Fronius WireEnd Control TPS 2700, VR 7000 Installation Instruction [DE, EN, FR]

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Drahtende-Kontrolle TPS 2700 Drahtende-Kontrolle VR 7000
WireEnd Control TPS 2700 WireEnd Control VR 7000
Contrôle de fin de fil TPS 2700 Contrôle de fin de fil VR 7000
Einbauanleitung Ersatzteilliste
DEENFR
MIG/MAG Systemerweiterung
Installation Instructions Spare Parts List
Instructions d‘installation Liste de pièces de rechange
extension système MIG/MAG
42,0410,0876 002-04042012
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .................................................................................................................................................. 2
Funktionsprinzip....................................................................................................................................... 2
Sicherheit ................................................................................................................................................. 2
Drahtende-Kontrolle bei TPS 2700 montieren .............................................................................................. 3
Vorbereitung ............................................................................................................................................ 3
Drahtende-Kontrolle bei TPS 2700 montieren......................................................................................... 3
Abschließende Tätigkeiten ...................................................................................................................... 6
Drahtende-Kontrolle bei VR 7000 montieren ................................................................................................ 7
Vorbereitung ............................................................................................................................................ 7
Drahtende-Kontrolle bei VR 7000 montieren........................................................................................... 7
Abschließende Tätigkeiten .................................................................................................................... 10
Wartung........................................................................................................................................................ 11
Drahtende-Kontrolle prüfen ....................................................................................................................11
Drahtende-Kontrolle einstellen ...............................................................................................................11
Verschleißteile austauschen ...................................................................................................................11
Ersatzteilliste + Bohrschablonen Fronius Worldwide
DE
1
Allgemeines
Funktionsprinzip Die Drahtende-Kontrolle macht rechtzeitig auf einen bevorstehenden Drahtspulen-
Wechsel aufmerksam. Der Produktionsablauf wird somit nicht unvorhergesehen wäh­rend eines Schweißvorganges unterbrochen.
Die Drahtende-Kontrolle basiert auf dem Prinzip eines induktiven Sensors, der die Drahtspule permanent abtastet. Wird die letzte Lage der Drahtelektrode abgespult, ändert sich die Induktivität des Sensors. Eine elektronische Schaltung registriert diese Veränderung, verwertet die Daten und gibt einen Drahtende-Alarm aus.
Wichtig! Der Schweißprozess wird durch den Drahtende-Alarm nicht unterbrochen.
Sicherheit
WARNUNG! Die folgenden Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden! Vor Öffnen des Gerätes:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Netzstecker der Stromquelle ziehen Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung Ihrer Stromquelle.
2
Drahtende-Kontrolle bei TPS 2700 montieren
DE
Vorbereitung
Drahtende­Kontrolle bei TPS 2700 montieren
1. Gerät vom Netz trennen
2. Drahtspulen-Abdeckung öffnen
3. Drahtspule und Adapter entfernen
4. Bohrschablone aus diesem Dokument entnehmen und ausschneiden.
1. Bohrschablone den Pfeilen entspe­chend an der Unterseite der Strom­quelle positionieren.
2. Befestigungslöcher bohren.
Abb.1 Position der Montagebohrungen
Abb.2 Drahtende-Kontrolle festschrauben
3. Entsprechend der Pfeilmarkierung ein Durchgangsloch zum Durchführen des Kabels in die Trennwand des Gerätes bohren.
4. Drahtende-Kontrolle mit den beilie­genden Schrauben festschrauben
3
Drahtende­Kontrolle bei TPS 2700 montieren
(Fortsetzung)
5. rechtes Seitenteil abnehmen
6. Schrauben (1) am Lüfterblech lösen
7. Lüfterkabel (2) abstecken
8. Lüfter ausbauen
(2)
(1)
Abb.3 Lüfter ausbauen
9. Selbstklebeplatte mit Kabelbinder auf den Gehäuseboden kleben
10. Kabel durch das Durchgangsloch in der Trennwand führen und mit dem Kabelbinder befestigen
Abb.4 Selbstklebeplatte aufkleben
Abb.5 Kabel verlegen
(3)
11. Kabel entlang der Rückfront verlegen und zwischen Rückfront und dem Zwischenboden (3) durchführen
4
Drahtende­Kontrolle bei TPS 2700 montieren
(Fortsetzung)
(4)
Abb.6 Kabel verlegen
12. Kabel entlang dem Zwischenboden zum Print verlegen
13. Molex-Überbrückungsstecker (4) abstecken
14. linkes Überbrückungskabel mit Molex-Abziehwerkzeug entfernen
DE
Abb.7 Molex-Überbrückungsstecker
braun schwarz blau
Abb.8 Molex-Stecker mit montierten Anschlüssen
15. Anschlusskabel farbrichtig am Molex­Stecker montieren
5
Drahtende­Kontrolle bei TPS 2700 montieren
(Fortsetzung)
16. Molexstecker anstecken
17. Kabel mit den beiliegenden Kabelbin­dern am Kabelbaum des Gerätes fixieren
18. rechtes Seitenteil des Gerätes schlie­ßen
Abb.9 Kabel verlegt
19. Drahtspule und Adapter einsetzen
20. Arretierung durch drücken auf die Entriegelung (5) lösen und kontrollie­ren, dass der Gleitschuh an der Drahtelektrode anliegt
Abschließende Tätigkeiten
(5)
Abb.10 Drahtende-Kontrolle montiert
1. Drahtspulen-Abdeckung schließen
6
Drahtende-Kontrolle bei VR 7000 montieren
DE
Vorbereitung
Drahtende­Kontrolle bei VR 7000 montieren
1. Stromquelle vom Netz trennen
2. Drahtspule und Adapter entfernen
3. Drahtspulen-Abdeckung öffnen
