... technische Fragen oder Probleme?
Wenden Sie sich bitte an:
•Ihren zuständigen Vertriebs part ner
•Ihre Verkaufsst elle
Weitere Informationen finden Si e i m Handbuch "Sicherheit" und "Ergonomi e".
Aktuelle Informationen und Updates (z. B. BIOS-Update) zu unseren Mainboards finden Sie i m
... any technical problems or other questions you need clarified?
Please contact:
•your sales partner
•your sales outlet
You will find further information in the manuals "Safety" and "Ergonomics".
The latest information and updates (e. g. BIOS update) on our mainboards can be found on the
Internet under: http://www.fujitsu-siemens.com/mainboards
Dieses Handbuch wurde auf Recycling-Papier gedruckt.
This manual has been printed on recycled paper.
Ce manuel est imprimé sur du papier recyclé.
Este manual ha sido impreso sobre papel reciclado.
Questo manuale è stato stampato su carta da riciclaggio.
Denna handbok är tryckt på recyclingpapper.
Dit handboek werd op recycling-papier gedrukt.
Herausgegeben von/Published by
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Bestell-Nr./Order No.:
Printed in the Federal Republic of Germany
AG 1002 10/02
A26361-D1555-Z120-1-6319
A26361-D1555-Z120-1-6319
Deutsch
English
Mainboard D1555
Technisches Handbuch
Technical Manual
Français
Ausgabe Oktober 2002
October 2002 edition
Intel, Pentium und Celeron s i nd ei nget ragene Warenzeichen der Intel Corporation, USA.
Microsoft, MS, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft
Corporation.
PS/2 und OS/2 Warp sind eingetragene Warenz ei chen von International Business Machines,
Inc.
Alle weiteren genannten Warenzeichen s i nd Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber und werden als geschüt zt anerkannt.
Copyright ã Fujitsu Siem ens Computers GmbH 2002
Alle Rechte vorbehalten, i nsbesondere (auch auszugsweise) di e der Übersetzung, des
Nachdrucks, der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu S chadenersatz.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patenterteil ung oder GM -Eintragung.
Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.
Dieses Handbuch wurde erstellt von
cognitas. Gesellschaft für Technik-Dokument at i on mbH
www.cognitas.de
Intel, Pentium and Celeron are registered trademarks of Intel Corporation, USA.
Microsoft, MS, MS-DOS and Windows are registered trademarks of Microsoft Corporation.
PS/2 and OS/2 Warp are registered tradem arks of International Busi ness Machines, Inc.
All other trademarks referenced are trademarks or registered tradem arks of their respectiv e
owners, whose protected rights are acknowledged.
All rights, includi ng ri ghts of translation, reproduc t i on by printing, copying or similar methods,
even of parts are reserved.
Offenders will be liable for damages.
All rights, including rights creat ed by patent grant or registration of a utilit y model or design,
are reserved. Delivery subject to availability.
Right of technical modi f i cation reserved.
This manual was produced by
cognitas. Gesellschaft für Technik-Dokument at i on mbH
www.cognitas.de
Übersicht/Overview Mainboard D1555
Interne Anschlüsse und Steckplätze / Internal
connectors and slots
16
DIMM 1
DIMM 2
CPU
Pentium 4
DIMM 3
15
14
AGP
PCI 1
13
12
11
PCI 2
PCI 3
PCI 4
PCI 5
CNR
10
Externe Anschlüsse / External connectors
LAN
AUDIO
1 = Stromversorgung / Power supply
2 = Bedienfeld / Front panel
3 = USB C/D
4 = USB E/F
5 = Diskettenlaufwerk / Floppy disk drive
6 = IDE-Laufwerke 3/4 / IDE-drives 3/4
7 = IDE-Laufwerke 1/2 / IDE-drives 1/2
8 = Batterie / Battery
Ihr Mainboard ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältli ch. Abhängig von der Konfiguration I hres
Mainboards kann es vorkomm en, dass Sie einige Hardware-Komponenten nic ht vorfinden, obwohl
diese in diesem Handbuch beschri eben sind.
Weitere Informationen
Informationen zum BIOS-Setup und zusätzliche Beschreibungen zu den Trei bern finden Sie:
• in den Readme-Dateien auf Ihrer Festplat t e
• auf beiliegenden Treiber-Disketten
• auf der CD "Drivers & Utilities Collection" oder "Drivers & Utilities" oder "ServerStart".
Um die Dokumentation aufrufen z u können, muss das Programm Acrobat Reader installiert
sein. Sie finden das Program m i m CD-ROM Verzeichnis: utls /acrobat.
i
Weitere Informationen finden Si e i n den entsprechenden readme.txt Datei en.
