
Plötzliche Veränderung des Fehlerstroms
Maximale Abschaltzeit vom Netz
Wels, 16. September 2020
SCHUTZ DURCH FEHLERSTROMÜBERWACHUNG BETREFFEND
FRONIUS SYMO GEN24
Beim Fronius Symo GEN24 ist während der Einspeisung die integrierte Fehlerstromüberwachungseinheit
(RCMU) für die Erkennung positiver, als auch negativer Erdfehlerströme zuständig.
Die Fehlerstromüberwachungseinheit (RCMU) misst den gesamten Erdfehlerstrom (quadratischer Mittelwert
(RMS) der AC und DC Komponente) und erfüllt die Anforderungen der IEC 62109-2.
IEC 62109-2 legt fest, dass trafolose Wechselrichter mit einer Fehlerstromüberwachung sowohl für stetigen
Fehlerstrom, als auch für plötzliche Veränderungen im Fehlerstrom, gemäß folgender Grenzen ausgestattet
sein müssen:
Stetiger Fehlerstrom
/ Wenn der Fehlerstrom 300mA überschreitet, muss sich der Wechselrichter innerhalb von 0,3 Sekunden vom
Netz trennen. Das ist die Grenze für Wechselrichter mit einer Nennleistung von ≤ 30kVA (Fronius Symo
GEN24)
Plötzliche Veränderungen des Fehlerstroms
/ Wenn eine plötzliche Veränderung des Fehlerstroms festgestellt wird, muss sich der Wechselrichter innerhalb
der in Tabelle 1 angeführten Grenzen vom Netz trennen:
Tabelle 1: Abschaltzeiten bei plötzlichen Veränderungen des Fehlerstroms für trafolose Wechselrichter
Fronius International GmbH
Business Unit Solar Energy
Froniusplatz 1
A-4600 Wels
Bernhard Kossak, MSc
Head of Systems Technology
02/2017 1/1