/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Fronius Signal Card
Bedienungs- &
Installationsanleitung
DEENZH
Operating and
Installation instructions
42,0410,1113003-26042012
Sehr geehrter Leser
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwer-
wiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Installation
und Inbetriebnahme der Fronius Signal Card dürfen nur im Rahmen der technischen Bestimmungen erfolgen. Vor der Inbetriebnahme und der Durchführung von Pflegearbeiten unbedingt das
Kapitel „Sicherheitsbestimmungen“ lesen.
„WARNUNG!“ Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste
Verletzungen die Folge sein.
DE
Die Bedienungsanleitung und Ihre
Sicherheit
Sicherheit
Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Sie mit Installation, Bedienung,
Pflege und Wartung der Fronius Signal Card vertraut machen. Es liegt in
Ihrem Interesse, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und die
hier angegebenen Weisungen gewissenhaft zu befolgen. Sie vermeiden
dadurch Störungen durch Bedienungsfehler. Das Gerät wird Ihnen dies
durch stete Einsatzbereitschaft und lange Lebensdauer danken.
Erklärung der Sicherheitshinweise
WARNUNG!
VORSICHT!
Hinweis!
Wichtig!
„VORSICHT!“ Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situati-
on. Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte und geringfügige
Verletzungen sowie Sachschäden die Folge sein.
„HINWEIS!“ Bezeichnet die Gefahr beeinträchtigter Arbeitsergebnisse und möglicher Schäden an der Ausrüstung.
„Wichtig!“ bezeichnet Anwendungstipps und andere besonders nützliche
Informationen. Es ist kein Signalwort für eine schädliche und gefährliche
Situation.
Wenn Sie eines der im Kapitel Sicherheitsvorschriften abgebildeten Symbole sehen, ist erhöhte Achtsamkeit erforderlich.
1
Personenschutz
Gehäuse
Galvanische
Trennung
Der Anschlussbereich des Wechselrichters darf nur durch lizenzierte
Installateure geöffnet werden.
Den Anschlussbereich nur in spannungsfreiem Zustand öffnen.
Der separat gekapselte Bereich des Leistungsteiles darf nur durch Fronius
geschultes Servicepersonal im spannungsfreien Zustand geöffnet werden.
Durch seinen Aufbau und seine Funktionsweise bietet der Wechselrichter
ein Maximum an Sicherheit, bei der Installation der Fronius Signal Card.
Eine vollständig ausgeführte galvanische Trennung zwischen Gleich- und
Wechselstromseite garantiert größtmögliche Sicherheit.
Um auch im Betrieb ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten, sind
die Anschlüsse der Fronius Signal Card ebenfalls vollständig galvanisch
getrennt.
Die an die Fronius Signal Card angeschlossenen Leitungen niemals
gemeinsam mit netzspannungsbehafteten Leitungen verlegen!
Reparaturen
Reparaturen am Wechselrichter und an der Fronius Signal Card dürfen
nur durch Fronius geschultes Servicepersonal durchgeführt werden.
2
Inhaltsverzeichnis
Sehr geehrter Leser .......................................................................................................... 1
Die Bedienungsanleitung und Ihre Sicherheit ............................................................... 1
Die Fronius Signal Card hält Sie stets über den Betriebszustand Ihres
Wechselrichters auf dem Laufenden und kann mit folgenden Wechselrichtern betrieben werden:
-Fronius IG
-Fronius IG Plus
-Fronius IG Plus V
Beachten Sie folgende Besonderheiten in Zusammenhang mit der Fronius
Signal Card:
-Die Fronius Signal Card ist keine Solar Net Komponente und benötigt
daher keinen Datenlogger
-Die Fronius Signal Card ist nur als Card verfügbar und kann immer
nur einen Wechselrichter überwachen
-Die Fronius Signal Card erkennt schwerwiegende Betriebsstörungen
des Wechselrichters
-Liegt eine Betriebsstörung vor, aktiviert die Fronius Signal Card ein
Relais und gibt zusätzlich ein akustisches Signal ab (siehe Kapitel
„Jumper“)
-Das Relais dient zum Schalten eines frei wählbaren Verbrauchers
(z.B. optische oder akustische Signaleinrichtung)
Übersicht
(9)
(1) Anschlusskabel (2- oder 3-polige Mantelleitung)
(2) Bauteilfreie Zone (Anschlusskabel so verlegen, dass es innerhalb
dieser Zone liegt)
(3) Klemme
(4) Kabelbinder
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
4
Übersicht
WARNUNG! Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung von
den Solarmodulen. Der Anschlussbereich darf nur durch lizenzierte Elektro-Installateure geöffnet werden. Der separate Bereich der
Leistungsteile darf nur durch Fronius geschultes Servicepersonal
im spannungsfreien Zustand geöffnet werden.
Beachten Sie für die Installation der Fronius Signal Card die Bedienungsanleitung des Wechselrichters, Abschnitt: „Steckkarten einsetzen“
Beim Einsetzen der Fronius Signal Card folgende Punkte berücksichtigen:
-Die Fronius Signal Cards nur an den Steckplätzen mit den Bezeichnungen „Option 1“, „Option 2“ oder „Option 3“ einstecken
-Keinesfall an einem mit ENS gekennzeichneten Steckplatz einsetzen
HINWEIS! Die Wirksamkeit der Zugentlastung ist nur bei einer
bestimmten Kabelstärke gewährleistet. Fronius empfiehlt die Verwendung einer 3-poligen 0,75 mm² Mantelleitung oder eines Kabels mit vergleichbarer Kabelstärke.
