Box mit PC verbinden .............................................................................................................................. 7
Statusanzeige der LEDs................................................................................................................................ 8
PrinzipDie Wireless transceiver Card und die Wireless transceiver Box dienen zum kabellosen
übertragen von Daten zwischen DatCom-System und Endgeräten. Damit ist eine einfache und kabellose Installation der DatCom auch möglich, wo das Verlegen von Kabeln
im Nachhinein aufwändig ist.
DE
Hinweise zur
Funkkennzeichnung
Änderungen oder Modifikationen am Funkmodul, die nicht ausdrücklich genehmigt
wurden, sind nicht gestattet und führen dazu, dass der Benutzer seinen Anspruch auf
Nutzung des Geräts verliert.
RFID-Module unterliegen in den USA der Kennzeichnungspflicht nach FCC:
Dieses RFID-Modul entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der
Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
1.Das RFID-Modul darf keine schädlichen Störungen verursachen
2.Das RFID-Modul muss jede erhaltene Störbeeinflussung verkraften,
einschließlich Störbeeinflussungen, die zu einer Beeinträchtigung des
Betriebs führen können.
FCC ID: QKWFRF905
Für Europa gilt die Kennzeichnung nach CE:
3
GerätekonzeptDie Geräte gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen als Steckkarte oder als extern
versorgte Box.
Wichtig! Zum Anschluss an eine DatCom Card, die Wireless transceiver Card verwenden. Zum Anschluss an eine DatCom Box oder ein Fremdgerät (z.B. PC), die Wireless
transceiver Box verwenden.
Wireless transceiver Card:
Die Steckkarte ist mit der Schnittstelle RS232 ausgestattet, mit welcher die Verbindung
zu den DatCom-Komponenten hergestellt wird. Die Stromversorgung erfolgt dabei über
die Steckkontakte im Wechselrichter. Zur Funkverbindung wird eine externe Antenne
angeschlossen.
Wireless transceiver Box:
Die Box kann wahlweise über die Schnittstellen USB oder RS232 verbunden werden.
Die Stromversorgung erfolgt bei Anschluss der USB-Schnittstelle über USB. Bei Verwendung der Schnittstelle RS232 über ein Netzteil. Zur Funkverbindung ist in der Box eine
Antenne integriert.
Zur Funkübertragung erhältliche Sets:
Einsatzgebiet
Abb.01 Wireless transceiver Box zu Wireless transceiver Box
Abb.02 Wireless transceiver Card zu Wireless transceiver Box
Die Wireless transceiver Card / Box kann für folgende Anwendungen eingesetzt werden:
-Datalogger Card zu PC (nur möglich mit Datalogger ab Version 5.1.21)
-Public display Card/Box zu Großdisplay
-Interface Card zu „Endgerät“ (z.B. PC)
-Interface Card easy zu „Endgerät“ (z.B. PC)
4
Wireless transceiver Card und Wireless transceiver
WARNUNG! Netzspannung kann Lebensgefahr bedeuten. Der Anschlussbe-
reich darf nur durch lizenzierte Elektro-Installateure im spannungsfreien
Zustand geöffnet werden.
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung von den Solarmodulen. Das Einsetzen der
Steckkarten darf nur erfolgen, wenn der FRONIUS Wechselrichter
-Netzseitig (AC-seitig) getrennt ist
-Solarmodul-seitig (DC-seitig) getrennt ist
Box montieren
Allgemeines
HINWEIS! Bei Anlagen in denen zusätzlich das Personal Display im Einsatz ist,
kann es zur Beeinträchtigung der Funkqualität kommen. Der Montageabstand
zwischen den Antennen muss min. 2 m (6.5 ft.) betragen.
Wichtig! Der Montagewinkel ist Teil der Antenne. Antenne ausschließlich auf dem im
Lieferumfang enthaltenen Montagewinkel montieren.
