Fronius OPT/i WF REEL sa Ext. Start Installation Instruction [DE, EN, FR]

/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i WF REEL sa Ext. Start
Démarrage ext. OPT/i WF REEL sa
Einbauanleitung
DEENFR
Drahtvorschub
Fitting instructions
Wire-feed unit
Dévidoir
42,0410,2136 002-24102014
0
Allgemeines
Lieferumfang
DE
Erforderliche Werkzeuge
- Torx Schraubendreher TX 20
- Torx Schraubendreher TX 25
1
OPT/i WF REEL sa Ext. Start einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente voll­ständig gelesen und verstanden wurden:
- dieses Dokument
- sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheits­vorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
- Stromquelle vom Netz trennen
- sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicher­stellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch austretende Drahtelektrode. Vor Beginn der Arbeiten:
- Netzschalter des Abspul-Drahtvorschubes in Stellung - O - schalten
- Abspul-Drahtvorschub vom Netz trennen
- sicherstellen, dass der Abspul-Drahtvorschub bis zum Abschluss aller Arbei­ten vom Netz getrennt bleibt
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten. Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
- Kühlmittel
- wassergekühlte Systemkomponenten
- Antriebsmotor des Drahtvorschubes
Vorbereitung Drahtelektrode ausfädeln
1
Gerät ausschalten
2
Netzstecker ziehen
3
Sämtliche Verbindungen des Gerätes von allen anderen Systemkomponenten tren-
4
nen
2
Gerät auf einer geeigneten Unterlage ablegen
5
1 2
6
5
4
7
1
6
DE
4
5
2
4 x TX25
1
3 4
8
4
4 x TX25
1
2
5
5
3
3
10
3
2 x TX25
2
9
3
4
2
2 x TX25
1
1
1
3
OPT/i WF REEL sa Ext. Start ein­bauen
Gerät umdrehen
1
6 7
2
3
8
4
POE
X6 X10 X11
1
1
2
1
1 Befestigungslasche nach unten drücken 2 Bedienpanel von innen nach außen aus dem Gerät drücken
INSIDE
2
1
Kabel abstecken und entsorgen
4
Gerät umdrehen
5
9
6
4p 2p
1
10
7
DE
4p
1
- Buchse aus dem Lieferumfang einsetzen
- Kabel 4p zum Bedienpanel verlegen
- Kabel 2p (24 V) nach unten verlegen
11
8
1
- Bedienpanel einsetzen
Gerät umdrehen
9
12 13
10
- Kabel 4p am Bedienpanel anstecken
11
2p
X10
1
3
2 x TX20
2
1
5
Abschließende Tätigkeiten
Gerät umdrehen
1
14
2
6
6
- Kabel mit Kabelbinder fixieren
- Kabelbinder ablängen
Gerät in umgekehrter Reihe zusammenbauen
3
Gerät in seine Ausgangsposition bringen
4
Verbindungen mit anderen Systemkomponenten herstellen
5
Aufbau Gegen­stecker
Zulässiger Kabeldurchmesser
4,5 - 12 mm
6
Konfigurationsmöglichkeiten
Dummy-Stecker:
GND A
+24V B
INPUT + C
INPUT - D
OUTPUT NO E
OUTPUT COM F
Ansteuerung vom Roboter, Versorgung vom Abspul-Drahtvorschub:
(1)
DE
GND A
+24V B
INPUT + C
INPUT - D
OUTPUT NO E
OUTPUT COM F
Ansteuerung vom Roboter, Versorgung vom Roboter:
GND A
+24V B
INPUT + C
INPUT - D
OUTPUT NO E
OUTPUT COM F
(1) Aktivierung Drehmoment-Betrieb (2) Rücksignal
(1)
INPUT +24V INPUT GND OUTPUT NO
OUTPUT GND
(2)
(1)
(2)
7
Loading...
+ 19 hidden pages