Vorbereitung6
OPT/i WF Water Connection Dual einbauen7
Abschließende Tätigkeiten8
Betrieb des WF 25i Dual mit nur einem Schweißbrenner9
DE
3
Allgemeines
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
▶
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
▶
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
▶
ten und von Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
▶
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Gefahr durch unzureichende Schutzleiter-Verbindungen.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für
▶
die Erdung des Gehäuses dar.
Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne
▶
zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
4
Lieferumfang
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
DE
Erforderliche
Werkzeuge
(1)Überbrückungsschlauch
(2)3x Sechskant-Mutter rot
(3)3x Sechskant-Mutter blau
(4)Kühlmittelschlauch kurz
(5)2x Kühlmittelschlauch lang
TORX® Schraubendreher TX 25
-
Gabelschlüssel SW 22 mm
-
ohne Abbildung:
diese Installationsanleitung
5
OPT/i WF Water Connection Dual einbauen
8x TX25
*
1
1
1
1
1
1
1
1
2
3
3
3
3
4
4
Vorbereitung
* Option Werkzeugablage (OPT/WF Tool Tray Dual)
8 Schrauben TX25 entfernen
1
Seitenteile öffnen und Deckel mit Seitenteilen abnehmen
2
4 Blindabdeckungen an der Vorderseite entfernen
3
2 Blindabdeckungen an der Rückseite entfernen
4
6
OPT/i WF Water
1
3
1
2
Connection Dual
einbauen
Die Anschlüsse vom Kühlmittelschlauch kurz gemäß Abbildung von innen
1
nach außen in die Öffnungen einsetzen
Am linken Anschluss eine rote Sechskant-Mutter SW 22 mm handfest auf-
2
schrauben
Am rechten Anschluss eine blaue Sechskant-Mutter SW 22 mm handfest
3
aufschrauben
DE
7
**
**
4
5
6
7
** Gewinde-Anschluss
WICHTIG! Beim Einsetzen des Kühlmittelschlauch lang den Gewinde-Anschluss
zur Rückseite verlegen.
Den Anschluss vom Kühlmittelschlauch lang gemäß Abbildung von innen
4
nach außen in die Öffnungen bei Position 1 einsetzen
Am Anschluss bei Position 1 eine blaue Sechskant-Mutter SW 22 mm hand-
5
fest aufschrauben
Den Gewinde-Anschluss vom Kühlmittelschlauch lang gemäß Abbildung von
6
innen nach außen in die Öffnungen bei Position 1 einsetzen
Am Gewinde-Anschluss bei Position 1 eine blaue Sechskant-Mutter
7
SW 22 mm handfest aufschrauben
Die Arbeitsschritte 4 - 7 für den zweiten Kühlmittelschlauch lang an Position
8
2 und mit den roten Sechskant-Muttern wiederholen
Abschließende
Tätigkeiten
8
Deckel mit Seitenteilen aufsetzen
1
Seitenteile schließen
2
Deckel mit 8 Schrauben TX25 fixieren
3
Anzugsmoment = 3 Nm
Betrieb des WF
1
1
***
25i Dual mit nur
einem
Schweißbrenner
VORSICHT!
Gefahr durch fehlendes Kühlmittel.
Wird der Doppelkopf-Drahtvorschub WF 25i Dual mit nur einem Schweißbrenner
betrieben ist die Kühlmittel-Versorgung des Schweißbrenners nicht gegeben.
Überhitzung und Sachschäden können die Folge sein.
Bei Betrieb mit nur einem Schweißbrenner an den freien Kühlmittel-
▶
Anschlüssen immer den Überbrückungsschlauch anstecken.
