
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
RC Panel Pro
Bedienungsanleitung
DEENFR
Fernbedienung
Operating Instructions
Remote control
Instructions de service
Commande à distance
42,0410,2254 001-12122016

Sehr geehrter Leser
Einleitung Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem
technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit
diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile
bestmöglich nutzen.
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr Sicherheit
am Einsatzort des Produktes. Sorgfältiger Umgang mit Ihrem Produkt unterstützt dessen
langlebige Qualität und Zuverlässigkeit. Das sind wesentliche Voraussetzungen für hervorragende Ergebnisse.
DE
3

Allgemeines
Sicherheit
Gerätekonzept Die Fernbedienung verfügt über die gleiche Funktionalität wie das Bedienpanel der Strom-
quelle. Eine genaue Beschreibung der möglichen Einstellungen, ist in der Bedienungsanleitung der Stromquelle zu finden.
Firmware-Updates
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Alle in diesem Dokument beschriebenen Funktionen dürfen nur
von geschultem Fachpersonal angewendet werden. Alle beschriebenen Arbeiten
erst durchführen und alle beschriebenen Funktionen erst anwenden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
- dieses Dokument
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
HINWEIS! Die Fernbedienung kann nur in Verbindung mit Systemkomponenten
der TPS/i Geräteserie verwendet werden.
HINWEIS! Auf Grund von Firmware-Updates können Funktionen an Ihrem Gerät
verfügbar sein, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beschrieben sind oder
umgekehrt. Zudem können sich einzelne Abbildungen geringfügig von den Bedienelementen an ihrem Gerät unterscheiden. Die Funktionsweise dieser Bedienelemente ist jedoch identisch.
Lieferumfang
Technische Daten
(1) Fernbedienung
(2) dieses Dokument
(1)
(2)
Versorgungsspannung + 24 V DC
Schutzklasse IP 44
4

Prüfzeichen CE, FCC
Maße (l x b x h) 160 x 150 x 70 mm
6.3 x 5.91 x 2.76
DE
Hinweise zur
Funkkennzeichnung
Das Gerät ist mit einem Funkmodul ausgestattet.
Funkmodule unterliegen in den USA der Kennzeichnungspflicht nach FCC:
FCC
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb
unterliegt folgenden Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen
(2) Das Gerät muss jede erhaltene Störbeeinflussung verkraften, einschließlich Störbeeinflussungen, die zu einer Beeinträchtigung des Betriebes führen können.
FCC ID: XO2SPB209A
Industry Canada RSS
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien Industry Canada RSS Normen. Der
Betrieb unterliegt folgenden Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen
(2) Das Gerät muss jede erhaltene Störbeeinflussung verkraften, einschließlich Störbeeinflussungen, die zu einer Beeinträchtigung des Betriebes führen können.
IC ID: IC 8713A-SPB209A
Sofern vom Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt sind Änderungen oder Modifikationen
des Funkmoduls nicht erlaubt und führen zum Verlust der Betriebsberechtigung des Gerätes durch den Benutzer.
5

Bedienelemente, Anschlüsse und Anzeigen
Bedienelemente
und Anzeigen
(1)
(2)
(3)
(4)
(1) Einstellrad
zum Einstellen von Parametern
(2) Taste Sonderfunktion
je nach Konfiguration, zur Auswahl von Sonderfunktionen
(3) Taste Gasprüfen
zum Einstellen der benötigten Gasmenge am Druckminderer.
Nach Drücken der Taste Gasprüfen strömt für 30 s Gas aus. Durch nochmaliges
Drücken wird der Vorgang vorzeitig beendet
(4) Touchdisplay
(5) Taste Drahteinfädeln
zum gas- und stromlosen Einfädeln der Drahtelektrode in das SchweißbrennerSchlauchpaket
(6) Taste Drahtrücklauf
Zum gas- und stromlosen Zurückziehen der Drahtelektrode
(7) Lesebereich für die Key-Karte
zur Identifizierung von Zugriffsrechten, welche über verschiedene Key-Karten vergeben werden können
(1)
(5)
(6)
(7)
6

(8)
(9)
(8) Schwenkbarer Halte- und Stellbügel
(9) USB-Anschluss
für Software-Updates
DE
7