Anleitung für Umbau eines bestehenden und funktionierenden Stand Up Gerätes mit dem Stand HW10.
Für den Umbau ist das entsprechende Umrüstkit HW10 (FP0023168) zu verwenden.
In diesem Umrüstkit befinden sich alle Teile für das Stand Up Gerät.
Folgende Teile für das Mobile Case Gerät bleiben über:
1x HP Netzkabel 230V anbei im HP VR Reverb G2 BrillenPacket!
Schukostecker entfernen und ca. 10cm abisolieren.
1x CRIMP RING TERMINAL M4 Q=0.5-1.5mm (FR000348)
GelbGrünes Aderkabel abisolieren und
CRIMP RING TERMINAL M4 aufcrimpen.
2x FLACHSTECKHÜLSE RT ISOL. Q=4.75x0.8MM
(FR000353)
Blaues und Braunes Aderkabel 8cm abschneiden und
alle Enden abisolieren für späteres Crimpen.
Jeweils selbe Farbe miteinander wieder mit
Flachsteckhülse verbinden und crimpen.
2x FLACHSTECKHÜLSE RT ISOL. Q=4.75x0.81MM
(FR000354)
Jeweils auf Blaues und Braunes Aderkabel eine
Flachsteckhülsenklemme aufstecken und vercrimpen.
Endergebnis:
1.3.5 HP Verteiler-Netzkabel 230V vorbereiten für späteren Einbau
Dieses Kabel ist schon im Umrüstkit Konfektioniert enthalten, nur zur Info anbei.
1x VR-Brille Netzteilhalter INNEN (FR000332)
+1x HP Netzteil anbei im HP VR Reverb G2 BrillenPacket!
HP Netzteil mit HP Verteiler-Netzkabel 230V
verbinden, ausrichten und den VR-Brille
Netzteilhalter INNEN (FR000332) darüber mit
3x Linsenkopfschrauben 3,5x9,5
festschrauben.
Das fixe Kabel des HP Netzteils in Kurven mal links
mal rechts am Kabelkanal entlang zur
Zugentlastung auffädeln.
Am Anschlussblech für HW11 durch das dafür
vorgesehene Loch führen.
Wird später am VR-Brillen Adapter angeschlossen.
1.4.3 HP Netzteil + VR-Brille Netzteilhalter INNEN:
1x USB Kabel 1,1m
Ein Ende wird am Polhemus Tracking Unit
angeschlossen, zur Power Cube Box (FP0023499)
verlegt und angesteckt am oberen USB-A 2.0
Anschluss.
1x VGA Monitorkabel mit
1x Displayport to VGA Adapter (FR000345)
verbinden, zur Power Cube Box (FP0023499)
verlegen und am unteren DP Anschluss
anschließen.
1.4.7 Polhemus USB-Kabel:
1.4.8 Displayport to VGA-Adapter + VGA Monitorkabel:
1x DP-Port Kabel (FR000293)
Das DP-Port Kabel vom schon vorbereiteten
Anschlussblech für HW11 zur Power Cube Box
(FP0023499) verlegen und am mittleren DP
Anschluss anschließen.
1.4.9 Displayport Kabel zum Anschlussblech für HW11:
1x CABLE HDMI 2m Black (FR000347)
Ein Ende an der Power Cube Box (FP0023499) am
HDMI Anschluss anschließen, zum Anschlussblech
für HW11 verlegen und anschließen.
1x AUDIO Kabel
Das AUDIO Kabel führt von der AUDIO Platine weg
und wird an der Power Cube Box (FP0023499) am
mittleren AUDIO-IN Anschluss angeschlossen.
1x Nullmodem Kabel 400mm
Ein Ende wird am LocalNet RS232 Konverter
angeschlossen und das Andere an der Power Cube
Box (FP0023499) am COM2 Anschluss
anschließen.
Das schon am Anschlussblech oben vormontierte
CABLE USB3.1-C Keystone 0,5m Richtung Power
Cube Box verlegen, den HP USB-C Adapterstick
und das CABLE USB-A Verlängerung 0,5m
anstecken.
Das freie Kabelende am unteren USB-A 3.0
Anschluss (BLAU) der Power Cube Box
anschließen.
1x FRO USB-C STICK 32GB wird Beigelegt!
