Fronius OPT/i WF R wire end ring sensor Installation Instruction [DE, EN, PL]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i WF R Drahtende-Ringsensor
OPT/i WF R wire end ring sensor
Czujnik pierścieniowy końca drutu OPT/i WF R
DEENPL
Systemerweiterung
Installations instructions Spare parts list
System extension
Instrukcji instalacji Lista części zamiennych
Rozbudowa systemu
42,0410,2088 004-24092019
2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ............................................................................................................................................... 5
Lieferumfang......................................................................................................................................... 5
Voraussetzungen.................................................................................................................................. 5
Anschlussbelegungen........................................................................................................................... 5
OPT/i WF R Drahtende-Ringsensor montieren ......................................................................................... 7
Sicherheit.............................................................................................................................................. 7
Sensor auf ein Drahtfass montieren ..................................................................................................... 8
Sensor auf eine Großspule montieren.................................................................................................. 9
Sensor auf die Drahtfass-Aufnahme WF MOUNTING Drum montieren.............................................. 10
Sensor anschließen .............................................................................................................................. 11
OPT/i WF R Drahtende-Ringsensor einstellen .....................................................................................11
Funktionsweise des Schalters "Delay" ................................................................................................. 12
Appendix 33
Spare parts list: OPT/i WF R Drahtende-Ringsensor ................................................................................ 34
DE
3
4
Allgemeines
Lieferumfang (1) Sensor mit Halterung
(2) Verbindungskabel
DE
Voraussetzungen
(1)
(1)
HINWEIS!
OPT/i WF R Drahtende-Ringsensor kann nur verwendet werden, wenn OPT/i Ext. Sensorstecker in dem verwendeten Drahtvorschub / der verwendeten SplitBox ein­gebaut ist.
(3) dieses Dokument (nicht abgebil-
det)
Anschlussbele­gungen
Anschlussbelegung des Steckers vom Verbindungskabel:
1. BN (braun)
2. nicht verwendet
3. BU (blau)
4. BK (schwarz)
3.
2.
4.
1.
5
Anschlussbelegung des Sensors:
1.
3.
4.
1. BN (braun)
4.. BU (blau)
4. BK (schwarz)
6
OPT/i WF R Drahtende-Ringsensor montieren
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Per­sonen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von geschul­tem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden: ► dieses Dokument ► sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
heitsvorschriften
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Beginn der Arbeiten: ► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten ► Stromquelle vom Netz trennen ► sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch austretende Drahtelektrode.
Ist ein Abspul-Drahtvorschub im Schweißsystem vorhanden, vor Beginn der Arbeiten: ► Netzschalter des Abspul-Drahtvorschubes in Stellung - O - schalten ► Abspul-Drahtvorschub vom Netz trennen ► sicherstellen, dass der Abspul-Drahtvorschub bis zum Abschluss aller Arbeiten vom
Netz getrennt bleibt
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: ► Kühlmittel ► wassergekühlte Systemkomponenten ► Antriebsmotor des Drahtvorschubes
7
Sensor auf ein Drahtfass montie­ren
HINWEIS!
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, dürfen sich in unmittelbarer Nähe des Sensors außer der zu detektierenden Drahtelektrode keine metallischen Gegenstände befinden.
Draht-Führungsseele aus Stahl: Draht-Führungsseele aus Kunststoff:
1 1
1
5
1
6
5
6
2
1
4
2
1
4
3
3
8
Sensor auf eine Großspule mon­tieren
HINWEIS!
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, dürfen in unmittelbarer Nähe des Sensors außer der zu detektierenden Drahtelektrode keine metallischen Gegenstän­de angebracht sein.
Draht-Führungsseele aus Stahl: Draht-Führungsseele aus Kunststoff:
1 1
1
1
7
7
8
8
DE
2
3
1
4
2
4
1
6
3
6
5
5
9
Sensor auf die Drahtfass-Auf­nahme WF MOUNTING Drum montieren
1
1
2
2
(1)
5
3
4
Halterung (1) vom Sensor abmontieren
3
1
2
3
1
1
Distanzstück aus dem Lieferumfang der Drahtfass­Aufnahme an der Unterseite der Drahtfass-Aufnahme ansetzen
4
2 x TX25
1
2
3
M5 x 12 mm
4
Sensor wie abgebildet auf das Distanzstück aufsetzen4Sensor mit 2 Schrauben TX25 M5 x 12 mm aus dem
Lieferumfang der Drahtfass-Aufnahme fixieren
5
5
6
6
1
1
1
1
Sensor einstellen
„Delay“ einstellen
10
Sensor anschlie­ßen
HINWEIS!
Der Drahtvorschub / die SplitBox erkennt den angesteckten Sensor am Verbin­dungskabel! Daher für jeden Sensor nur das mitgelieferte Verbindungskabel ver­wenden - das Verbindungskabel des Sensors ist mit der Artikelnummer und Bezeichnung des Sensors markiert.
(3)(1) (2)
HINWEIS!
Den Stecker (1) des Verbindungskabels nur an Sensoranschlüsse (2) mit einer roten Codierung (3) anschließen.
Stecker (1) vom Verbindungskabel an
1
einen Anschluss OPT/i Ext. Sensorste­cker (2) des Drahtvorschubes / der SplitBox anschließen
Stecker (4) an den Sensor anschließen
2
(4)
DE
OPT/i WF R Draht­ende-Ringsensor einstellen
(1)
Verwendete Drahtelektrode in der Öff-
(3)(2)
1
nung (1) des Sensors während des ge­samten Einstellvorganges kreisen
- LED (3) leuchtet, wenn der Sensor die Drahtelektrode erkennt
Einstellschraube (2) zurückdrehen, bis
2
die LED (3) erlischt
- Drahtsensor ist deaktiviert
Einstellschraube (2) nur so weit vor-
3
drehen, bis die LED (3) wieder auf­leuchtet
- Der Sensor ist nun mit der ge­ringsten Sensibilität eingestellt
- Ungewolltes Ansprechen des Sensors wird somit verhindert
11
Loading...
+ 25 hidden pages