Nur für Geräte bis Seriennummer 17460286:
1. Bohrschablone aus diesem Doku­ment entnehmen und ausschneiden
2. Bohrschablone den Pfeilen entspe­chend an der Unterseite des Draht­vorschubes positionieren
3. Befestigungslöcher bohren
Bei Geräten ab Seriennummer 17460287 die vorhandenen Bohrun­gen auf D = 7,5 mm aufbohren
Abb.11 Position der Montagebohrungen
4. falls noch keine Kabeldurchführung vorgesehen ist, diese ebenfalls laut Bohrschablone bohren
Abb.12 Position der Kabeldurchführung
7
Drahtende­Kontrolle bei VR 7000 montieren
(Fortsetzung)
5. Drahtende-Kontrolle mit den beilie­genden Schrauben festschrauben
Abb.13 Drahtende-Kontrolle festschrauben
6. Öffnung zum Durchführen des Kabels in den Gummipfropfen schneiden
7. Gummipfropfen einsetzen
8. Kabel durch den Gummipfropfen führen
Abb.14 Gummipfropfen einsetzen
(1)
Abb.15 Kabel verlegen
9. rechtes Seitenteil des Gerätes öffnen
10. Kabel zum Print verlegen
11. Molex-Überbrückungsstecker (1) abstecken
8
Drahtende­Kontrolle bei VR 7000 montieren
(Fortsetzung)
12. linkes Überbrückungskabel mit Molex-Abziehwerkzeug entfernen
DE
Abb.16 Molex-Überbrückungsstecker
13. Anschlusskabel farbrichtig am Molex­Stecker montieren
braun schwarz blau
Abb.17 Molex-Stecker mit montierten Anschlüssen
14. Molexstecker anstecken.
15. Kabel mit den beiliegenden Kabelbin­dern am Kabelbaum des Gerätes fixieren
16. rechtes Seitenteil des Gerätes schlie­ßen
Abb.18 Drahtendekontrolle angeschlossen
9
Abschließende Tätigkeiten
1. Drahtspule und Adapter einsetzen
2. Arretierung durch drücken auf die Entriegelung (2) lösen und kontrollie­ren, dass der Gleitschuh an der Drahtelektrode anliegt
3. Drahtspulen-Abdeckung schließen
(2)
Abb.19 Drahtende-Kontrolle montiert
10
Wartung
DE
Drahtende­Kontrolle prüfen
Drahtende­Kontrolle einstel­len
HINWEIS! Nachfolgende Einstel-
lung bei jedem 25. Drahtspulen­Wechsel kontrollieren. Gleitschuh
(5)
und Sensor gegebenenfalls nachjustieren oder austauschen.
(4)
1. Drahtende-Kontrolle von der Drahts­pule abheben und arretieren.
2. Mittels Schiebelehre Abstand zwi­schen Gleitfläche des Gleitschuhs (5) und Oberfläche des induktiven Sensors (4) messen. Ist der Abstand kleiner als 0,5 mm, Gleitschuh und
2 mm
Sensor einstellen.
3. Arretierung lösen und kontrollieren, dass der Gleitschuh an der Draht-
Abb.20 Schnitt durch Gleitschuh und Sensor
elektrode anliegt.
Wichtig! der Haltearm darf die Drahtspule und die Drahtelektrode nicht berühren.
HINWEIS! Ist ein Einstellen im
(2) (3) (4) (5)
(1)
nachfolgend beschriebenen Ausmaß nicht mehr möglich, den Gleitschuh austauschen.
Verschleißteile austauschen
1. Schrauben (1) lösen und Gleitschuh mit Sensor vom Haltearm (3) abneh­men.
2. Seckskantmutter (2) lösen
3. Gleitschuh vom Sensor abschrauben, so dass der Abstand zwischen Gleitfläche des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2 mm beträgt.
Wichtig! Beim Ab- und Aufschrauben
Abb.21 Haltearm mit Anbauteilen
darauf achten, dass das Kabel nicht verdrillt wird.
4. Gleitschuh mit Sensor auf dem Haltearm positionieren und Schrau­ben festziehen.
1. Schrauben (1) lösen und Gleitschuh mit Sensor vom Haltearm (3) abnehmen.
2. Seckskantmutter (2) lösen.
3. Gleitschuh vom Sensor abschrauben, so dass der Abstand zwischen Gleitfläche des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2 mm beträgt.
Wichtig! Beim Ab- und Aufschrauben darauf achten, dass das Kabel nicht verdrillt wird.
4. Neuen Gleitschuh auf den Sensor aufschrauben, so dass der Abstand zwischen Gleitfläche des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2 mm beträgt.
5. Gleitschuh mit Sensor auf dem Haltearm positionieren und Schrauben festziehen.
11
12
Table of contents
General remarks ........................................................................................................................................... 2
Functional principle .................................................................................................................................. 2
Safety ....................................................................................................................................................... 2
Fitting the wire-end check on a TPS 2700.................................................................................................... 3
Preparations............................................................................................................................................. 3
Fitting the wire-end check on a TPS 2700 ............................................................................................... 3
Finally... .................................................................................................................................................... 6
Fitting the wire-end check on a VR 7000 ...................................................................................................... 7
Preparations............................................................................................................................................. 7
Fitting the wire-end check on a VR 7000................................................................................................. 7
Finally... .................................................................................................................................................. 10
Maintenance ................................................................................................................................................11
Testing the wire-end check .....................................................................................................................11
Adjusting the wire-end check ..................................................................................................................11
Replacing wearing parts .........................................................................................................................11
Spare parts list + drilling templates Fronius Worldwide
EN
1
Loading...
+ 33 hidden pages