DE
Wireless transceiver Card in
FRONIUS Wechselrichter einsetzen
Wireless transceiver Card mit
DatCom Card
verbinden
Für das Einsetzen der Steckkarte:
1.FRONIUS Wechselrichter auf „Standby“ Betrieb stellen
2.FRONIUS Wechselrichter AC-seitig und DC-seitig trennen
3.Anschlussbereich öffnen, oder Gehäuseabdeckung abnehmen. (gemäß Bedienungsanleitung ihres FRONIUS Wechselrichters)
Nach dem Einsetzen der Wireless transceiver Card, Verbindung mittels seriellem Verlängerungskabel (1:1 Kabel), (Lieferumfang) mit DatCom Card (z.B. Datenlogger Card)
herstellen.
1
1
2
5
Antenne montieren / anschließen
Die Antenne ist mit einem 2 m (ca. 7 ft.) langen Anschlusskabel ausgestattet. Befindet
sich der FRONIUS Wechselrichter innerhalb eines von Funkwellen abgeschirmten
Raumes, ist es somit möglich, die Antenne außerhalb dieses Bereiches zu montieren.
Wandmontage und Anschluss: Gültig für FRONIUS IG Indoor, FRONIUS IG
Zentralwechselrichter und Fronius IG Plus:
2
1
Montage am FRONIUS IG Outdoor / FRONIUS IG US:
1
3
4
2
1
5
1
1
2
3
5
4
Wichtig! Montagewinkel für Antenne nur mit der vorher entnommenen Original-Gehäuseschraube am Gehäuse mitschrauben.
6
Box mit PC
verbinden
Optional zu verwendene Wandhalterung montieren (schrauben oder kleben)
1
2
1
5
3
4
1
1
2
DE
6
2
"click"
1
"click"
3
3
4
B
S
U
1
2
USB-Treiber installieren
1.CDM_Setup.exe starten und den Anweisungen des Installationsprogramms folgen
Der USB-Treiber installiert eine virtuelle COM Schnittstelle auf den PC. Es wird dabei
zumindest eine höhere Nummer als die bereits vorhandene Schnittstelle vergeben (z.B.
COM 4 wenn COM 1 bereits vorhanden ist).
Bei Verbindung über FRONIUS IG.access ist diese Schnittstelle anschließend in den
Verbindungsoptionen vorhanden.
Weitere Informationen befinden sich in der
Bedienungsanleitung FRONIUS IG.access
2.Wireless transceiver Box mittels USB-Kabel (Lieferumfang) mit PC verbinden.
3.COM Schnittstelle in FRONIUS IG.access auswählen
7
Statusanzeige der LEDs
Verbindungsaufbau
Statusanzeige
der LEDs
Nach der Installation und Anschluss der Wireless transceiver an die Endgeräte kommt
es automatisch zum Verbindungsaufbau.
LED 1
signalisiert den Verbindungsaufbau mit dem Endgerät (DatCom oder PC)
LED 2
signalisiert den Aufbau der Funkverbindung mit der Gegenstelle
Dabei erfolgt im ersten Schritt der Verbindungsaufbau zum Endgerät (LED 1) und
anschließend der Aufbau der Funkverbindung (LED 2). Nach Aufbau der Funkverbindung leuchten bei beiden Wireless transceiver beide LED’s grün. Die Datenübertragung
kann beginnen und es sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Ein manuelles
Einstellen der Verbindungsparameter ist gegebenenfalls mittels Software möglich (CDRom im Lieferumfang).
