Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Power Connector
Power Connector
Power Connector
Installationsanleitung
DE
Systemerweiterung
Installation instructions
System extension
EN-US
Instructions d'installation
FR
Extension de système
42,0410,2219002-17112020
Allgemeines
DE
Sicherheit
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
▶
AllgemeinesDiese Anleitung beschreibt die Montage von Power Connector Male und Female auf die
entsprechenden Stromkabel.
Erforderliches
Werkzeug
-Hydraulische Handpresse HPi 35 Set (44,0001,0163)
-Werkzeug zum Abisolieren (beispielsweise Messer)
-Seitenschneider
WARNUNG!
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument lesen und verstehen.
Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen.
3
Power Connector montieren
26 mm
(1.02 inch)
Stromkabel vorbereiten
26 mm (1.02 inch) vom Kabelende abisolieren
1
Power-Connector
Male montieren
Den Presskopf der hydraulischen
1
Handpresse in einem fest montierten
Schraubstock sicher fixieren
Die Presseinsätze für den entspre-
2
chenden Kabelquerschnitt gemäß der
Benutzerdokumentation der hydraulischen Handpresse montieren
-
70 mm2 Stromkabel = Presseinsätze 90264
-
95 mm2 Stromkabel = Presseinsätze 90265
-
70 mm2 Stromkabel = Presseinsätze 90266
4
(1)(2)(3)(4)
(5)
Alle Komponenten in richtiger Reihenfolge auf das Stromkabel schieben:
3
(1)Abdeckung Stromanschluss
(2)Verschlussring
(3)
Fixierring 70 mm2 / 95 mm2 / 120 mm
2
(4)Griffstück Steckseite
DE
5
(7)
(5)
(6)
(6)
(7)
Das abisolierte Stromkabel in die Hülse des Stromanschlusses (5) einführen
4
Sicherstellen, dass sich sämtliche Kabellitzen innerhalb des Stromanschlusses
5
befinden
Sicherstellen, dass das Stromkabel bis zum Anschlag in den Stromanschluss einge-
6
schoben wird
Den Stromanschluss (5) in die Handpresse einlegen
7
Sicherstellen, dass die Presseinsätze (6) nur zwischen den Markierungen (7) den
8
Stromanschluss pressen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch zusammenfahrende Presseinsätze.
Quetschungen können die Folge sein.
Während der Betätigung des Pumphebels nicht in den Bereich der Presseinsätze
▶
fassen.
6
Den Stromanschluss mit einigen Bewegungen des Pumphebels in der Handpresse
(6)(6)
9
fixieren
Weitere Pumpbewegungen ausführen,
10
bis die automatische Druckbegrenzung auslöst
-erkennbar durch ein hörbares
Klickgeräusch sowie leichtgängiges Durchdrücken des Pumphebels
-dies darf erst der Fall sein, wenn
die Presseinsätze (6) vollständig
geschlossen sind (siehe Grafik)
Löst die automatische Druckbegrenzung aus, bevor die Presseinsätze (6)
▶
vollständig geschlossen sind, war die Pressung fehlerhaft - in diesem Fall den abisolierten Teil des Kabels abschneiden, das Kabel erneut vorbereiten (siehe Stromka-
bel vorbereiten) und die Pressung des Stromanschlusses wiederholen.
Presseinsätze öffnen:
Den Pumphebel nach oben ziehen, im
11
Uhrzeigersinn verdrehen und in dieser
Stellung nach unten drücken
-dadurch startet der Ölrücklauf und
der Pumpenkolben fährt zurück
Nachdem der Ölrücklauf vollständig
12
abgeschlossen ist und sich der Pumpenkolben wieder in seiner Ausgangsposition befindet, den Stromanschluss
der Handpresse entnehmen
7
(5)
(2)(1)(2)(3)(4)(4)(1)
Den Fixierring (3) in das Griffstück Steckseite (4) einschieben
13
Den Verschlussring (2) auf das Griffstück Steckseite (4) schrauben
14
Abdeckung (1) schließen
15
Power-Connector
Female montieren
Den Presskopf der hydraulischen
1
Handpresse in einem fest montierten
Schraubstock sicher fixieren
Die Presseinsätze für den entspre-
2
chenden Kabelquerschnitt gemäß der
Benutzerdokumentation der hydraulischen Handpresse montieren
-
70 mm2 Stromkabel = Presseinsätze 90264
-
95 mm2 Stromkabel = Presseinsätze 90265
-
70 mm2 Stromkabel = Presseinsätze 90266
8
(1)(2)(3)(4)(5)
Alle Komponenten in richtiger Reihenfolge auf das Stromkabel schieben:
3
(1)Abdeckung Strombuchse
(2)Verschlussring
(3)
Fixierring 70 mm2 / 95 mm2 / 120 mm
2
(4)Griffstück Buchsenseite
DE
9
(7)
(6)
(5)
(6)
(7)
Das abisolierte Stromkabel in die Hülse der Strombuchse (5) einführen
4
Sicherstellen, dass sich sämtliche Kabellitzen innerhalb der Strombuchse befinden
5
Sicherstellen, dass das Stromkabel bis zum Anschlag in die Strombuchse einge-
6
schoben wird
Die Strombuchse (5) in die Handpresse einlegen
7
Sicherstellen, dass die Presseinsätze (6) nur zwischen den Markierungen (7) die
8
Strombuchse pressen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch zusammenfahrende Presseinsätze.
Quetschungen können die Folge sein.
Während der Betätigung des Pumphebels nicht in den Bereich der Presseinsätze
▶
fassen.
10
Die Strombuchse mit einigen Bewegungen des Pumphebels in der Handpresse fixie-
(6)(6)
9
ren
Weitere Pumpbewegungen ausführen,
10
bis die automatische Druckbegrenzung auslöst
-erkennbar durch ein hörbares
Klickgeräusch sowie leichtgängiges Durchdrücken des Pumphebels
-dies darf erst der Fall sein, wenn
die Presseinsätze (6) vollständig
geschlossen sind (siehe Grafik)
Löst die automatische Druckbegrenzung aus, bevor die Presseinsätze (6)
▶
vollständig geschlossen sind, war die Pressung fehlerhaft - in diesem Fall den abisolierten Teil des Kabels abschneiden, das Kabel erneut vorbereiten (siehe Stromka-
bel vorbereiten) und die Pressung der Strombuchse wiederholen.
Presseinsätze öffnen:
Den Pumphebel nach oben ziehen, im
11
Uhrzeigersinn verdrehen und in dieser
Stellung nach unten drücken
-dadurch startet der Ölrücklauf und
der Pumpenkolben fährt zurück
Nachdem der Ölrücklauf vollständig
12
abgeschlossen ist und sich der Pumpenkolben wieder in seiner Ausgangsposition befindet, den Stromanschluss
der Handpresse entnehmen.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.