(Inventory)
Abfrage der AMT Event-Log
Remote Control
Remote Provisioning
Ändern der
Netzwerkeinstellungen
Automatisiertes R emote Setup
and Configuration
Alerting
Serial over LAN
IDE Redirection
NVRAM
Agent Presence
System Defence
Firmware Update
mit Internet Explorer /
Desk View 10
XX
XX
XX
XX
–
XX
—
—
—
—
—
—
—
—
Verfügbarkeit
zusätzliche Administrator
Software
X
X
X
X
X
X
X
X
X
y3.0
Vorbereitung des iAMT-Clients (Setup
und Konfiguration)
Wenn Sie Ihr System über das Fujitsu Siemens Computers "made4you" Programm bestellt haben, ist
die iAMT-Funktionalität auf Ihrem System werkseitig aktiviert und vorkonfiguriert. Ansonst e n müssen
Sie iAMT zunächst aktivieren, indem Sie den Schritt "Setup und die Konfiguration" durchführen.
Bitte beachten Sie:
•ImKonfigurationsmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten und
zu den Menüpunkten und Untermenüs.
•Einzelne Funktionen aktivieren/deaktivieren Sie, indem Sie in die Zeile zum entsprechenden
Optionsfeld [..] navigieren, die Eingabe mit
•Im Folgenden sind die Eingaben ausführlich, in den weiteren Kapiteln
nur noch vereinfacht beschrieben.
A26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4Deutsch - 5
ENTER
bestätigen.
ENTER
-Taste
Intel® Active Management Technolog
y3.0
Setup durchführen
Beachten Sie hierzu die Informationen im Benutzerhandbuch zu Ihrem Rechner.
► Starten Sie d en Rechner neu (Aus-/Einschal ten oder Betriebssystem neu starten).
Am Bildschirm erscheint beim Starten kurz folgende oder ähnliche Anzeige:
Press CTRL + P
► Drücken Sie die Tastenkombination
Das MEBx Main Menu mit der Passwort-Abfrage erscheint.
► Geben Sie das werkseitig eingestellte Passwort "admin" ein und drücken Sie
Das MEBx Main Menu erscheint.
Intel<R> ME Configuration
Intel<R> AMT Configuration
Change Intel<R> ME Password
Exit
Wenn im MEBx Main Menu der Eintrag Intel<R> AMT Configuration nicht sichtbar ist,
müssen Sie iAM T aktivieren (siehe Kapitel "iAMT aktivieren").
Bevor Sie weitere Einstellungen vornehmen können, müssen Sie das
werkseitig eingestellte Pa sswort ändern, d. h. durch ein neues, starkes
Passwort ersetzen (siehe Kapitel "Passwort ändern").
Strg
+P.
Enter
.
► Wählen Sie im Menü MEBx Main Menu den Punkt Change Intel<R> ME Password.
► Geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen Sie es.
6 - DeutschA26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4
Intel® Active Management Technolog
iAMT aktivieren
Wenn im MEBx Main Menu der Eintrag Intel<R> AMT Configuration nicht sichtbar ist:
► Wählen Sie den Menüpunkt Intel<R> ME Configuration und drücken Sie
Folgende Meldung erscheint:
System reset after configuration changes. Continue: (Y/N).
► Bestätigen Sie die Meldung mit Y.
► Wählen Sie den Menüpunkt Intel<R> ME Features Control und drücken Sie
► Wählen Sie den Menüpunkt Manageability Feature Selection und drücken Sie
► Markieren Sie die Option Intel AMT und drücken Sie
Enter
.
► Gehen Sie über den Menüpunkt Return to previous Menu zurück bis zum MEBx Main Menu.
Der Rechner wird ne u gestartet. Nach dem Neustart ist iAMT aktiviert und nach nochmaligen
drücken von
Intel<R> ME Configuration
Intel<R> AMT Configuration
Change Intel<R> ME Password
Exit
CRTL+P
, erscheint der Menüpunkt nun im MEBx Main Menu.
Enter
Enter
Enter
.
.
.
y3.0
► Wählen Sie den Menüpunkt Intel<R> AMT Configuration und drücken Sie
Das Menü Intel<R> AMT Configurati
Host name
TCP/IP
Provisioning Server
Provision Model
Set PID and PPS
Un-Provision
VLAN
SOL/IDE-R
Exit
on Page erscheint:
Im SBM (Small Business Mode) sind die Menüpunkte Provisioning Server,Provision Model, Set PID and PPS nicht sichtbar.
Enter
.
A26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4Deutsch - 7
Intel® Active Management Technolog
y3.0
Konfiguration durchführen
Die folgenden Einstellungen sind ausreichend für einen einfachen Test des iAMT-Clients
mit statischen IP-Adressen und ohne TLS-Security.
