
Operating
Instructions
Heizung Pipe
Pipe heater
Bedienungsanleitung
DE
Operating Instructions
EN
42,0410,1475 002-29112022

Heizung Pipe
Funktionsprinzip Um einen Einsatz unter - 10° C (14° F) zu ermöglichen können die Stromquellen
mit dem Einbauset Heizung ausgestattet werden. Die Heizung erzeugt Wärme sobald die Netzversorgung aufrecht und der Geräte-Hauptschalter eingeschaltet
ist. Ein Thermoschalter überwacht die Temperatur und schaltet die Heizung ab,
sobald eine Geräte-Innenraumtemperatur von + 15° C (59° F) erreicht ist.
Die Funktion der Heizung ist bis zu einer Außentemperatur von -30° C (-22° F)
gewährleistet. Bei so tiefen Temperaturen dauert es ca. 50 - 60 Minuten bis die
Heizung die Stromquelle auf Einschalttemperatur gebracht hat.
DE
3

Anschlüsse, Schalter und mechanische Kompo-
RückansichtVorderansicht
(1) (2)
(4)
(8)
(5) (6) (7)
Rückansicht
mit Unibox
(9)
(3)
(10)
(5)
(6)
(7)
nenten
Stromquelle
Pipe
Stromquelle Pipe
(1) (-) - Strombuchse mit Bajonettverschluss dient zum
- Anschließen des Massekabels beim MIG/MAG-Schweißen
- Stromanschluss des WIG-Schweißbrenners
- Anschließen des Elektroden- oder Massekabels beim StabelektrodenSchweißen (je nach Elektrodentype)
(2) Netzschalter
zum Ein- und Ausschalten der Stromquelle sowie der Inbetriebnahme der
Heizung
(3) Anzeige Heizung
leuchtet auf, wenn Heizung im Betrieb ist
(4) Anschluss LocalNet
Verbindungs-Schlauchpaket
(5) Anschluss Option (z.B.: E-Set externer Start)
(6) Anschluss LHSB (LocalNet High-Speed Bus)
(7) Schmelzsicherung 2 A träge für Heizung 6,3 x 32
(8) Netzkabel mit Zugentlastung
(9) Blindabdeckung
4
(10) Blindabdeckung

Inbetriebnahme
DE
Sicherheit
Inbetriebnahme
bei tiefen Temperaturen
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
▶
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
▶
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
Netzstecker einstecken
1
Netzschalter in Stellung - I - schalten
2
WICHTIG! Bei Temperaturen unter +15°C (59° F) schaltet sich die Heizung auto-
matisch ein (Anzeige Heizung leuchtet), sobald der Geräte-Hauptschalter auf
Stellung „I“ geschaltet ist.
WICHTIG! Bei einer Temperatur von -30° C (-22° F) dauert es ca. 50 - 60 Minuten bis die Heizung die Stromquelle auf Einschalttemperatur gebracht hat.
Erreicht die Stromquelle eine Einschalttemperatur von -10°C (14° F) schaltet
3
sich die Anzeige Display ein und die Stromquelle ist betriebsbereit.
Bei einer Geräte-Innenraumtemperatur von + 15° C (59° F) schaltet der
4
Thermoschalter die Heizung wieder ab und die Anzeige Heizung erlischt.
Fehlerbeschreibung
Anzeige Heizung leuchtet, Anzeige Display der Stromquelle leuchtet nicht
Heizung im Betrieb, Stromquelle ist noch nicht betriebsbereit
Ursache:
Behebung:
Anzeige Heizung leuchtet nicht, Anzeige Display der Stromquelle leuchtet nicht
Heizung ist nicht in Betrieb, Stromquelle ist nicht betriebsbereit
Ursache:
Behebung:
Einschalttemperatur nicht erreicht
Warten bis Einschalttemperatur von -10°C (14° F) erreicht wird
Stromquelle hat keine Netzverbindung oder Schmelzsicherung ist
defekt
Stromquelle korrekt anschliessen oder defekte Schmelzsicherung
tauschen
5