(2)
(2)
(1)
Abb.3 LEDs an der Wireless transceiver Card
(1) LED 1
(2) LED 2
AktivitätLED 1LED 2
Wireless Transceiver baut Verbindung
zum Endgerät (PC, Datenlogger) aufblinkt grün-
Verbindung ist aufgebautleuchtet grünEndgerät nicht erkanntblinkt rotVerbindungsaufbau zur Gegenstelle-blinkt grün
Verbindung zur Gegenstelle verloren-leuchtet rot
Verbindungsaufbau nicht möglich-blinkt rot
(an falsches Gerät angeschlossen)
Verbindung zur Gegenstelle funktioniert-leuchtet grün
Abb.4 LEDs an der Wireless transceiver Box
(1)
8
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
DE
Fehlerdiagnose,
Fehlerbehebung
LED 1 blinkt rot, LED 2 leuchtet rot
kein Kontakt zur Gegenstelle (gilt für Wireless transceiver am PC)
Ursache:Antenne falsch montiert, zu große Funkdistanz
Behebung:Montage der Antenne überprüfen, Distanz verringern
LED 1 leuchtet grün, LED 2 leuchtet rot
kein Kontakt zur Gegenstelle (gilt für Wireless transceiver an Fronius DatCom Gerät)
Ursache:Antenne falsch montiert, zu große Funkdistanz
Behebung:Montage der Antenne überprüfen, Distanz verringern
LED 1 leuchtet rot, LED 2 leuchtet nicht
keine Verbindung
Ursache:Wireless transceiver ist nicht mit dem Endgerät verbunden
Behebung:Verbindung mittels RS232- oder USB-Kabel überprüfen
LED 1 leuchtet nicht, LED 2 leuchtet nicht
keine Stromversorgung
Ursache:Die Stromversorgung wurde noch nicht hergestellt oder ist unterbro-
chen
Behebung:Wireless transceiver Card: AC-Anschluss am Wechselrichter über-
prüfen
Wireless transceiver Box: USB-Verbindung zum PC prüfen, bei
Verwendung der seriellen Schnittstelle (RS 232) Netzteil anstecken
9
Verbindung der
Wireless transceivers aufheben
Da die beiden Wireless transceivers nach Aufbau der Funkverbindung aneinander
gebunden sind, ist bei Austausch einer der Komponenten die Verbindung zu resetieren.
Dazu gibt es 2 Möglichkeiten.
Möglichkeit 1 (Standard über PC):
1.Das auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-Rom befindliche Programm
WT_CUT_1_0_8_de.exe starten
2.Schnittstelle an der der Wireless transceiver angeschlossen ist auswählen
3.„Von Gegenstelle trennen“ auswählen und Schaltfläche „Konfiguration ändern“
auswählen
4.Der Wireless transceiver ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt und kann erneut
mit einem Wireless transceiver verbunden werden.
10
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung von den Solarmodulen. Der Anschlussbereich
des Wechselrichters darf nur durch lizenzierte Elektro-Installateure im spannungsfreien Zustand geöffnet werden.
Verbindung der
Wireless transceivers aufheben
(Fortsetzung)
Möglichkeit 2 (Keine Verbindung über PC-möglich):
DE
1.Gehäuse von Wireless transceiver Box oder Wechselrichter mit integrierter Wireless transceiver Card öffnen.
2.Stromversorgung sicherstellen
3.Jumper von Position „1 - 2“ (1) auf Position „2 - 3“ (2) setzen
4.Taster (3) betätigen um Verbindung zu resetieren
5.Verbindung ist getrennt und kann neu aufgebaut werden
6.Jumper wieder in Position „1-2“ (1) setzen
7.Der Wireless transceiver ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt und kann erneut
mit einem Wireless transceiver verbunden werden.
(1)
Abb.5 Jumper umsetzenAbb.6 Verbindung resetieren
(3)(2)
11
Technische Daten
Wireless transceiver Card
Wireless transceiver Box
SchnittstelleRS232
Buchse9 poliger Submin
Versorgung12 Vdc über COM Card im
Fronius Wechselrichter
Stromverbrauch30 mA
Umgebungs-Temperaturbereich-20 - 50° C
-4 - 122° F
Frequenzbereich
EU868 MHz
USA915 MHz
Reichweite Funkverbindungbis 200 m
bis 656 ft.
Abmessungen140 x 100 x 26 mm
5.51 x 3.94 x 1.02 in.
Schutzart (eingebaut im Fronius Wechselrichter)Bedienungsanleitung
Wechselrichter
SchnittstellenRS232 und USB
Buchse9 poliger Submin und USB B
Versorgungüber USB oder 9Vdc Netzteil
Stromverbrauch30 mA
Umgebungs-Temperaturbereich-20 - 50° C
-4 - 122° F
Frequenzbereich
EU868 MHz
USA915 MHz
Reichweite Funkverbindungbis 200 m
bis 656 ft.
