
Installation
Instructions
OPT/i WF PushPull
Installationsanleitung
DE
Installation instructions
EN
Instructions d'installation
FR
42,0410,1591 004-02092022

Allgemeines
(9) (8) (7) (6) (5)
(1) (2) (3) (4)
Lieferumfang
DE
(1) Systembus-Verbindungskabel X7 - X9
für die Verbindung des zweiten Prints SR63C, Stecker X7 mit dem eingebauten Print SR63C - Stecker X9
(2) Verbindungskabel X1 - X7 - X17
für die Verbindung des zweiten Prints SR63C, Stecker X1 mit dem eingebauten Print SR63C, Stecker X17 und Stecker X7 des Anschlusses
SpeedNet
(3) Print SR63C
zweiter Print SR63A - Steuerprint für den zweiten Motor
(4) 6 x Kunststoff-Distanzen
(5) 3 x Muttern M4
(6) Isolationsfolie SR63
(7) Verbindungskabel X6 - X11
(8) Verbindungskabel X2 - X6
3x M4 x 10 mm und 3x M4 x 55 mm Kunststoff-Distanzen
für die Verbindung des zweiten Prints SR63C, Anschluss X6 mit dem eingebauten Print SR63C, Anschluss X11
für die Verbindung des zweiten Prints SR63C, Anschluss X2 mit dem Stecker X6 des Schweißbrenner-Anschlusses
(9) Systembus-Verbindungskabel X9 (POE) - Schweißbrenner-Anschluss
für die Verbindung des zweiten Prints SR63C, Anschluss X9 (POE) mit
dem Schweißbrenner-Anschluss
3

Erforderliche
Werkzeuge
Torx Schraubendreher TX 20
-
Torx Schraubendreher TX 25
-
Sechskant-Steckschlüssel SW 7 mm
-
4

OPT/i WF PushPull einbauen
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
▶
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
▶
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
▶
ten und von Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
▶
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Vorbereitende
Tätigkeiten
Gefahr durch heiße Systemkomponenten und / oder Betriebsmittel.
Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten und / oder Be-
▶
triebsmittel auf +25 °C / +77 °F abkühlen lassen (beispielsweise Kühlmittel,
wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes, ...).
Geeignete Schutzausrüstung tragen (beispielsweise hitzebeständige Schutz-
▶
handschuhe, Schutzbrille, ...), wenn ein Abkühlen nicht möglich ist.
1
2
5

3
Eingebauten Print SR63A nach vorne klappen
5
4
6
7
8
6

Leitungen am
2
4
1
3
2 x
TX 25 / 5x10 mm
3 Nm
Print anschließen
Verbindungen laut Schaltplan mit
1
dem im Lieferumfang enthaltenen
Kabeln herstellen
DE
Abschließende
Tätigkeiten
1
3
2
4
7