/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i Digitalanzeige VR 4000 Case
VR 4000 Case OPT/i digital display
Affichage numérique OPT/i VR 4000
Case
Einbauanleitung
DEENFR
Drahtvorschub
Installation instructions
Wire-feed unit
Instructions d'installation
Dévidoir
42,0410,2095001-04062014
0
Allgemeines
Lieferumfang
DE
(1)Digitalanzeige VR 4000 Case
(1)
Erforderliches
Werkzeug
-Torx Schraubendreher TX 25
-Steckschlüssel SW8
1
OPT/i Digitalanzeige VR 4000 Case
AllgemeinesDie Digitalanzeige VR 4000 Case ermöglicht den Zugriff auf alle Einstellungen, die auch
mit dem Bedienpanel Comfort und dem Bedienpanel US der Stromquelle vorgenommen
werden können, außer:
-Verfahren WIG-Schweißen
-Verfahren Stabelektroden-Schweißen
-Anwahl Zusatzwerkstoff / Schutzgas
-Anwahl Drahtdurchmesser
-Gasprüfen
-Anzeige Übertemperatur
-Anzeige F3
-Betriebsart Mode
In Verbindung mit den Stromquellen TS 4000 / 5000 und TS 4000 / 5000 COMFORT ist
darüber hinaus kein Zugriff auf das Verfahren MIG/MAG-Puls-Synergic Schweißen möglich.
Systemvoraussetzungen
Bedienpanel
Die Funktion der Digitalanzeige VR 4000 Case wird erst ab Software-Version 2.50.25
(Stromquelle) sowie 1.30.1 (Drahtvorschub) unterstützt.
Der Einbau ist ab Seriennummer 09370001 möglich.
WARNUNG! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle beschriebenen Funktionen erst anwenden, wenn folgende
Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-Bedienungsanleitung des Drahtvorschubes, insbesondere Sicherheitsvorschriften
-sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
2
(1)
(3)(2)
DE
(16)
(15)
(14)
(13)
(12)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
Nr.Funktion
(1)LED-Anzeigen Parameter
Bei angewähltem Parameter leuchtet die LED-Anzeige unter dem entsprechenden Symbol.
a-Maß
Blechdicke
Schweißstrom
Drahtgeschwindigkeit
(2)Anzeige HOLD
Bei jedem Schweißende werden die aktuellen Istwerte von Schweißstrom und
Schweißspannung gespeichert - die Anzeige HOLD leuchtet.
(10)(11)
(9)
3
Nr.Funktion
(3)LED-Anzeigen Parameter
Bei angewähltem Parameter leuchtet die LED-Anzeige unter dem entsprechenden Symbol.
zum Einstieg in das Setup-Menü oder zum Speichern der Parametereinstellungen im Job Betrieb
(10)Einstellrad
Zum Ändern von Parametern. Leuchtet die Anzeige am Einstellrad, kann der angewählte Parameter abgeändert werden.
4
Nr.Funktion
(11)Taste Draht einfädeln
Zum gas- und stromlosen Einfädeln der Drahtelektrode in das Schweißbrenner-Schlauchpaket
Informationen zum Ablauf der Drahtförderung bei längerem Drücken der Taste
Draht einfädeln befinden sich in der Bedienungsanleitung der Stromquellen, Abschnitt „Parameter Verfahren“, Parameter „Fdi“.
Drahteinfädel-Geschwindigkeit ändern:
-Taste Store (9) und Taste Drahteinfädeln (11) gleichzeitig drücken
Die eingestellte Drahteinfädel-Geschwindigkeit wird angezeigt, z.B.: Fdi | 10
m/min oder Fdi | 393.7 ipm.
-Mit dem Einstellrad (10) die Drahteinfädel-Geschwindigkeit verändern
-Ausstieg durch Drücken der Taste Store (9)
(12)Taste Betriebsart
zur Anwahl der Betriebsart
2-Takt Betrieb
4-Takt Betrieb
Sonder 4-Takt Betrieb (Schweißstart Aluminium)
Betriebsart Punktieren
(13)LED Anzeige Betriebsarten
Bei angewählter Betriebsart leuchtet die LED-Anzeige neben dem entsprechenden Symbol.
2-Takt Betrieb
4-Takt Betrieb
Sonder 4-Takt Betrieb (Schweißstart Aluminium)
Betriebsart Punktieren
(14)Taste Parameteranwahl
zur Anwahl folgender Parameter:
a-Maß
(nur bei Stromquellen mit Bedienpanel Comfort)
Blechdicke
DE
Erklärung zu den
Parametern
Schweißstrom
Drahtgeschwindigkeit
Anzeige F1
Detaillierte Informationen zu den Parametern befinden sich in dem folgenden Abschnitt „Erklärung zu den Parametern“.