1.4.13 USB-A zu USB-C Kabel vom Anschlussblech für HW11:
1x RJ45 Kabel Cat6 1.3m
Ein Ende an der Power Cube Box (FP0023499) am
LAN1 Anschluss anschließen, zum Anschlussblech
für HW11 verlegen und anschließen.
1x CABLE TRANSPONDER
Den D-Sub Stecker an der Power Cube Box
(FP0023499) am COM1 Anschluss anschließen,
das Transponder Kabel zum TRANSPONDER
verlegen und anschließen.
1x CABLE-Y POWER CUBE (FW000037)
Das zusammenführende Ende an der Power Cube
Box (FP0023499) am POWER OUT Anschluss
anschließen,
die anderen zwei auseinanderführenden Enden
werden einmal am freien Ende des
SPG.VERSORGUNG C-Box – Verteilerplatine Kabel
und am freien Ende des
CABLE TRANSPONDER (FR000038)
angeschlossen.
1x USB DRM Dongle Verlängerung
Ein Ende an der Power Cube Box (FP0023499) der
unteren USB Bank anschließen, das Kabel so
verlegen das später der Dongle leicht
angeschlossen werden kann.
ACHTUNG:
USB Dongle muss immer einzeln an einer USBBank stecken!
1x HP VR Reverb G2 Brille (FR0023456)
1x HP Reverb G2 Wipeable Gasket 3Pack LEDER
(FR000355)
Gasket Tausch von Kunstleder zu Leder:
> Kunstleder Gasket vorsichtig von der Brille lösen
> Leder Gasket stattdessen aufstecken
> Kunstleder Gasket in der Originalschachtel der
HP Brille beilegen
Leder Gasket:
Kunstleder Gasket:
Datenkabel zur HP VR Reverb G2 Brille richtig
anschließen:
Der Punkt am Stecker des Datenkabels gibt an,
wie weit dieser am Anschluss des VR-Headset’s
reingesteckt werden soll. Der Punkt muss kurz vor
der Brille abschließen, dann ist das Datenkabel
richtig mit dem VR-Headset verbunden.
Symbolbild
Symbolbild
1.4.21 HP VR Reverb G2 Brille Beilegung:
HP VR Reverb G2 Brille wird fertig mit Leder Gasket verschickt inklusive Kunstleder Gasket beigelegt, nur zur Info anbei!
Datenkabel zur HP VR Reverb G2 Brille richtig
anschließen:
Der Punkt am Stecker des Datenkabels gibt an,
wie weit dieser am Anschluss des VR-Headset’s
reingesteckt werden soll. Der Punkt muss kurz vor
der Brille abschließen, dann ist das Datenkabel
richtig mit dem VR-Headset verbunden.
HP Adapter in den VR-Brille Adapterhalter
AUSSEN (FR000333) reinklicken und wieder am
Gerät einhacken.
Netzteilanschluss rechts seitlich am Adapter
anstecken.
HP Displayportstecker am Anschlussblech
Displayportanschluss anstecken.
HP USB-C Stecker am Anschlussblech USB-C
Anschluss anstecken.
Symbolbild
1.6.3 Funktionstest / Kalibrierung HP VR Reverb G2 Brille
Brille aufsetzen, Funktionstest Lautsprecher öffnen und auf Reaktion der Lautsprecher Brille achten (“Left-
Right”). Am Besten die Lautsprecher Brille mit den Händen zuhalten, dann ist besser Hörbar ob sie
Funktionieren oder nicht >> da die Lautsprecher des Gerät’s gleichzeitig mitreagieren.
Anleitung für Umbau eines bestehenden und funktionierenden Mobile Case Gerätes mit dem Stand HW10.
Für den Umbau ist das entsprechende Umrüstkit HW10 (FP0023168) zu verwenden.
In diesem Umrüstkit befinden sich alle Teile für das Mobile Case Gerät.
Folgende Teile für das StandUp Gerät bleiben über:
Anschlussblech StandUp mit USB-C (FR000339)
Der Umbau ist ausschließlich durch geschultes Fachpersonal durchzuführen.
ACHTUNG! Das Gerät muss vor und während des Umbaus Spannungsfrei sein.
