Fronius PickUp Operating Instruction [DE, EN, FR]

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
PickUp
Bedienungsanleitung Ersatzteilliste
DEENFR
Fahrwagen
Operating Instructions Spare Parts List
Trolley
Chariot
42,0410,0891 003-08052013
Sehr geehrter Leser
DE
Einleitung
Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius-Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen.
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr Sicher­heit am Einsatzort des Produktes. Sorgfältiger Umgang mit Ihrem Produkt unterstützt dessen langlebige Qualität und Zuverlässigkeit. Das sind wesentliche Voraussetzungen für hervorragende Ergebnisse.
ud_fr_st_et_00491 01/2012
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .................................................................................................................................................. 2
Gerätekonzept ......................................................................................................................................... 2
Einsatzgebiet ........................................................................................................................................... 2
Hinweise zur Kennzeichnung von Bedienelementen und Anschlüssen .................................................. 2
Krantransport ........................................................................................................................................... 2
Verwendung von Gasflaschen ................................................................................................................. 3
Optionen ....................................................................................................................................................... 4
Einbauset Drehzapfenaufnahme ............................................................................................................. 4
Transportgriff für Fahrwagen PickUp....................................................................................................... 4
Flaschenhalterung Duo............................................................................................................................ 4
Krantransport PickUp............................................................................................................................... 4
Einbauset Radbremse PickUp ................................................................................................................. 4
Verteiler Doppelkopf TS / TPS 4000 / 5000 ............................................................................................. 4
Vorschubaufnahme Doppelkopf .............................................................................................................. 4
Verbindungsschlauchpakete für Doppelkopfvariante .............................................................................. 4
Drahtvorschub-Ablage PickUp ................................................................................................................ 5
Verlängerung Flaschenhalter................................................................................................................... 5
PickUp Versteifung TPS 2700 ................................................................................................................. 5
Bestandteile und Auslieferungszustand........................................................................................................ 6
Bestandteile ............................................................................................................................................. 6
Auslieferungszustand .............................................................................................................................. 6
DE
Fahrwagen aufbauen .................................................................................................................................... 7
Sicherheit ................................................................................................................................................. 7
Fahrwagen aufbauen ............................................................................................................................... 7
Optionen montieren ...................................................................................................................................... 9
Sicherheit ................................................................................................................................................. 9
Drehzapfen-Aufnahme montieren ............................................................................................................ 9
Verlängerung Flaschenhalter montieren................................................................................................ 10
PickUp Versteifung TPS 2700 montieren ...............................................................................................11
1
Allgemeines
Gerätekonzept Der Fahrwagen PickUp wurde speziell für
die Stromquellen TS 4000 / 5000 und TPS 4000 / 5000 entwickelt. Der PickUp ist ausgelegt für die Aufnahme von Kühlge­rät, Stromquelle und Gasflasche. In Verbindung mit dem Einbauset Drehzap­fenaufnahme kann auch ein Drahtvor­schub VR 4000 oder VR 7000 aufgebaut werden. Somit ergibt sich eine fahrbare MIG-/MAG-komplett-Schweißanlage.
Fahrwagen PickUp mit Drehzapfenaufnahme
Einsatzgebiet
Hinweise zur Kennzeichnung von Bedienele­menten und Anschlüssen
Der Fahrwagen PickUp kommt überall dort zum Einsatz, wo hohe Anforderungen an Flexibilität und Mobilität der Schweißanlage gestellt werden.
Der PickUp kann für folgende Fronius-Produkte verwendet werden:
- alle Stromquellen der TransSynergic 4000 / 5000 - Serie
- alle Stromquellen der TransPulsSynergic 2700 / 3200 /4000 / 5000 - Serie
- alle Stromquellen der MagicWave 1700 / 2200 / 2500 / 3000 / 4000 / 5000 - Serie
- alle Stromquellen der TransTig 2200 / 2500 / 3000 / 4000 / 5000 - Serie
- alle zu den oben genannten Stromquellen passenden Autotrafos
- KD - Supply (passend zu den oben genannten Stromquellen)
- Kaltdraht-Vorschübe KD 4000 / 7000, KD 7000 D-11
Bei der Erstellung der Anleitungen wurde darauf geachtet, dass gleiche Bedienelemen­te und Anschlüsse gleich gekennzeichnet wurden.
