Fronius WireEnd Control NPN / PNP Installation Instruction [DE, EN, FR]

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
WireEnd Control NPN / PNP
Einbauanleitung Ersatzteilliste
DEENFR
Installation Instructions Spare Parts List
MIG/MAG system extension
Instructions d’installation Liste de pièces de rechange
Extension système MIG/MAG
42,0410,0950 004-03102013
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ................................................................................................................................................... 2
Funktionsprinzip ....................................................................................................................................... 2
Sicherheit ................................................................................................................................................. 2
Technische ............................................................................................................................................... 2
Daten ....................................................................................................................................................... 2
Anschluss-Schema .................................................................................................................................. 2
Drahtende-Sensor montieren ........................................................................................................................ 3
Allgemeines ............................................................................................................................................. 3
Schaltabstand .......................................................................................................................................... 3
Montage mittels Zurrgurt .......................................................................................................................... 3
Montage mittels Magnet ........................................................................................................................... 4
Montage mittels Gewicht .......................................................................................................................... 4
Drahtende Sensor anschließen ..................................................................................................................... 5
Allgemeines ............................................................................................................................................. 5
NPN Drahtende Sensor am Drahtvorschub anschließen ......................................................................... 5
PNP Drahtende Sensor anschließen, z.B. an einem Roboter-Interface ................................................... 5
DE
1
Allgemeines
Funktionsprinzip
Sicherheit
Technische Daten
Die Drahtende-Kontrolle macht rechtzeitig auf einen bevorstehenden Wechsel einer Fass-Spule aufmerksam. Der Produktionsablauf wird somit nicht unvorhergesehen während eines Schweißvorganges unterbrochen.
Die Drahtende-Kontrolle basiert auf dem Prinzip eines induktiven Sensors, der die Drahtspule permanent abtastet. Werden die letzten Lagen der Drahtelektrode abgespult, ändert sich die Induktivität und der Sensors gibt ein Signal aus
Eine elektronische Schaltung registriert diese Veränderung, verwertet die Daten und gibt einen Drahtende-Alarm aus.
Wichtig! Der Schweißprozess wird durch den Drahtende-Alarm nicht unterbrochen.
Warnung! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach-
und Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von Fronius-geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Beach­ten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung der Stromquelle.
Schaltelement-Funktion PNP / NPN, Schließer
Betriebsspannung 10 - 30 V
Betriebsstrom 0 - 200 mA
Anschluss­Schema
NPN: zum Anschluss an den Roboter-Drahtvorschub via Option Drahtende-Stecker
PNP: zum Anschluss an ein Roboter-Interface
PNP NPN
braun
schwarz
blau
Abb.1a Anschluss-Schema des induktiven PNP-
Sensors
L+
L-
Abb.1b Anschluss-Schema des induktiven NPN-
Sensors
braun
schwarz
blau
L+
L-
2
Drahtende-Sensor montieren
DE
Allgemeines
Schaltabstand
30 mm 120 mm
(1.18 in.) (4.73 in.)
Metallfreie Zone
Abb.1c Metallfreie Zone um den Drahtende-Sensor
x
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewähleisten, dürfen in unmittelbarer Nähe des Drahtende-Sensors außer der zu detektierenden Drahtelektrode keine
110 mm (4.33 in.)
metallischen Gegenstände angebracht sein.
Hinweis! Der Drahtende-Sensor darf bei der Montage oder wäh­rend des Betriebes keinesfalls beschädigt werden.
Material Zeichen x max.
Messing Ms 6 mm (.24 in.)
Aluminium Al 6,8 mm (.27 in.)
Kupfer Cu 7,5 mm (.30 in.)
Edelstahl CrNi 13,5 mm (.53 in.)
Stahl St 15 mm (.60 in.)
Montage mittels Zurrgurt
Abb.2 Schaltabstand des Sensors
1. Drahtende-Sensor mit Hilfe des Zurrgurtes an der Fass-Spule befesti­gen
2. Gegebenenfalls Schrauben lösen und Drahtende-Sensor justieren
Wichtig! Beim Auf- und Abschrauben darauf achten, dass das Kabel nicht verdrillt wird
Abb.3 Sensor montieren
3
Montage mittels Magnet
1. Drahtende-Sensor mit Hilfe des Magneten an der Fass-Spule befesti­gen
2. Gegebenenfalls Schrauben lösen und Drahtende-Sensor justieren
Wichtig! Beim Auf- und Abschrauben darauf achten, dass das Kabel nicht verdrillt wird
Abb.4 Sensor mittels Magnet montieren
Montage mittels Gewicht
1. Drahtende-Sensor mit Hilfe des Gewichtes bei der Fass-Spule positio­nieren
2. Gegebenenfalls Schrauben lösen und Drahtende-Sensor justieren
Wichtig! Beim Auf- und Abschrauben darauf achten, dass das Kabel nicht verdrillt wird
Abb.5 Sensor mittels Gewicht montieren
4
Drahtende-Sensor anschließen
DE
NPN Drahtende­Sensor am Drahtvorschub anschließen
PNP Drahtende­Sensor anschlie­ßen, z.B. an einem Roboter­Interface
Für den Anschluss des Drahtende-Sen­sors am Drahtvorschub muss am Draht­vorschub die Option „Drahtende-Stecker“ eingebaut sein.
Hinweis! Den NPN Drahtende­Sensor nur mittels Amphenol­Stecker und nur am Drahtvor­schub anstecken. Aufdruck am Drahtende-Sensor beachten!
1. Amphenol-Stecker am Anschluss Drahtende-Kontrolle (1) am Drahtvor­schub anstecken
(1)
Abb.7 Anschließen am Drahtenvorschub
1. Amphenol-Stecker vom Verbindungskabel des Drahtende-Sensors entfernen
2. Den Gegenstecker aus dem Lieferumfang des Roboter-Interface am Verbindungska­bel montieren
3. Verbindungskabel mit Gegenstecker am Roboter-Interface anstecken
5
Loading...
+ 16 hidden pages