Fronius Zweite Plusbuchse hinten Installation Instruction [DE, EN, FR]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Zweite Plusbuchse hinten TS 4000 / 5000, TPS 4000 / 5000
Second positive socket at rear TS 4000 / 5000, TPS 4000 / 5000
Installationsanleitung
DEENFR
Systemerweiterung
Installations instructions
System extension
Instructions d'installation
Extension système
42,0410,0880 003-21102019
2
Einbauanleitung für Einbauset Zweite Plusbuchse hinten
Allgemeines Die Option Einbauset „Zweite Plusbuchse hinten“ dient zur nachträglichen Ausstattung der
Stromquellen TS 4000 / 5000 bzw. TPS 4000 / 5000 mit einer zweiten Plusbuchse.
HINWEIS!
Ist an der Stromquelle die Option „Zweite Massebuchse hinten“ vorhanden, kann die Option „Zweite Plusbuchse hinten“ nicht montiert werden.
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Per­sonen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von ge-
schultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur ausge-
führt werden, wenn dieses Dokument vollständig gelesen und verstanden wurde.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur ausge-
führt werden, wenn sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, ins­besondere Sicherheitsvorschriften vollständig gelesen und verstanden wurden.
DE
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Beginn der Arbeiten
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten Stromquelle vom Netz trennen sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen,
dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar. Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässi-
ge Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
3
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25
°C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel, wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes.
Bauteile Das Einbauset Zweite Plusbuchse hinten (4,100,376) besteht aus folgenden Bauteilen:.
(2)
(9)
Einbauset Zweite Plusbuchse hinten
(7)
(3)(1) (6) (4)
(5)
(8)
(1) 1 x Strombuchse EB 70 mm²
34,0001,0929
(2) 1 x Isoscheibe
42,0300,1109
(3) 1 x Flachmutter M24 x 1,5, SW32
42,04000,0039
(4) 1 x Sechskantschraube M12 x 20
42,0401,0206
(5) 1 x Scheibe A13
42,0399,0183
(6) 1 x Tellerfeder
42,1500,0143
(7) 1 x Kabel
43,0004,2317
(8) 2 x Abdeckkappen Strombuchse
WIG, 42,0405,0305
(9) 1 x Aufkleber „Plus-Symbol“,
42,0409,2899
(10) 1 x Einbauanleitung (ohne Abb.)
42,0410,0880
Erforderliche Werkzeuge
Vorbereitende Tä­tigkeiten
- Handschraubendreher
- Gabelschlüssel SW 19
- Gabelschlüssel SW 32
- Drehmomentschlüssel
- Schlüsseleinsatz SW 19
- Schlüsseleinsatz SW 32
(9) (a)
Abdeckung entfernen
Linkes und rechtes Seitenteil entfernen
1
Abdeckung (a) von innen nach außen
2
drücken. Die Abdeckung wird nicht mehr benötigt.
Aufkleber „Plus-Symbol“ (9) über dem
3
Aufdruck „-“ aufkleben
4
Sechskantschraube SW19 entfernen
(b)
Sechskantschraube aus bestehender
4
(+) Strombuchse entfernen:
- Sechskantschraube (b) mittels Gabelschlüssel SW19 lockern
- Sechskantschraube entfernen
mit der Schraube zu entfernen
- Tellerfeder
- Scheibe A13
- bestehendes Stromkabel
- Sternpunkt
Strombuchsen-Abdeckkappe (8) auf
5
Strombuchse (1) montieren
DE
Zweite Plusbuch­se hinten montie­ren
Strombuchsen-Abdeckkappe montieren
(8)
(1)
(c)
Die Ausnehmung (c) muß nach unten zeigen.
Zweite (+) Strombuchse (1) mit Strom-
1
buchsen-Abdeckung (9) von außen nach innen einsetzen
Die Ausnehmung der Strombuchse muß nach unten zeigen.
(1)
(9)
Strombuchse einsetzen
5
(2)
(3)
(1)
Isoscheibe und Flachmutter aufsetzen
Isoscheibe (2) von innen auf Strom-
2
buchse (1) aufsetzen Flachmutter (3) aufschrauben
3
Flachmutter (3) mittels Gabelschlüssel
4
SW32 festziehen
Drehmoment 35 Nm
Flachmutter festziehen
(d)
(7)
Kabel über Lüfter einfädeln
Kabel (7) über Lüfter (d) von der beste-
5
henden Plusbuchse zur neuen Plus­buchse einfädeln
6
Loading...
+ 14 hidden pages