/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Testbox Cleaning Systems
Bedienungsanleitung
DEEN-US
Systemerweiterung
Operating Instructions
System extension
42,0410,1509001-15012019
2
Sehr geehrter Leser
EinleitungWir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem
technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit
diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile
bestmöglich nutzen.
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr Sicherheit
am Einsatzort des Produktes. Sorgfältiger Umgang mit Ihrem Produkt unterstützt dessen
langlebige Qualität und Zuverlässigkeit. Das sind wesentliche Voraussetzungen für hervorragende Ergebnisse.
Die Testbox "Cleaning Systems" dient zum
Testen folgender Reinigungsgeräte:
-Robacta Reamer Braze+
4,044,047
-Robacta TC 1000 (alle Varianten)
4,075,122
-Robacta TC 2000 (alle Varianten)
4,075,123
-Robacta Reamer V Easy Han6P
44,0450,1478
-Robacta Reamer V Easy Han6PJ
44,0450,1951
ab Baujahr 2018:
-Robacta Reamer V Easy - 44,0450,1444
-Robacta Reamer Alu 900U/min - 44,0450,1227
-Robacta Reamer Alu 3000 - 44,0450,1284
-Robacta Reamer Bürstenkopf Alu - 44,0450,1449
-Robacta Reamer Twin ohne Einsprüh-Vorrichtung - 44,0450,1229
-Robacta Reamer Twin ohne Drahtabschneider - 44,0450,1282
-Roabcta Reamer Twin mit Drahtabschneider - 44,0450,1145
Lieferumfang
WICHTIG! Der ordnungsgemäße Prüfablauf des zu prüfenden Reinigungsgerätes wird in
den jeweiligen Serviceanleitung beschrieben.
Die Serviceanleitungen stehen im Downloadcenter unter „downloadcenter.fronius.com“
zur Verfügung.
(1)Adapterkabel für Robacta Reamer /
(1)
(2)
Robacta Reamer Braze+
43,0004,0172
(2)Testbox
4,045,991
Erforderliche
Messmittel
-Digitalmultimeter
-Strommesszange
-Oszilloskop
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
NetzanschlussDas Gerät ist für die am Leistungsschild angegebene Netzspannung ausgelegt. Die erfor-
Die Testbox ist ausschließlich zum Testen von Fronius Schweißbrenner-Reinigungsgeräten bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-das vollständige Lesen dieser Bedienungsanleitung
-das Befolgen aller Anweisungen und Sicherheitsvorschriften dieser Bedienungsanleitung
-die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
derliche Absicherung der Netzzuleitung finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. Sind
Netzkabel oder Netzstecker bei Ihrer Geräteausführung nicht angebracht, Netzkabel oder
Netzstecker entsprechend den nationalen Normen montieren.
HINWEIS!
Nicht ausreichend dimensionierte Elektroinstallation kann zu schwerwiegenden
Sachschäden führen.
Die Netzzuleitung sowie deren Absicherung sind entsprechend der vorhandenen Stromversorgung auszulegen. Es gelten die Technischen Daten auf dem Leistungsschild.
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
► Alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen dürfen nur von geschultem
Fachpersonal angewendet werden.
► Alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden.
► Das Fachpersonal muss von der Fa. Fronius eine Schulung zur ordnungsgemäßen
Bedienung des Gerätes erhalten haben.
► Die beschriebenen Funktionen erst anwenden und die beschriebenen Arbeiten erst
durchführen, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
diese Bedienungsanleitung,
sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG!
Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Vor allen Arbeiten und Tests:
► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
► Stromquelle vom Netz trennen
► sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
► Drahtelektrode aus dem Schweißbrenner entfernen
► den Schweißbrenner von allen Systemkomponenten trennen
8
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Schweißbrenner-Komponenten und heißes Kühlmittel.
► Vor Beginn aller in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten sämtliche
Schweißbrenner-Komponenten und das Kühlmittel auf Zimmertemperatur (+25 °C, +
77 °F) abkühlen lassen.
VORSICHT!
Bei wassergekühlten Schweißbrennern: Gefahr von Sachschäden durch auslaufendes Kühlmittel.
► Vor Beginn aller in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten, das Kühlmit-
tel aus dem Schweißbrenner entfernen.
DE
9
Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienelemente
und Anschlüsse
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(9)
(7)
(8)
(1)Netzkabel
(2)Schalter Quick Stop ON/OFF *
(3)Taste Cleaning Start
zum Starten des Prüfvorganges
(4)Taste Spray In *
zum Einsprühen von Trennmittel
Taste Cutter Head Adjust
zum kurzfristigen Erhöhen des Arbeitsdruckes von 2 bar auf 6 bar bei Robacta Reamer Braze+
(5)Taste Wire Cutter *
zum Überprüfen der Option Drahtabschneider
(10)
10
(6)Kontroll-Leuchte Ready
leuchtet, wenn eine Reinigung oder Reinigungssimulation gestartet werden kann
Kontroll-Leuchte Gasnozzle-Free
leuchtet nach abgeschlossener Prüfung von Robacta Reamer, wenn die Gasdüse
wieder freigegeben wurde
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.