(15)LED Anzeige F1
zum Anzeigen definierter Parameter
(16)Digitalanzeige links
Das Ändern eines angewählten Parameters mittels Einstellrad (10) ist möglich, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
-die LED-Anzeige an der Taste Parameteranwahl leuchtet
-die LED-Anzeige am Einstellrad leuchtet
5
Parameter ändern:
-Entsprechenden Parameter mittels Taste Parameteranwahl (6) oder (14) anwählen:
Wert des Parameters wird an der Digitalanzeige angezeigt
-Wert des Parameters mittels Einstellrad verändern
Parameter in alphabetischer Reihenfolge
Blechdicke
Einstellen der Blechdicke in mm oder in. (nur beim MIG/MAG-Puls-Synergic Schweißen
und beim MIG/MAG-Standard-Synergic Schweißen)
Beim Einstellen der Blechdicke werden automatisch auch die Parameter Schweißstrom,
Blechdicke und Schweißspannung mit eingestellt.
Drahtgeschwindigkeit
Einstellen der Drahtgeschwindigkeit in m/min oder ipm.
Beim Einstellen der Drahtgeschwindigkeit werden im Synergic-Betrieb automatisch auch
die Parameter Schweißstrom, Blechdicke und Schweißspannung mit eingestellt.
Job Nr.
Abrufen von gespeicherten Parametersätzen / Job-Nummern
Das Einstellen des a-Maßes ist nur bei Stromquellen mit Bedienpanel Comfort möglich.
Abhängig von der eingestellten Schweißgeschwindigkeit werden die Parameter Drahtgeschwindigkeit, Schweißstrom und Schweißspannung errechnet und mit eingestellt.
Vor dem Anwählen des a-Maßes muss der Parameter Schweißgeschwindigkeit eingestellt sein.
Schweißgeschwindigkeit
Einstellen der Schweißgeschwindigkeit, nur bei Stromquellen mit Bedienpanel Comfort.
Empfohlene Schweißgeschwindigkeit im Hand-Schweißbetrieb: ca. 35 cm/min (13.78
ipm)
Schweißspannung
Einstellen der Schweißspannung
Vor Schweißbeginn wird automatisch ein Richtwert angezeigt, der sich aus den programmierten Parametern ergibt. Während des Schweißvorganges wird der aktuelle Ist-Wert
angezeigt.
Beim Einstellen der Schweißspannung werden im Synergic-Betrieb automatisch auch die
Parameter Schweißstrom, Blechdicke und Drahtgeschwindigkeit mit eingestellt.
6
Parameter in alphabetischer Reihenfolge
Schweißstrom
Einstellen des Schweißstromes
Vor Schweißbeginn wird automatisch ein Richtwert angezeigt, der sich aus den programmierten Parametern ergibt. Während des Schweißvorganges wird der aktuelle Ist-Wert
angezeigt.
Beim Einstellen des Schweißstromes werden im Synergic-Betrieb automatisch auch die
Parameter Drahtgeschwindigkeit, Blechdicke und Schweißspannung mit eingestellt.
Tropfenablöse-Korrektur / Dynamik
je nach Verfahren mit unterschiedlicher Funktion belegt:
MIG/MAG-Standard-Synergic Schweißen
Beeinflussung der Kurzschluss-Dynamik im Moment des Tropfenüberganges
- ... härterer und stabilerer Lichtbogen
0 ... neutraler Lichtbogen
+ ... weicher und spritzerarmer Lichtbogen
MIG/MAG-Puls-Synergic Schweißen
stufenlose Korrekturmöglichkeit der Tropfenablöse-Energie
MIG/MAG-Standard-Manuell Schweißen
Beeinflussung der Kurzschluss-Dynamik im Moment des Tropfenüberganges
0 ... härterer und stabilerer Lichtbogen
10.. weicher und spritzerarmer Lichtbogen
Stabelektroden-Schweißen
Beeinflussung der Kurzschluss-Stromstärke im Moment des Tropfenüberganges
0 ... weicher und spritzerarmer Lichtbogen
100 härterer und stabilerer Lichtbogen
7
OPT/i Digitalanzeige VR 4000 Case einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-Bedienungsanleitung des Drahtvorschubes, insbesondere Sicherheitsvorschriften
-sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
-Netzschalter der dem Drahtvorschub zugehörigen Stromquelle in Stellung O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten. Vor Beginn
der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C,
+77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
-Kühlmittel
-wassergekühlte Systemkomponenten
-Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Digitalanzeige VR
4000 Case einbauen
12
1
2
2
1
3
34
3
5
1
2
X2
4
3
2
4
Detail
2
X1
1
2
1
3
8
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.