Abmessungen114 x 64 x 29 mm
4.49 x 2.52 x 1.14 in.
SchutzartIP 20
12
Table of contents
General ......................................................................................................................................................... 3
Application Area ....................................................................................................................................... 4
Installing Wireless Transceiver Card And Wireless Transceiver Box ............................................................ 5
General .................................................................................................................................................... 5
Insert Wireless transceiver card into the FRONIUS inverter .................................................................... 5
Connecting Wireless Transceiver Card to the DatCom Card................................................................... 6
Connecting Box to PC .............................................................................................................................. 7
LED Status Indicators.................................................................................................................................... 8
Establishing a Connection ........................................................................................................................ 8
LED Status Indicators............................................................................................................................... 8
PrincipleThe Wireless transceiver card and the Wireless transceiver box are used to transmit
data wirelessly between the DatCom system and end devices. This also enables an easy
wireless installation of DatCom in situations where laying cables would be prohibitive.
EN-US
Notes Regarding
Radio Certification
Changes or modifications of the radio module not expressly approved are not allowed
and will void the user’s authority to operate the equipment.
RFID modules in the USA require FCC certification:
This RFID module corresponds to part 15 of FCC rules and regulations. It
operates under the following conditions:
1.The RFID module may not cause harmful interference.
2.The RFID module must absorb any electromagnetic interference received, especially electromagnetic interference that could impair operation.
FCC ID: QKWFRF905
For Europe, certification is through CE:
3
Device ConceptThe device comes in 2 versions (plug-in card and external box).
Important The Wireless transceiver card is used to connect to a DatCom card. The
Wireless transceiver box is used to connect to a DatCom box or other external device
(e.g. PC).
Wireless transceiver card:
The plug-in card is equipped with a RS232 interface used to connect to DatCom components. Power is supplied via the pin contacts in the inverter. An external antenna is used
for the wireless connection.
Wireless transceiver box:
The box can be connected using either a USB or RS232 interface. When using USB,
power is supplied via the USB connection. For the RS232 interface, a power supply unit
is used. The box has an integrated antenna for the wireless connection.
Available wireless transmission sets:
Application Area
Fig. 01 Wireless transceiver box to Wireless transceiver box
Fig. 02 Wireless transceiver card to Wireless transceiver box
The Wireless transceiver card / box can be used for the following applications:
-Datalogger card to PC (compatible with Datalogger Version 5.1.21 or higher)
-Public display card/box to large display
-Interface card to end device (e.g. PC)
-Interface card easy to end device (e.g. PC)
4
Installing Wireless Transceiver Card And Wireless
WARNING! Mains voltage can be deadly. The connection area should only be
opened by a licensed electrician after being disconnected from the mains
power.
WARNING! An electrical shock can be fatal. Danger from mains voltage and
DC voltage from solar modules. Plug-in cards should only be inserted when
the FRONIUS inverter
-is disconnected on the power side (AC-side)
-is disconnected from the solar module (DC-side)
Transceiver Box
General
Insert Wireless
transceiver card
into the FRONIUS
inverter
EN-US
NOTE Radio quality may be affected in systems with an additional personal
display. The installation spacing between the antennas must be a min. of 2 m
(6.5 ft.).
Important The mounting bracket is part of the antenna. Only fit the antenna to the
mounting bracket supplied with the antenna.
When inserting the plug-in card:
1.Set the FRONIUS inverter to Standby mode
2.Disconnect the FRONIUS inverter from the AC and DC sides
3.Open connection area or remove housing cover (as per the operating instructions of
your FRONIUS inverter)
Connecting
Wireless Transceiver Card to the
DatCom Card
After inserting the Wireless transceiver card, connect to the DatCom card (e.g. Datalogger card) using a serial extension cable (1:1 cable - included with delivery).
1
1
2
5
Loading...
+ 44 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.