Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
PM43 PullMig-Regler
PM43 PullMig controller
Installationsanleitung
DE
Roboter-Option
Installation instructions
EN
Robot option
42,0410,1760013-09092021
Allgemeines
(1)(2)
(3)
(4)
(5)
(6)(7)
(9)(8)
(10)
DE
ESD-Bestimmungen
Lieferumfang
HINWEIS!
Beachten Sie beim Umgang mit elektronischen Bauteilen und Prints die ESDBestimmungen.
Dazu gehören vor allem ESD-gerechte
-Verpackungen
-Arbeitsflächen
-Böden
-Sitzgelegenheiten
-Erdungsmöglichkeiten
-Handhabung
Für einen unsachgemäß behandelten elektronischen Bauteil oder Print können keine
Garantie- und Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden.
(1)1 Print PM43
(2)1 Flachband-Kabel 150 mm, 26-polig
(3)1 Kabelbaum 4-polig
(4)1 Fächerscheibe
(5)1 Sechskant-Mutter M5, SW 8 mm
(6)1 Kunststoff-Distanz M4 x 10 mm
(7)1 Messing-Distanz M4 x 10 mm mit Gewindezapfen
(8)1 Messing-Distanz M4 x 30 mm
(9)2 Kabelbinder
(10)1 Adapter-Kabelbaum
3
(11)
(11)1 Kabelbaum 2-polig (nur bei VR
4000 Case notwendig)
Erforderliche
Werkzeuge und
Hilfsmittel
-Torx-Schraubendreher TX25
-Gabelschlüssel SW 8 mm
-Gabelschlüssel SW 7 mm
-Seitenschneider
-Torx-Schraubendreher TX8 (nur für VR 4000 Case)
4
PM43 Pullmig-Regler in Steuergerät VR für IGM einbauen
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
▶
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
▶
heitsvorschriften lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten und die Stromquelle vom
▶
Netz trennen
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
▶
len, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen
sind.
DE
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom wegen unzureichender Schutzleiter-Verbindung.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Immer die originalen Gehäuse-Schrauben in der ursprünglichen Anzahl verwenden.
▶
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Schwere Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur
▶
(+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel, wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes
VoraussetzungFür den Einbau des Einbau-Sets PM43 Pullmig-Regler in das Steuergerät VR für IGM,
muss die Option SR43 IGM im Steuergerät VR für IGM eingebaut sein.
Vorbereitung
Alle am Steuergerät VR für IGM angeschlossenen Systemkomponenten abschließen
1
TX25 Schrauben bei Gehäusedeckel und Seitenteilen entfernen
2
Gehäusedeckel und Seitenteile vom Steuergerät VR für IGM entfernen
3
5
(1)(2)(3)
Kabelbaum (2) am Print PM43 / X2 (1)
(4)
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
4
anstecken
Flachband-Kabel (3) am Print PM43 /
5
X4 (1) anstecken
Messing-Distanz M4 x 30 mm (4)
6
gemäß Abbildung am Print SR43 aufschrauben, SW 7 mm
Print PM43 Pullmig-Regler für
IGM in Steuergerät VR für IGM
einbauen
Stecker vom Flachband-Kabel (4) am
1
Print SR43 anstecken
Print PM43 (2) auf Print SR43 aufset-
2
zen
Print PM43 (2) festschrauben mittels:
3
-Kunststoff-Distanz M4 x 10 mm
(5), SW 8 mm
-Messing-Distanz M4 x 10 mm mit
Gewindezapfen (3), SW 7 mm
-Fächerscheibe und SechskantMutter M5 (1), SW 8 mm
6
(6)
Kabelbaum (6) vom Print SR43 / X10
(6)
(7)
(8)(9)(10)
4
abstecken und ...
... Kabelbaum (6) am Print PM43 / X1
5
anstecken
Kabelbaum (7) vom Print PM43 am
6
Print SR 43 / X10 anstecken
DE
Abschließende
Tätigkeiten
Freies Kabel (8) vom Einbau-Set
7
SR43 für IGM am Print PM43 / X3
anstecken
Kabel mittels Kabelbinder (9) und (10)
8
fixieren
HINWEIS!
Beim Montieren der Seitenteile und des Gehäusedeckels darauf achten, dass
Kabel nicht eingeklemmt oder auf andere Weise beschädigt werden.
Seitenteile und Gehäusedeckel am Steuergerät VR für IGM montieren
1
Steuergerät VR für IGM wieder in das Schweißsystem integrieren
2
7
PM43 Pullmig-Regler in VR 1550 einbauen
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
▶
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
▶
heitsvorschriften lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten und die Stromquelle vom
▶
Netz trennen
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
▶
len, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen
sind.
WARNUNG!
Vorbereitung
Gefahr durch elektrischen Strom wegen unzureichender Schutzleiter-Verbindung.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Immer die originalen Gehäuse-Schrauben in der ursprünglichen Anzahl verwenden.
▶
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Schwere Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur
▶
(+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel, wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Alle am VR 1550 angeschlossenen Systemkomponenten abschließen
1
Rechten Seitenteil vom VR 1550 entfernen (von vorne gesehen)
2
8
(1)(2)(3)
Kabelbaum (2) am Print PM43 / X2 (1)
(4)
(1)(2)(3) (4) (5)(6)
3
anstecken
Flachband-Kabel (3) am Print PM43 /
4
X4 (1) anstecken
Kunststoff-Distanz von Position (4)
5
entfernen, SW 8 mm
An der gleichen Position (4) die Mes-
6
sing-Distanz M4 x 30 mm aufschrauben, SW 7 mm
DE
Print PM43 Pullmig-Regler in VR
1550 einbauen
Stecker vom Flachband-Kabel (2) am
1
Print SR43 anstecken
Print PM43 (4) auf Print SR43 aufset-
2
zen
Print PM43 (4) festschrauben mittels:
3
-Kunststoff-Distanz M4 x 10 mm
(1), SW 8 mm
-Messing-Distanz M4 x 10 mm mit
Gewindezapfen (3), SW 7 mm
-Fächerscheibe und SechskantMutter M5 (5), SW 8 mm
Kabelbaum (6) vom Print SR43 / X11
4
abstecken und ...
9
(6)(7)
... Kabelbaum (6) am Print PM43 / X1
5
anstecken
Kabelbaum (7) vom Print PM43 am
6
Print SR 43 / X11 anstecken
Kabel mittels Kabelbinder fixieren
7
Abschließende
Tätigkeiten
HINWEIS!
Beim Montieren des Seitenteils darauf achten, dass Kabel nicht eingeklemmt oder
auf andere Weise beschädigt werden.
Rechten Seitenteil des Drahtvorschubes montieren
1
Drahtvorschub wieder in das Schweißsystem integrieren
2
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.