Beispiele:
- Wird an der Stromquelle der Brenner-Zentralanschluß mit (A) gekennzeichnet, so wird der Brenner-Zentralanschluß auch am Drahtvorschub mit (A) gekennzeichnet.
- Wird an der Stromquelle die Taste Drahteinfädeln mit (23) gekennzeichnet, so wird die Taste Drahteinfädeln auch am Drahtvorschub mit (23) gekennzeichnet.
Krantransport
WARNUNG! Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch
umstürzende oder herabfallende Gegenstände. Der Fahrwagen PickUp darf nur in Verbindung mit der Option Krantransport PickUp mit einem Kran transportiert werden.
2
Verwendung von Gasflaschen
WARNUNG! Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch
umstürzende Gasflaschen. Bei Verwendung von Gasflaschen
- die Option Drehzapfen-Aufnahme oder die Option PickUp Versteifung TPS 2700 montieren
- Gasflasche gegen Umfallen sichern
DE
3
Optionen
Einbauset Dreh­zapfenaufnahme
Transportgriff für Fahrwagen PickUp
Flaschenhalte­rung Duo
Krantransport PickUp
Das Einbauset Drehzapfenaufnahme dient zur Aufnahme der Drahtvorschübe VR 4000 bzw. VR 7000. Das Einbauset Drehzapfenaufnahme wird an der Stromquelle einge­hängt und an der Gasflaschenhalterung festgeschraubt. Die Drahtvorschübe sind an der Unterseite mit einer Konus-Buchse ausgestattet. Mit dieser Buchse wird der Draht­vorschub auf den Drehzapfen aufgesetzt.
Mit der Option Transportgriff wird der manuelle Transport von Fahrwagen und Strom­quelle vereinfacht.
Ist die Option Flaschenhalterung Duo am Fahrwagen PickUp vorhanden, so können zwei Gasflaschen gleichzeitig am Fahrwagen aufgebaut werden.
Die Option Krantransport ist zusätzlich zu einem Transportgriff für den manuellen Transport mit speziellen Kranösen für den Krantransport ausgestattet. Ist der Fahrwagen mit der Option Flaschenhalterung Duo ausgerüstet, kann die Option Krantransport PickUp nicht eingesetzt werden.
Einbauset Rad­bremse PickUp
Verteiler Doppel­kopf TS / TPS 4000 / 5000
Vorschubaufnah­me Doppelkopf
Verbindungs­schlauchpakete für Doppelkopf­variante
Die Lenkrollen des Fahrwagens PickUp können optional mit Radbremse ausgestattet werden.
Mit der Option Verteiler Doppelkopf kann eine Stromquelle mit zwei Drahtvorschüben betrieben werden. Die Ansteuerung des jeweiligen Drahtvorschubes erfolgt über einen Umschalter am Verteiler Doppelkopf. Die Option Verteiler Doppelkopf kommt vor allem dann zur Anwendung, wenn während eines Schweißvorganges unterschiedliche Schweißdrähte verwendet werden (z.B. Stahl-Alu-Konstruktion). Durch die Option Verteiler Doppelkopf werden Umbau- und Rüstzeiten minimiert.
Die Option Vorschubaufnahme Doppelkopf bietet die Möglichkeit, beide Drahtvorschü­be auf den Fahrwagen der Schweißanlage aufzubauen.
Für die Doppelkopfvariante nur Standard-Verbindungsschlauchpakete mit Zugentla­stung verwenden, Mindestlänge 1,6 m (5 ft 3 in).