Client konfigurieren
► Starten Sie d en Rechner neu (Aus-/Einschal ten oder Betriebssystem neu starten).
Am Bildschirm erscheint beim Starten kurz folgende oder ähnliche Anzeige:
► Drücken Sie die Tastenkombination
► Geben Sie Ihr Passw ort ein und drücken Sie
► Wählen Sie den Menüpunkt Intel<R> AMT Configuration und drücken Sie
► Wählen Sie den Menüpunkt Host Name und drücken Sie
► Geben Sie den Host-Namen des Clients ein und drücken Sie
► Wählen Sie den Menüpunkt TCP/IP und geben Sie bei IP address die IP-Adresse des Clients ein.
Disable Network Interface: No
DHCP Mode: No
IP address: <Client IP Address>
Subnet mask: <Client Subnet Mask>
Default Gateway address: <...>
Preferred DNS address: <...>
Alternate DNS address: <...>
Domain name: <...>
CTRL
Press
Das MEBx Main Menu mit der Passwort-Abfrage erscheint.
Das Menü Intel<R> AMT Configuration Page erscheint:
Beispiel
P
+
Strg
+P.
Enter
.
Enter
.
Enter
Enter
.
.
Die Einstellungen für Network Interface, Subnet mask, Domain name
müssen immer gesetzt werden.
Die Einstellungen DHCP Mode oder IP address müssen immer gesetzt sein.
Enter
► Geben Sie weitere Einstellungen ein und drücken Sie
► Wählen Sie den Menüpunkt Provision Model, wählen Sie den iAMT Mode 3.0
und konfigurieren Sie den Small Business Mode.
Beispiel
Compatibility Mode: Intel AMT Mode 3.0
Provisioning Mode: Small Business
► Drücken Sie
Menu zurück bis zum MEBx Main Menu.
Der Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart sind die geänderten Einstellungen wirksam.
8 - DeutschA26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4
Enter
und gehen Sie über den Menüpunkt Return to previous
.
Intel® Active Management Technolog
Funktionstest durchführen
Für den folgenden, einfachen Test benötigen Sie einen zweiten Rechner (im Folgenden
"Administrator-Rechner" genannt), der im Netzwerk angemeldet ist.
Nachdem das Setup und die Konfiguration durchgeführt wurden, stehen zunächst folgende
Funktionen zu r Verfügung. Um weitere F unktionen nutzen zu können, benötigen Sie zusätzliche
Administrator-Software ("Administrator-Konsole", siehe Kapitel "Systemvoraussetzungen").
Web-Interface starten
► Schalten Sie den iAMT-C lient aus.
Führen Sie am Administrator-
► Starten Sie den Internet Explorer.
► Geben Sie die IP-Adresse des iA
Beispiel: //192.168.10.101:16992.
Die IP-Adresse muss die gleic
iAMT-Clients vergeben haben
Das Web-Interface erscheint mit dem Startfenster Intel Active Management Technology.
Rechner folgende Schritte durch.
MT-Clients ein, gefolgt von der Port Nummer: 16992
he sein wie diejenige, die Sie bei der Konfiguration des
(siehe Kapitel "Client konfigurieren").
y3.0
A26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4Deutsch - 9
Intel® Active Management Technolog
► Klicken Sie auf Log On.
Folgendes Fenster erscheint:
y3.0
► Geben Sie unter U
Die Login-Date
Kleinschreibu
► Geben Sie unter Password das Passwort ein, das Sie beim Setup vergeben
haben (siehe Kap itel "Passwort ändern").
10 - DeutschA26361-D2000-Z135-1-7419, Ausgabe 4
ser Name den Benutzernamen "admin" ein.
n sind "case-sensitiv", d. h . zwischen Groß- und
ng wird unterschieden.
Intel® Active Management Technolog
► Bestätigen Sie mit OK.
Nach der Anmeldung erscheint der Systemstatus des iAMT-Clients.
Folgende Informationen zum Rechner können Sie s ich über den Internet Explorer anzeigen
lassen:
•System Status
•Hardware Information
•Eventlog-Einträge
•Network Settings
•User Accounts
Außerdem können Sie folgende Fu nktionen ausführen:
Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Konfiguration über Web-Interface".
•Remote Control (Rechner herunterfahren und neu starten)
•Power Policies (Energieschema einstellen)
•Network Settings (Netzwerkeinstellungen anzeigen und ändern)
•User Accounts (Benutzer- und Administratorkonten anlegen, ändern und löschen)
Funktionstest durchführen
Für den folgenden, einfachen Test be
"Administrator-Rechner" genannt
Nachdem das Setup und die Konfigura
Funktionen zur Verfügung. Um weit
Administrator-Software ("Admi
nötigen Sie einen zweiten Rechner (im Folgenden
), der im Netzwerk angemeldet ist.
tion durchgeführt wurden, stehen zunächst folgende
ere Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie zusätzliche