Fronius WireEnd Control VR 1500 Installation Instruction [DE, EN, FR]

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
WireEnd Control VR 1500
Einbauanleitung Ersatzteilliste
DEENFR
MIG/MAG Systemerweiterung
Installation Instructions Spare Parts List
MIG/MAG system extension
Extension système MIG/MAG
42,0410,0951 006-11042017
Allgemeines
Funktionsprinzip Die Drahtendekontrolle macht rechtzeitig auf einen bevorstehenden Drahtspulenwechsel
aufmerksam. Der Produktionsablauf wird somit nicht unvorhergesehen während eines Schweißvorganges unterbrochen.
Die Drahtendekontrolle basiert auf dem Prinzip eines induktiven Sensors, der die Drahtspule permanent abtastet. Wird die letzte Lage des Schweißdrahtes abgespult, ändert sich die Induktivität des Sensors. Eine elektronische Schaltung registriert diese Veränderung, verwertet die Daten und gibt einen Drahtende-Alarm aus.
Wichtig! Der Schweißprozeß wird durch den Drahtende-Alarm nicht unterbrochen.
DE
Sicherheit
Aufbau der Bremse
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden: Vor Öffnen des Gerätes:
- dieses Dokument
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicher­stellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG! Fehlerhafte Montage kann schwerwiegende Personen­und Sachschäden verursachen.
- Bremse nicht zerlegen.
- Wartungs- und Servicearbei­ten an der Bremse nur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
Bremse: Nach Service auf korrekte Montage achten
1
Die Bremse ist nur komplett verfügbar. Nebenstehende Abbil­dung dient nur zur Information!
Montage
Montage
Drahtendekon­trolle prüfen
Entriegelung
Drahtspulenaufnahme mit Drahtendekontr.
(5)
1. Drahtspulenaufnahme an einer ebe­nen, sauberen und glatten Montageflä­che festschrauben.
2. Drahtspulenabdeckung öffnen
3. Drahtendekontrolle nach außen drücken und dadurch arretieren.
4. Drahtspule und Adapter einsetzen
5. Arretierung durch drücken auf die Entriegelung lösen und kontrollieren, daß der Gleitschuh am Schweißdraht anliegt
6. Drahtförderschlauch zwischen Drahts­pulenaufnahme und Drahtvorschub montieren
7. Drahtelektrode einlaufen lassen
8. Drahtspulenabdeckung schließen
Hinweis! Nachfolgende Einstel­lung bei jedem 25. Drahtspulen­wechsel kontrollieren. Gleitschuh und Sensor gegebenenfalls nachjustieren bzw. austauschen.
(4)
1. Drahtendekontrolle von der Drahtspu­le abheben und arretieren.
2. Mittels Schiebelehre Abstand zwi­schen Gleitfläche des Gleitschuhs (5) und Oberfläche des induktiven Sen­sors (4) messen. Ist der Abstand kleiner als 0,5 mm, Gleitschuh und
2 mm
Sensor einstellen.
3. Arretierung lösen und kontrollieren, daß der Gleitschuh am Schweißdraht
Schnitt durch Gleitschuh und Sensor
anliegt.
Wichtig! der Haltearm darf die Drahtspule und den Schweißdraht nicht berühren.
2
Drahtendekon­trolle einstellen
(1) (2) (3) (4) (5)
Haltearm mit Anbauteilen
Hinweis! Ist ein Einstellen im nachfolgend beschriebenen Ausmaß nicht mehr möglich, den Gleitschuh austauschen.
1. Schrauben (1) lösen und Gleitschuh mit Sensor vom Haltearm (3) abneh­men.
2. Seckskantmutter (2) lösen
3. Gleitschuh vom Sensor abschrauben, so daß der Abstand zwischen Gleitflä­che des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2mm beträgt.
Wichtig! Beim Ab- bzw. Aufschrauben darauf achten, daß das Kabel nicht ver­drillt wird.
4. Gleitschuh mit Sensor auf dem Halte­arm positionieren und Schrauben festziehen.
DE
Verschleißteile austauschen
1. Schrauben (1) lösen und Gleitschuh mit Sensor vom Haltearm (3) abnehmen.
2. Seckskantmutter (2) lösen.
3. Gleitschuh vom Sensor abschrauben, so daß der Abstand zwischen Gleitfläche des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2mm beträgt.
Wichtig! Beim Ab- bzw. Aufschrauben darauf achten, daß das Kabel nicht verdrillt wird.
4. Neuen Gleitschuh auf den Sensor aufschrauben, so daß der Abstand zwischen Gleitfläche des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2mm beträgt.
5. Gleitschuh mit Sensor auf dem Haltearm positionieren und Schrauben festziehen.
3
Loading...
+ 11 hidden pages