Fronius PowerSwitch VR 5000 Installation Instruction [DE, EN]

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
EN
PowerSwitch VR 5000
Einbauanleitung
Drahtvorschub
Installation instructions
Wirefeeder
42,0410,1853 001-18042012
0
Allgemeines
Sicherheit
Lieferumfang
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Öffnen des Gerätes
- Netzschalter in Stellung - O - schalten
- Gerät vom Netz trennen
- ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
- mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch gela­dene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Per­sonen- und Sachschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitsvorschriften“ in der Bedienungsanleitung der Stromquelle und der Systemkomponenten.
(1) PowerSwitch (Ein/Aus-Schalter) (2) 2 Schrauben M4 x 10 mm, TX 20 (3) Aufkleber „Off / On“
ohne Abbildung:
Einbauanleitung
Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel
OFF ON
(2)(3) (1)
- Torx-Schraubendreher TX25
- Torx-Schraubendreher TX20
- Messer
- Kabelbinder
- Seitenschneider
1
PowerSwitch VR 5000 einbauen
1
5
(2) (3)
Vorbereitungen Sämtliche Verbindungen des Drahtvorschubes von allen anderen Systemkomponen-
ten trennen Draht- oder Korbspule dem Drahtvorschub entnehmen
2
Drahtvorschub auf einer geeigneten Unterlage ablegen
3
2 Schrauben TX 25 (1) lösen
(1)
(1)
4
Seitenteil rechts entfernen
Einbaumöglich­keiten am VR 5000
Der PowerSwitch Ein/Aus-Schalter kann an einer der folgenden Positionen im VR 5000 eingebaut werden:
(1)
VR 5000 Rückseite VR 5000 Vorderseite
Die Priorisierung der Einbauposition sollte entsprechend der Nummerierung in den Abbil­dungen erfolgen.
Sind alle 3 Einbaupositionen mit anderen Optionen belegt, kann der PowerSwitch Ein/Aus­Schalter nicht in den VR 5000 eingebaut werden.
2
PowerSwitch VR
(1)
5000 an der Drahtvorschub­Rückseite einbau­en
Blindabdeckung (1) an der Rückseite
1
des Drahtvorschubes entfernen
(2)(3) (4)
(5)
WICHTIG! Beim Einsetzen des Ein/Aus­Schalters darauf achten, dass der Bolzen zur Verdrehsicherung (5) oben ist.
Ein/Aus-Schalter (3) von innen in die
2
Öffnung einsetzen Ein/Aus-Schalter (3) mit den TX 20
3
Schrauben aus dem Lieferumfang (2) und (4) an der Drahtvorschub-Rücksei­te fixieren
Aufkleber „Off / On“ (6) über dem Ein/
4
Aus-Schalter anbringen
(6)
OFF ON
3
(7)
9
Stecker LocalNet (7) abstecken
5
Stecker LocalNet (7) mit dem Gegen-
6
stück vom Ein/Aus-Schalter (8) zusam-
(7)(8)(9)
menstecken
(9) ... freier Stecker vom ein/Aus­Schalter
(7) (9) (8)
Freien Stecker vom Ein/Aus-Schalter
7
(9) am Drahtvorschub anstecken Kabel mit Kabelbinder fixieren
8
Kabelbinder ablängen
4
Loading...
+ 14 hidden pages