
Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Wasser-Vibrationsdämpfer
Water vibration absorber
Amortisseur de vibrations d‘eau
Installationsanleitung
DEENFR
Roboter-Option
Installations instructions
Robot option
Instructions d'installation
Option robot
42,0410,0456 002-29042020

Einbauset - Wasser-Vibrationsdämpfer für FK 2000
(4,100,145)
Sicherheit
DE
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folgen sein.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von ge-
schultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig ge-
lesen und verstanden wurden:
► dieses Dokument
► sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG!
Gefahr durch einen elektrischen Schlag.
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
► Stromquelle vom Netz trennen
► sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
► Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen,
dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
Übersicht
WARNUNG!
Gefahr durch unzureichende Schutzleiter-Verbindung.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folgen sein.
► Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Er-
dung des Gehäuses dar.
► Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässi-
ge Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Schwere Verbrühungen können die Folge sein
► Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25
°C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel,wassergekühlte Systemkom-
ponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes.
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein!
► Dieser Umbau darf nur vom FRONIUS Servicedienst oder von geschultem Elektro-
Fachpersonal durchgeführt werden!
(1) Vibrationsdämpfer ... (44,0050,1000)
(2) Schlauchklemme, D = 14 mm ... (42,0407,0347)
(3) Kabelbinder ... (42,0407,0100)
3

(8) (5)
(7)
(6)
(4)
Demontage des
eingebauten Wasser-Vibrationsdämpfers
(44.0450.0994)
Abb.1 Einbauset: Wasser-Vibrationsdämpfer
Abb. 2 Ausführung produziert bis Geräte Nr. 0607185
(13) (10)
(12) (1)
(11)
(7)
(6)
Abb. 3 Wasser-Vibrationsdämpfer demontiert
Schrauben lösen und Gehäusemantel abnehmen
1
Abb. 4 Neuer Wasser-Vibrationsdämpfer montiert
Beide Schlauchschellen lt. Abb.2/Pos. (4) und (5) auftrennen und von den Schläuchen
lösen
Schläuche (Abb.2/Pos. (6) und (7) von den Anschlüssen ziehen und Kabelbinder (8)
3
entfernen (Abb.2)
Vibrationsdämpfer aus dem Kühlgerät nehmen und entsorgen (Abb.3)
4
(9)
Montage des neuen Wasser-Vibrationsdämpfers
(44.0450.1000)
Über jeden der beiden Schläuche je eine Schlauchklemme (2) schieben (Abb.4/Pos.
1
(9) und (10) - Schlauchklemmen sind im Set enthalten)
Schlauch-Enden mit Heißluft oder in 80°C heißem Wasser erwärmen und auf die An-
2
schlüsse des Vibrationsdämpfers schieben
Anschließend Schlauchklemmen lt. Abb.4/Pos. (11) und (12) mittels Schellenpreß-
zange oder Seitenschneider verpressen
Wasser-Vibrationsdämpfer mit Kabelbinder (3) befestigen (Abb.4/Pos. 13)
4
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein
► Der Vibrationsdämpfer muß in seiner Position so fixiert werden, daß er während des
Betriebes keine umliegenden Teile (Kabelbaum, Gehäuse, ...) berührt.
► Nach dem Einbau Funktionskontrolle und Dichtheitsprüfung durchführen!
Gehäusemantel auf Kühlgerät setzen und mit den zuvor gelösten Schrauben befestigen.
4