15 mm
Anschlusskabel wie folgt abisolieren:
-15 mm der Mantelleitung abisolieren
-5 mm der einzelnen Drähte
abisolieren
5 mm
5
Fronius Signal
Card installieren
Bei der Installation wie folgt vorgehen:
-AC und DC freischalten
-Anschlussbereich des Wechselrichter öffnen
HINWEIS! Beim Verlegen der Anschlusskabel darauf achten, dass
die Kabel keine elektronischen Bauteile oder Kanten berühren. Die
Kabel gemäß Abbildung in Form einer großräumigen Schleife
führen.
Zugentlastung unbedingt
verwenden!
Anschlusskabel innerhalb des eingezeichneten Bereiches verlegen!
1.Jumper nach Wunsch setzen (siehe Kapitel „Jumper“)
Nur bei Fronius IG:
Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl des Steckplatzes darauf, dass sich
rechts von der Fronius Signal Card keine weiteren Steckkarten befinden,
damit Sie mit dem Schraubendreher komfortablen Zugriff auf die Klemme
haben. Sollte dies nicht möglich sein, führen Sie alle anderen Arbeitsschritte zuerst aus und stecken Sie die Fronius Signal Card erst nach
Arbeitsschritt 6 ein.
2.Nur bei Fronius IG: Abdeckblech an einem der Steckplätze entfernen
3.Fronius Signal Card einstecken und mittels Schraube fixieren
4.Anschlusskabel durch das Langloch am Anschlussblech der Fronius
Signal Card führen
5.Anschlusskabel an der Fronius Signal Card anklemmen (siehe Kapitel „Stromkreis anschließen“)
6.Anschlusskabel mittels mitgeliefertem Kabelbinder im Klemmbereich
fixieren
7.Zugentlastung ansetzen und in die Öffnung drücken
8.Anschlussbereich schließen
6
Stromkreis anschließen
DE
Merkmale
eines anzuschließenden
Stromkreises
3-polige Klemme
Die Fronius Signal Card dient dem Anschließen eines Stromkreises. Der
Stromkreis kann z.B. eine Signaleinrichtung enthalten und muss folgenden Merkmalen entsprechen:
-Maximale DC-Spannung .................. 50 V DC
-Maximaler DC-Strom........................ 1 A DC
-Maximale AC-Spannung ................... 250 V AC
-Maximaler AC-Strom ........................ 4 A AC
-Maximaler Leitungsquerschnitt.........Bis zu 1,5 mm² / Leitung
HINWEIS! Die Wirksamkeit der Zugentlastung ist nur bei einer
bestimmten Kabelstärke gewährleistet. Fronius empfiehlt die Verwendung einer 3-poligen 0,75 mm² Mantelleitung oder eines Kabels mit vergleichbarer Kabelstärke.
Die Ruhestellung des Relais ist direkt auf der Leiterplatte skizziert und
sieht wie folgt aus:
Sollten Sie mehrere Wechselrichter mit nur einer Signaleinrichtung (z.B.
Lampe) überwachen wollen, können Sie die Fronius Signal Card wie folgt
an den externen Stromkreis anschließen:
-Parallel (als Schließer)
DE
-In Serie (als Öffner)
9
Jumper
Allgemeines
1. Jumper
„Buz.“
2. Jumper
„Err.“
Folgende Jumper sind für persönliche Einstellungen verfügbar:
-Stellung „on“ ... Wird ein Service-Code
angezeigt, ertönt ein Summer (akustisches
Signal). Die Abgabe des akustischen Signales erfolgt zusätzlich zum Schalten des
Relais.
-Stellung „off“ ... Wird ein Service-Code
angezeigt, schaltet nur das Relais. Die
zusätzliche Abgabe eines akustischen
Signales erfolgt nicht.
-Stellung „all“ ... Hier führen alle ServiceCodes (dauerhafte und temporäre) zu einem Schalten des Relais oder zu einem
Ertönen des Summers.
Err.
perm.all
A.Temporäre Service-Codes:
-Diese Service-Codes treten nur kurzfristig auf und verhindern für
kurze Zeit die Einspeisung.
Beispiel: Abschaltung auf Grund von Netzschwankungen
-Die Fronius Signal Card reagiert, sollte ein temporärer Service-Code
öfter als 50 Mal pro Tag auftreten.
B.Dauerhafte Service-Codes:
-Service-Codes, die zumeist einen Defekt des Wechselrichters betreffen und zu einem Stillstand des Wechselrichters führen (z.B. Hardware-Defekt).
-Die Fronius Signal Card reagiert, sollte ein dauerhafter Service-Code
länger als 4:15 Stunden angezeigt werden.
-Stellung „perm.“ ...Hier führen nur dauerhafte Service-Codes zu einem Schalten des
Relais oder zu einem Ertönen des Summers.
10
Loading...
+ 27 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.