Beispiel:
Schweißbrenner an Schweißprozess-Linie 1 angeschlossen
-
Überbrückungsschlauch an Schweißprozess-Linie 2 angeschlossen
-
DE
*** Überbrückungsschlauch
9
10
Table of contents
General12
Safety12
Scope of supply13
Tools required13
Installing the OPT/i WF Water Connection Dual14
Preparation14
Installing the OPT/i WF Water Connection Dual15
Final tasks16
Operating the WF 25i Dual with only one welding torch17
EN-US
11
General
Safety
WARNING!
Danger from incorrect operation and work that is not carried out properly.
This can result in serious personal injury and damage to property.
All the work and functions described in this document must only be carried
▶
out by technically trained and qualified personnel.
Read and understand this document in full.
▶
Read and understand all safety rules and user documentation for this equip-
▶
ment and all system components.
WARNING!
Danger from electrical current.
This can result in serious personal injury and damage to property.
Before starting work, switch off all devices and components involved, and
▶
disconnect them from the grid.
Secure all devices and components involved so they cannot be switched back
▶
on.
After opening the device, use a suitable measuring instrument to check that
▶
electrically charged components (such as capacitors) have been discharged.
WARNING!
Danger due to insufficient ground conductor connection.
This can result in serious personal injury and damage to property.
The housing screws provide a suitable ground conductor connection for
▶
grounding the housing.
The housing screws must not under any circumstances be replaced by other
▶
screws without a reliable ground conductor connection.
12
Scope of supply
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
EN-US
Tools required
(1)Bypass hose
(2)3x hexagonal nut, red
(3)3x hexagonal nut, blue
(4)Coolant hose, short
(5)2x coolant hose, long
TORX® screwdriver TX 25
-
Flat spanner 22 mm
-
Not shown:
these Installation Instructions
13
Installing the OPT/i WF Water Connection Dual
8x TX25
*
1
1
1
1
1
1
1
1
2
3
3
3
3
4
4
Preparation
* Option tool tray (OPT/WF Tool Tray Dual)
Remove the eight TX25 screws
1
Open side panels and remove cover with side panels
2
14
Remove the four dummy covers on the front
3
Remove the two dummy covers on the rear
4
Installing the
1
3
1
2
OPT/i WF Water
Connection Dual
Insert the connection sockets for the short coolant hose into the openings
1
from the inside to the outside as shown
Screw on a red hexagon nut (22 mm) hand-tight on the left connection
2
Screw on a blue hexagon nut (22 mm) hand-tight on the right connection
3
EN-US
15
**
**
4
5
6
7
** Threaded connection
IMPORTANT! When inserting the long coolant hose, move the threaded connection to the rear.
Insert the connection socket for the long coolant hose into the openings at
4
position 1 from the inside to the outside as shown
Screw on a blue hexagon nut (22 mm) hand-tight on the connection socket at
5
position 1
Insert the threaded connection for the long coolant hose into the openings at
6
position 1 from the inside to the outside as shown
Screw a blue hexagon nut ( 22 mm) hand-tight onto the threaded connection
7
at position 1
Repeat steps 4 - 7 for the second long coolant hose at position 2 and use the
8
red hexagon nuts
Final tasks
16
Put on lid with side panels
1
Close the side panels
2
Fit the cover using eight TX25 screws
3
Tightening torque = 3 Nm
Operating the
1
1
***
WF 25i Dual with
only one welding
torch
CAUTION!
Danger due to lack of coolant.
If the WF 25i Dual dual-head wirefeeder is operated with only one welding torch,
the welding torch is not supplied with coolant.
Overheating and material damage may result.
When operating with only one welding torch, always connect the bypass hose
▶
to the free coolant connections.
Example:
Welding torch connected to welding process line 1
-
Bridging hose connected to welding process line 2
-
EN-US
*** Bypass hose
17
18
EN-US
19
Fronius International GmbH
Froniusstraße 1
4643 Pettenbach
Austria
contact@fronius.com
www.fronius.com
Under www.fronius.com/contact you will find the adresses
of all Fronius Sales & Service Partners and locations.
spareparts.fronius.com
SPAREPARTS
ONLINE
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.