
Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Draht-Förderschlauch CMT variabel
Variable CMT wirefeeding hose
Gaine de dévidoir CMT variable
Installationsanleitung
DE
Installation instructions
EN
Instructions d'installation
FR
42,0410,1486 003-13012022

Draht-Förderschlauch CMT variabel
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
▶
technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses Gerätes
▶
und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschalten und
▶
von Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
▶
len, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen
sind.
Allgemein Die Roboter-Armlänge zwischen Drahtpuffer und Schweißbrenner ist je nach Roboter
unterschiedlich lang. Mit dem Montageset „Draht-Förderschlauch CMT variabel“ ist es
möglich, den Draht-Förderschlauch an die Roboter-Armlänge anzupassen.
Lieferumfang
Lieferumfang Montageset Draht-Förderschlauch CMT variabel
(1) Draht-Förderschlauch 7,32 m oder 5,32 m (am Bild sind nur die beiden End-
stücke dargestellt)
(2) 2 x Draht-Einlaufrohr
Erforderliche
Werkzeuge
- Gabelschlüssel SW 10
- Entgratwerkzeug
3

CMT-Schweißsys-
tem - Vorbereitung
Beispiel CMT-Schweißsystem
Vorbereitung
Stromquelle (1) und Drahtvorschub (2) positionieren
1
Drahtpuffer-Anbindung am Drahtpuffer (4) und am Roboter montieren (gemäß Bei-
2
blatt „Roboteranbindung Drahtpuffer CMT“)
CMT-Antriebseinheit (6) inklusive Kollisionsbox (5) montieren (gemäß Bedienungs-
3
anleitung „Robacta Drive CMT“)
Schlauchpaket (3) am Roboter montieren und mittels Klettverschluss am Drahtpuffer
4
(4) befestigen
Draht-Förderschlauch
ablängen
Von der CMT-Antriebseinheit (3) aus-
1
gehend, Draht-Förderschlauch (2) parallel zum Schlauchpaket montieren
Draht-Förderschlauch (2) am Ende
2
des Drahtpuffers (1) markieren
Draht-Förderschlauch markieren
HINWEIS!
Um eine korrekte Arbeitsweise des CMT-Prozesses zu gewährleisten, muss die
Markierung am Draht-Förderschlauch (4) im Bereich von mindestens 1,05 m bis
maximal 1,8 m liegen (bei Bedarf Markierung in den zulässigen Bereich verlegen).
4