4
Drahtvorschub­Ablage PickUp
Die Drahtvorschub-Ablage PickUp dient zum Abstellen von Drahtvorschüben (z.B.: VR 4000 Yard, VR 2000) und zur Ablage von benötigtem Werkzeug. Weiters kann eine Schlauchpaket-Halterung montiert werden.
DE
Verlängerung Flaschenhalter
PickUp Verstei­fung TPS 2700
Beim Aufbau einer MW 2500, 3500, 4000, 5000 oder TT 2500, 3000, 4000, 5000 Stromquelle mit zwei Systemkomponenten (Autotrafo, KD-Supply, Kühlgerät) ist auf Grund der Aufbauhöhe das Montieren der Option „ Verlängerung Flaschenhalter“ am Fahrwagen erforderlich.
Es darf nur eine Verlängerung pro Fahrwagen montiert werden und es können maximal zwei Systemkomponenten aufgebaut werden.
Dient zur Stabilisierung der Gasflaschen-Halterung bei der Verwendung einer TPS
2700.
5
Bestandteile und Auslieferungszustand
Bestandteile
Drehzapfenaufnahme (Option)
Befestigungswinkel (w)
Laufrad
Flaschengurt
Gasflaschenhalterung
Auslieferungszu­stand
Fahrwagen-Boden
Befestigungswinkel (w)
Fahrwagen PickUp - Bestandteile
Gasflaschenhalterung
Drehzapfenaufnahme (separat zu bestellen)
Starlock
Lenkrolle
Der Fahrwagen wird wie folgt ausgeliefert:
- mit vorne montierten Lenkrollen
- mit hinten montierten Laufrädern
- mit am Fahrwagenboden montierten Befestigungswinkeln
- Gasflaschenhalterung
Laufräder montiert
Befestigungswinkel montiert
Lenkrollen montiert
Fahrwagen PickUp - Auslieferungszustand
6
- weiteres Befestigungszubehör (Schrauben)
Die Drehzapfenaufnahme ist nicht im Lieferumfang des Fahrwagens PickUp enthalten und muß separat bestellt werden.
Fahrwagen aufbauen
DE
Sicherheit
Fahrwagen aufbauen
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Perso-
nen- und Sachschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten erst durchführen, wenn folgende Dokumente vollstän­dig gelesen und verstanden wurden:
- diese Bedienungsanleitung
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
WARNUNG! Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch umstürzende oder herabfallende Gegenstände. Sämtliche Schraubverbindungen am Fahrwagen auf festen Sitz überprüfen.
(v)
Kunststoff-Fuß
(w)
(v) (v)
Kühlgerät auf Fahrwagen montieren
1. Schraubverbindungen am Fahrwagen auf festen Sitz überprüfen
2. Kühlgerät auf Fahrwagenboden bzw. Befestigungswinkel (w) aufsetzen
(w)
Wichtig! Die Befestigungswinkel (w) müssen innerhalb der Kunststoff-Füße des Kühlgerätes sein.
3. Kühlgerät mit beiliegenden „Extrude-Tite“Schrauben (v) jeweils zwei mal vorne und hinten an den Befestigungswinkeln (w) festschrauben
7
Fahrwagen aufbauen
(Fortsetzung)
Wichtig! Wird die Stromquelle ohne Kühlgerät betrieben, so entspricht die Monta­ge der Stromquelle auf dem Fahrwagen dem Montageablauf des Kühlgerätes.