Darstellungsmittel
In diesem Handbuch werden folgende Darstel lungsmittel verwendet.
kennzeichnet Hinweise, deren Ni chtbeachtung Ihre Gesundheit gefährdet oder zu
Sachschäden führt.
!
kennzeichnet zusätzliche Informationen und Tipps f ür den sachgerechten Umgang mit
i
dem System.
Ê kennzeichnet einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen.
Ëbedeutet, dass Sie an di eser Stelle ein Leerzeichen eingeben müssen.
Ú bedeutet, dass Sie nach dem ei ngegebenen Text die Eingabetaste drück en m üssen.
Texte in Schreibmaschinenschrift stellen Bildschirm ausgaben dar.
Texte in fetter Schreibmaschinenschrift sind Texte, die Sie über die Tastatur eingeben
müssen.
Kursive Schrift kennzeichnet Befehle oder Menüpunkte.
"Anführungszeichen" k ennzeichnen Kapitelnamen und Begriff e, die hervorgehoben werden sollen.
A26361-D1555-Z120-1-6319Deutsch - 1
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Bei eingebautem Mainboard müssen S i e das System öffnen, um Zugri ff auf das Mainboard zu
bekommen. Wie Sie das Sy stem zerlegen und wieder zusammenbauen, i st in der Betriebsanleitung
des Systems beschrieben.
Verbindungskabel zu Peripheriegerät en m üssen über eine ausreichende Abschi rm ung verfügen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung des Systems.
!
Bei unsachgemäßem Austausch der Lithium-Batterie bes t eht Explosionsgefahr.
Beachten Sie deshalb unbedingt die Angaben im Kapitel "Erweiterungen / Hochrüsten" "Lithium-Batterie austauschen".
Während des Betriebs können Bauteil e sehr heiß werden. Beachten Sie dies, wenn S i e
Erweiterungen auf dem Mainboard vornehmen wollen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Diese Baugruppe erfüllt in der ausgeli eferten Ausführung die Anforderungen der EGRichtlinie 89/336/EWG "E l ektromagnetische Verträgl i chkeit".
Die Konformität wurde in einer typischen Konfiguration eines Personal Computers
geprüft.
Beim Einbau der Baugruppe sind die spez ifischen Einbauhinweise gemäß der
Anleitung des jeweiligen Endgerätes zu beachten.
Die Gewährleistung erlischt , wenn Sie durch Einbau oder Austausc h von Erweiterungen
Defekte am System verursachen. Informationen darüber, wel che Erweiterungen Sie
i
verwenden können, erhalten Sie bei Ihrer V erkaufsstelle oder unserem S ervice.
Hinweise zu Baugruppen
Um Schäden des Mainboards, der darauf befindlichen Bauteile und Leiterbahnen z u vermeiden,
bauen Sie Baugruppen mit größter Sorgfalt und Vorsicht ein und aus. Ac ht en Sie darauf,
Baugruppen gerade einzusetzen, ohne Baut ei l e , Leiterbahnen oder andere Komponenten (z. B.
EMI-Federkontakte) zu bes chädigen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontakt -S teckdose, damit Sy stem und Mainboard von
der Netzspannung getrennt sind.
Gehen Sie sorgfältig mit den V erri egel ungsmechanismen (Rastnasen und Zent ri erbol zen etc.) um,
wenn Sie das Mainboard oder Komponenten (z. B . Speichermodule oder Prozessor) austauschen.
Verwenden Sie niemals scharf e Gegenstände (Schraubendreher) als Hebelwerkzeuge.
Baugruppen mit elektrostat i sch gefährdeten Bauelementen (EGB) können durch
den abgebildeten Aufkleber gekennzei chnet sein:
Wenn Sie Baugruppen mit EGB handhaben, beac ht en Sie unbedingt folgendes:
•Sie müssen sic h statisch entladen (z. B. durch Berühren eines geerdeten
Gegenstandes), bevor Sie mit Baugruppen arbeiten.
•Verwendete Geräte und Werkzeuge müs sen frei von statisc her Aufladung sein.
•Ziehen Sie den Netzstec ker, bevor Sie Baugruppen stecken oder ziehen.
•Fassen Sie die Baugruppen nur am Rand an.
•Berühren Sie keine Ansc hl uss-Stifte oder Leiterbahnen auf der Baugruppe.
2 - DeutschA26361-D1555-Z120-1-6319
Loading...
+ 27 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.