1x HP Netzkabel 230V anbei im HP VR Reverb G2 BrillenPacket!
Schukostecker entfernen und ca. 10cm abisolieren.
1x CRIMP RING TERMINAL M4 Q=0.5-1.5mm (FR000348)
GelbGrünes Aderkabel abisolieren und
CRIMP RING TERMINAL M4 aufcrimpen.
2x FLACHSTECKHÜLSE RT ISOL. Q=4.75x0.8MM
(FR000353)
Blaues und Braunes Aderkabel 8cm abschneiden und
alle Enden abisolieren für späteres Crimpen.
Jeweils selbe Farbe miteinander wieder mit
Flachsteckhülse verbinden und crimpen.
2x FLACHSTECKHÜLSE RT ISOL. Q=4.75x0.81MM
(FR000354)
Jeweils auf Blaues und Braunes Aderkabel eine
Flachsteckhülsenklemme aufstecken und vercrimpen.
Endergebnis:
2.3.4 HP Verteiler-Netzkabel 230V vorbereiten für späteren Einbau
Dieses Kabel ist schon im Umrüstkit Konfektioniert enthalten, nur zur Info anbei.
1x Polhemus Source Sensor Verlängerung
Ein Ende am Polhemus Tracking Unit des
2x15POL D-Sub Anschlusses (1)
anschließen, Kabel zum Anschlussblech für HW11
verlegen und am
2x15POL Gender Changer (1)
anschließen.
2x VGA Kabel f. Smart 2.1
Ein Ende am Polhemus Tracking Unit des
VGA 3x15POL (2)
anschließen, Kabel zum Anschlussblech für HW11
verlegen und am
VGA 3x15POL (2)
anschließen.
Ein Ende am Polhemus Tracking Unit des
VGA 3x15POL (3)
anschließen, Kabel zum Anschlussblech für HW11
verlegen und am
VGA 3x15POL (3)
anschließen.
1x VR-Brille Netzteilhalter INNEN (FR000332)
+1x HP Netzteil anbei im HP VR Reverb G2 BrillenPacket!
HP Netzteil mit HP Verteiler-Netzkabel 230V
verbinden, ausrichten und den VR-Brille
Netzteilhalter INNEN (FR000332) darüber mit
3x Linsenkopfschrauben 3,5x9,5
festschrauben.
Das fixe Kabel des HP Netzteils in Kurven mal links
mal rechts am Kabelkanal entlang zur
Zugentlastung auffädeln.
Am Anschlussblech für HW11 durch das dafür
vorgesehene Loch führen.
Wird später am VR-Brillen Adapter angeschlossen.
2.4.4 HP Netzteil + VR-Brille Netzteilhalter INNEN:
1x Power Cube Box (FP0023499) auf der C-Box
Halterung (FR000213) aufstecken und fixieren.
1x USB Kabel 1,1m
Ein Ende wird am Polhemus Tracking Unit
angeschlossen, zur Power Cube Box (FP0023499)
verlegt und angesteckt am unteren USB-A 2.0
Anschluss.
1x Nullmodem Kabel 400mm
Ein Ende wird am LocalNet RS232 Konverter
angeschlossen und das Andere an der Power Cube
Box (FP0023499) am COM2 Anschluss
anschließen.
1x CABLE TRANSPONDER (FR000038)
Den D-Sub Stecker an der Power Cube Box
(FP0023499) am COM1 Anschluss anschließen,
das Transponder Kabel (FR000038) zum
TRANSPONDER verlegen und anschließen.
1x CABLE-Y POWER CUBE (FW000037)
Das zusammenführende Ende an der Power Cube
Box (FP0023499) am POWER OUT Anschluss
anschließen,
die anderen zwei auseinanderführenden Enden
werden einmal am freien Ende des
SPG.VERSORGUNG C-Box – Verteilerplatine Kabel
und am freien Ende des
CABLE TRANSPONDER (FR000038)
angeschlossen.
1x AUDIO Kabel
Das AUDIO Kabel führt von der AUDIO Platine weg
und wird an der Power Cube Box (FP0023499) am
mittleren AUDIO-IN Anschluss angeschlossen.
1x RJ45 Kabel Cat6 1.3m
Ein Ende an der Power Cube Box (FP0023499) am
LAN1 Anschluss anschließen, zum Anschlussblech
für HW11 verlegen und anschließen.