4. Stromquelle auf Kühlgerät aufsetzen und befestigen
5. Gasflaschenhalterung am Fahrwagenboden aufsetzen
Gasflaschenhalterung aufsetzen
6. Gasflaschenhalterung mit beiliegenden Schrauben (v) 4 x am Fahrwagenboden befestigen:
Detail X
(v) (v)(v)(v)
Gasflaschenhalterung befestigen
Detail X - Ansicht
WARNUNG! Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch umfallende Gasflaschen. Wird keine Drehzapfen-Aufnahme für einen Drahtvor­schub montiert, ist eine Montage der Option „PickUp Versteifung TPS 2700“
- Unbedingt erforderlich bei Verwendung einer Gasflaschenhalterung DUO zur Aufnahme zweier Gasflaschen
- Empfohlen bei Verwendung der herkömmlichen Gasflachenhalterung, insbe­sondere bei der Aufnahme einer sehr langen Gasflasche
8
Optionen montieren
DE
Sicherheit
Drehzapfen­Aufnahme mon­tieren
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Perso-
nen- und Sachschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten erst durchführen, wenn folgende Dokumente vollstän­dig gelesen und verstanden wurden:
- diese Bedienungsanleitung
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
WARNUNG! Gefahr schwerwiegender Personen- und Sachschäden durch umstürzende oder herabfallende Gegenstände. Sämtliche Schraubverbindungen am Fahrwagen auf festen Sitz überprüfen.
1. Option Drehzapfen-Aufnahme an der Stromquelle einhängen und nach unten schwenken
Drehzapfen-Aufnahme einhängen ... ... und nach unten schwenken
2. Gasflaschenhalterung mit beiliegenden Schrauben (v) 4 x an der Drehzapfen­Aufnahme befestigen:
(v) (v)
(v)
Gasflaschenhalterung an der Drehzapfen-Aufnahme befestigen
9
Gasflaschenhalterung - mit 4 Schrauben an der Drehzapfen-Aufnahme befestigt
(v)
3. Drahtvorschub aufsetzen
4. Zugentlastung des Verbindungsschlauchpaketes am Fahrwagen-Boden befestigen:
- Zugentlastung in die dafür vorgese­hene Ausnehmung einhängen
- Zugentlastung mit 2 Schrauben am Fahrwagen-Boden fixieren
Wichtig! Für Verbindungsschlauchpakete mit einer Länge von 1,2 m ist keine Zugentlastung vorgesehen.
Befestigungsschraube
Ausnehmung für Zugentlastung
Zugentlastung befestigen
Zugentlastung
Verlängerung Flaschenhalter montieren
(1)
Drahtvorschub-Aufnahme abmontieren
(3)
(4)
(2)
(3)
(4)
1. Drehzapfen-Aufnahme (2) von der Gasflaschen-Halterung (1) abschrau­ben
2. Drehzapfen-Aufnahme (2) nach oben schwenken, von der Stromquelle aushaken und abnehmen
3. Sicherungsband von der Gasfla­schen-Halterung (1) abnehmen
4. Verlängerungsblech (5) an Gasfla­schen-Halterung (1) anlegen, sodass sich die jeweils acht Bohrungen überdecken
HINWEIS! Die Schrauben für die Befestigung des Verlängerungs­blechs an der Gasflaschen­Halterung in Richtung Stromquel­le einsetzen.
5. Jeweils zwei beiliegende Schrauben „ExtrudeTite“ an den beiden obersten Bohrungen (3) und an den beiden untersten Bohrungen (4) ansetzen
6. Verlängerungsblech (5) mit diesen vier Schrauben an der Gasflaschen­Halterung (1) festschrauben
(5)
Verlängerungsblech montieren
10
PickUp Verstei­fung TPS 2700 montieren
Montage der Option „PickUp Versteifung TPS 2700“ (A) anstelle der Drehzapfen­aufnahme (B).
(B)(A)
DE
Option „PickUp Versteifung TPS 2700“ anstelle der Drehzapfenaufnahme
- Für die Montage der Option „PickUp Versteifung TPS 2700“ gehen Sie wie für die Montage der Drehzapfen-Aufnahme beschrieben vor.
Die Beschreibung der Montage für die Drehzapfen-Aufnahme befindet sich in dem Kapitel „Drehzapfen-Aufnahme montieren“.
11
Loading...
+ 32 hidden pages