Fronius TransCut 300 pump unit Installation Instruction [DE, EN, FR]

Pumpeneinheit TransCut 300
Einbauanleitung
D
Plasma-Schneidgerät
TransCut 300 pump unit
Unité de pompage TransCut 300
Installation instructions
GB
Mode d’emploi
F
L’appareil de découpage plasma
42,0410,1484 012008
Allgemeines
Sicherheit
Lieferumfang
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach-
und Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung der Stromquelle.
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Öffnen des Gerä­tes:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- Deutlich lesbares und verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
Nach dem Öffnen des Gerätes gegebenenfalls spannungsführende Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen.
Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel
Einbauset Pumpeneinheit TransCut 300
- Wasserpumpen-Zange
- Schlitz Schraubendreher
- Torx Schraubendreher (TX20)
- Torx Schraubendreher (TX25)
1
Pumpeneinheit austauschen
Vorbereitung 1. Netzschalter der TransCut 300 in
Stellung - O - schalten
2. TransCut 300 vom Netz trennen
3. Schrauben TX25 (1), (2) und (4) entfernen
4. Linkes Seitenteil (3) abnehmen
5. Tank entleeren
(4)(3)(1) (2)
Linkes Seitenteil entfernen
Pumpeneinheit ausbauen
1. Lüfterkabel (3) und Temperatursensor­Kabel (4) abstecken
2, Lüfterkabel und Temperatursensor-
Kabel ausfädeln
3. Schrauben (1) und (2) entfernen
(3) (4)(2)(1)
Stecker abstecken, Schrauben entfernen
HINWEIS! Beim Drücken der Verriegelung darauf achten, dass der Stecknippel des Schlauches nicht zerkratzt oder sonstwie beschädigt wird.
4. Verriegelung (6) mittels kleinem Schraubendreher in Richtung Pumpe (5) drücken
5. Vorlaufleitung (7) vorsichtig vom Push IN-Anschluss trennen
Vorlaufleitung abschließen
(6)
(7)(5)
2
Pumpeneinheit ausbauen
(Fortsetzung)
HINWEIS! Schneidmedium kann austreten. Tank muss entleert werden. Bei nur teilweise gefüllten Tank kann es ausreichen das Gerät umzulegen
6. Kupplungsanschluss (8) mittels Wasserpumpen-Zange abschrauben
(8)
Kupplungsanschluss abschrauben
7. Temperatursensor (9) mittels Schlitz­Schraubendreher herausdrücken
8. Pumpenversorgung (10) und (11) abstecken
(9)
(10)
Temperatursensor herausdrücken
Pumpeneinheit herausnehmen
(11)
9. Pumpeneinheit herausnehmen
3
Pumpeneinheit einbauen
(6) (7)(5)(1) (2) (4)(3)
Pumpeneinheit montieren, Stecker anstecken
1. Neue Pumpeneinheit mit 2 Schrauben TX 20 (1) und (5) befestigen
2. Lüfterkabel (6) und Temperatursensor­Kabel (7) anstecken und verlegen
3. Pumpenversorgung (3) und (4) anste­cken
HINWEIS! Der Temperatursensor muss bis zum Anschlag in die Halterung eingeschoben werden.
4. Temperatursensor (2) mittels Schlitz­Schraubendreher bis zum Anschlag in die Halterung schieben
5. Vorlaufleitung (8) am Push IN-An­schluss anschließen
Vorlaufleitung anschließen
(9)
Kupplungsanschluss anschließen
(8)
6. Kupplungsanschluss (9) gerade ansetzen und mit der Hand fest­schrauben
4
Abschließende Tätigkeiten
Linkes Seitenteil montieren
Dichtheitsprüfung
1. TransCut 300 gemäß Bedienungsan­leitung befüllen
2. TransCut 300 an das Netz anschlie­ßen
3. Netzschalter der TransCut 300 in Stellung -I- schalten
4. Taste Befüllen drücken und halten:
Wichtig! Während des Befüllens darf kein Schneidmedium bei den Steckan­schlüssen von Schneidmedium-Vorlauf
(13)(12)(10) (11)
und Schneidmedium-Rücklauf austre­ten.
5. Taste Befüllen loslassen
6. Netzschalter der TransCut 300 in Stellung -0- schalten
7. TransCut 300 vom Netz trennen
8. Linkes Seitenteil (12) aufsetzen
9. Linkes Seitenteil (12) mittels Schrau­ben TX25 (10), (11) und (13) befestigen
5
Loading...
+ 14 hidden pages