1x VGA Monitorkabel mit
1x Displayport to VGA Adapter (FR000345)
verbinden, zur Power Cube Box (FP0023499)
verlegen und am unteren DP Anschluss
anschließen.
1x DP-Port Kabel (FR000293)
Das DP-Port Kabel vom schon vorbereiteten
Anschlussblech für HW11 zur Power Cube Box
(FP0023499) verlegen und am mittleren DP
Anschluss anschließen.
2.4.14 Displayport to VGA-Adapter + VGA Monitorkabel:
2.4.15 Displayport Kabel zum Anschlussblech für HW11:
1x CABLE HDMI 2m Black (FR000347)
Ein Ende an der Power Cube Box (FP0023499) am
HDMI Anschluss anschließen, zum Anschlussblech
für HW11 verlegen und anschließen.
Das schon am Anschlussblech für HW11
vormontierte CABLE USB3.1-C Keystone 0,5m
Richtung Power Cube Box verlegen, den HP USB-C
Adapterstick und das CABLE USB-A Verlängerung
0,5m anstecken.
Das freie Kabelende am unteren USB-A 3.0
Anschluss (BLAU) der Power Cube Box
anschließen.
1x FRO USB-C STICK 32GB wird Beigelegt!
2.4.17 USB-A zu USB-C Kabel vom Anschlussblech für HW11:
1x USB DRM Dongle Verlängerung
Ein Ende an der Power Cube Box (FP0023499) der
unteren USB Bank anschließen, das Kabel so
verlegen das später der Dongle leicht
angeschlossen werden kann.
ACHTUNG:
USB Dongle muss immer einzeln an einer USBBank stecken!
Kabelkanalabdeckung raufgeben und alle Kabel
nochmal kontrollieren, ev. nachkorrigieren damit
die MobileCase Gehäusespanplatte mit allen
Komponenten ohne Probleme zugeht.
1x HP VR Reverb G2 Brille (FR0023456)
1x HP Reverb G2 Wipeable Gasket 3Pack LEDER
(FR000355)
Gasket Tausch von Kunstleder zu Leder:
> Kunstleder Gasket vorsichtig von der Brille lösen
> Leder Gasket stattdessen aufstecken
> Kunstleder Gasket in der Originalschachtel der
HP Brille beilegen
Leder Gasket:
Kunstleder Gasket:
Datenkabel zur HP VR Reverb G2 Brille richtig
anschließen:
Der Punkt am Stecker des Datenkabels gibt an,
wie weit dieser am Anschluss des VR-Headset’s
reingesteckt werden soll. Der Punkt muss kurz vor
der Brille abschließen, dann ist das Datenkabel
richtig mit dem VR-Headset verbunden.
Symbolbild
Symbolbild
2.4.22 HP VR Reverb G2 Brille Beilegung:
HP VR Reverb G2 Brille wird fertig mit Leder Gasket verschickt inklusive Kunstleder Gasket beigelegt, nur zur Info anbei!
Datenkabel zur HP VR Reverb G2 Brille richtig
anschließen:
Der Punkt am Stecker des Datenkabels gibt an,
wie weit dieser am Anschluss des VR-Headset’s
reingesteckt werden soll. Der Punkt muss kurz vor
der Brille abschließen, dann ist das Datenkabel
richtig mit dem VR-Headset verbunden.
HP Adapter in den VR-Brille Adapterhalter
AUSSEN (FR000333) reinklicken und wieder am
Gerät einhacken.
Netzteilanschluss rechts seitlich am Adapter
anstecken.
HP Displayportstecker am Anschlussblech
Displayportanschluss anstecken.
HP USB-C Stecker am Anschlussblech USB-C
Anschluss anstecken.
Symbolbild
2.6.3 Funktionstest / Kalibrierung HP VR Reverb G2 Brille
Brille aufsetzen, Funktionstest Lautsprecher öffnen und auf Reaktion der Lautsprecher Brille achten (“LeftRight”). Am Besten die Lautsprecher Brille mit den Händen zuhalten, dann ist besser Hörbar ob sie
Funktionieren oder nicht >> da die Lautsprecher des Gerät’s gleichzeitig mitreagieren.