Fronius Wire buffer mount / SB 60i R mount KUKA KR 120 R3100-2 Installation Instruction [DE, EN]

Installation Instructions
Drahtpuffer-Halterung / SB 60i R Halterung KUKA KR 120 R3100-2
Wire buffer mount / SB 60i R mount KUKA KR 120 R3100-2
DE
EN-US
Installation instructions
42,0410,2719 003-25012023
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitende Informationen 4
Sicherheit 4 Übersicht 5 Benötigte Werkzeuge 6
Drahtpuffer 7
Drahtpuffer montieren 7
SB 60i R 9
SB 60i R montieren 9
DE
3
Vorbereitende Informationen
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Systemkomponenten (Roboter-Drahtvorschub, Splitbox, ...) nur isoliert am
Roboter aufbauen. Zur Isolation der Systemkomponenten ausschließlich die originalen Monta-
gevorrichtungen verwenden.
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund unzulässiger Montage.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Die in diesem Dokument beschriebenen Montagevorrichtungen nur auf die
beschriebenen Roboter montieren. Für Schäden, die durch die Montage auf andere Roboter entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund von nicht eingehaltenen Schrauben-Anzugsmomenten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Sicherstellen, dass alle Schraubverbindungen mit den vorgegebenen An-
zugsmomenten festgezogen werden können. Falls die Vorrichtungen am Roboter (Gewindebohrungen, Muttern, ...) werks-
seitig nicht für die vorgegebenen Anzugsmomente ausgelegt sind, entspre­chende Maßnahmen ergreifen, um diese Vorrichtungen zu verstärken. Alle Schraubverbindungen immer mit den vorgegebenen Anzugsmomenten
festziehen.
4
WARNUNG!
M12x20mm
M6x12mm
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund loser Schraubverbindun­gen.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
10 Betriebsstunden nach der Montage erneut sicherstellen, dass alle
Schraubverbindungen mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festgezogen sind. Nach außergewöhnlichen Betriebssituationen (beispielsweise nach einem Ro-
boter-Crash, nach einem Not-Stopp, ...) sicherstellen, dass alle Schraubver­bindungen mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festgezogen sind. In regelmäßigen Abständen sicherstellen, dass alle Schraubverbindungen
mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festgezogen sind.
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund von Beschädigungen.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
In regelmäßigen Abständen die in diesem Dokument beschriebenen Monta-
gevorrichtungen auf Verformungen, Risse und sonstige Beschädigungen überprüfen. Nach außergewöhnlichen Betriebssituationen (beispielsweise nach einem Ro-
boter-Crash, nach einem Not-Stopp, ...), die in diesem Dokument beschriebe­nen Montagevorrichtungen auf Verformungen, Risse und sonstige Beschädi­gungen überprüfen. Beschädigte Komponenten sofort austauschen.
DE
Übersicht
Verwendungszweck der Halterung:
als SB 60i R Halterung, oder
-
als Drahtpuffer-Halterung
-
5
Benötigte Werk-
10mm
5mm
4mm
zeuge
6
Loading...
+ 14 hidden pages