/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
VSP TPS/i bifilar
Bedienungsanleitung
DEENFR
Verbindungs-Schlauchpaket
Operating Instructions
Interconnecting hosepack
Instructions de service
Faisceau de liaison
42,0410,2256001-05042016
2
Drahtvorschub mit Stromquelle verbinden
DE
Sicherheit
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der nachfol-
gend beschriebenen Arbeiten:
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
AllgemeinesDer Drahtvorschub wird mittels Verbindungs-Schlauchpaket mit der Stromquelle verbun-
den.
VSP TPS/i bifilar
mit dem Drahtvorschub verbinden
12
1
VORSICHT! Gefahr von Personen- und Sachschäden durch unzureichende Verbindungen. Sämtliche Kabel, Leitungen und Schlauchpakete müssen fest angeschlossen, unbeschädigt, korrekt isoliert und ausreichend dimensioniert sein.
2
1
2
3
4
*nur wenn die Kühlmittel-Anschlüsse im Drahtvorschub eingebaut sind und bei was-
sergekühltem Verbindungs-Schlauchpaket
HINWEIS! Bei der Montage darauf achten, dass die Kabel eine Schlaufe nach innen (zum Drahtvorschub) bilden. Somit werden Abnützungserscheinungen an
den Kabeln vermieden.
3
VerlängerungsSchlauchpaket
anschließen
VORSICHT! Gefahr von Personen- und Sachschäden durch unzureichende Ver-
bindungen. Sämtliche Kabel, Leitungen und Schlauchpakete müssen fest angeschlossen, unbeschädigt, korrekt isoliert und ausreichend dimensioniert sein.
1
1
CON = Verbindungs-Schlauchpaket
EXT = Verlängerungs-Schlauchpaket
4
1
2
DE
Zugentlastung
des VerbindungsSchlauchpaketes
fixieren
VerbindungsSchlauchpaket an
Stromquelle anschließen
1
1
3
4
1
2
Zugentlastung am Fahrwagen fixieren
HINWEIS! Bei gasgekühlten Systemen ist kein Kühlgerät vorhanden. Das Anschließen der Kühlmittel-Anschlüsse entfällt bei gasgekühlten Systemen.
1
1
2
2
1
2
3
4
Zugentlastung am Drahtvorschub fixieren
2
2
Verbindungs-Schlauchpaket an Stromquelle und
Kühlgerät anschließen
5
Korrekte Verlegung des VerbindungsSchlauchpaketes
WICHTIG! Die Einschaltdauer-Werte (ED) des Verbindungs-Schlauchpaketes können nur
bei korrekter Verlegung erreicht werden.
Gasflasche anschließen
Korrekte Verlegung des Verbindungs-Schlauchpaketes
WARNUNG! Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch umfallende Gasflaschen. Gasflaschen auf ebenem und festem Untergrund standsicher aufstellen. Gasflaschen gegen Umfallen sichern.
Sicherheitsvorschriften der Gasflaschen-Hersteller beachten.
6
Gasflasche am Fahrwagen fixieren
Gasflasche auf den Fahrwagen-Boden
3
6
1
stellen
Gasflasche mittels Flaschengurt im
2
DE
oberen Bereich der Gasflasche (je-
7
2
doch nicht am Flaschenhals) gegen
Umfallen sichern
Schutzkappe der Gasflasche entfer-
3
nen
7
1
Gasflaschen-Ventil kurz öffnen, um
4
umliegenden Schmutz zu entfernen
Dichtung am Druckminderer überprü-
5
fen
Druckminderer auf Gasflasche auf-
6
schrauben und festziehen
Schutzgas-Schlauch des Verbin-
7
dungs-Schlauchpaketes mittels Gasschlauch mit dem Druckminderer
verbinden
Masseverbindung herstellen
Massekabel in die (-) Strombuchse
1
einstecken und verriegeln
Mit dem anderen Ende des Masseka-
2
bels Verbindung zum Werkstück herstellen
7
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.