
Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i TPS SpeedNet Connector
Installationsanleitung
DE
MIG/MAG-Stromquelle
Installation instructions
EN
MIG/MAG power source
Instructions d'installation
FR
Source de courant MIG/MAG
42,0410,2123 005-25082021

Allgemeines
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
▶
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
▶
heitsvorschriften lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten:
▶
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
▶
Stromquelle vom Netz trennen
▶
sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz
▶
getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
▶
len, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
Lieferumfang
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Schwere Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur
▶
(+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen.
(1) Kabelbaum
(2) Abdeckung
(3) 2 Schrauben 4x12 TX20
(4) 2 Kabelbinder
Ohne Abbildung:
Einbauanleitung
OPT/i TPS SpeedNetConnector
3

OPT/i TPS SpeedNet Connector an der Stromquelle
einbauen
Voraussetzung Die Option „4-fach Switch“ muss in der Stromquelle eingebaut sein.
Einbau vorbereiten
Stromquelle ausschalten und vom Netz trennen
1
Rechten Seitenteil der Stromquelle entfernen
2
3
Mitgelieferten Kabelbaum am Print SCRATSW anschließen
DE
Einbau an der
Gehäuse-Vorderseite
1
Bedienpanel nach außen klappen
2
Blindabdeckung unterhalb des Bedienpanels entfernen (von innen nach außen drücken)
5

3
Buchse seitenrichtig in die freie Öffnung einsetzen
4
5
Buchse montieren
6
Bedienpanel montieren
6
Rechten Seitenteil der Stromquelle montieren
7
Abdeckkappe aufsetzen

Einbau an der
2
5
4
3
6
(1)
(2)
(3)
1
(4)
*
1
2
**
**
3
**
6
**
5
**
7
**
4
**
1
GehäuseRückseite
1
2
DE
Zu entfernende Blindabdeckung (1, 2 oder 3)
auswählen.
Abbildung zeigt mögliches Montageblech (4).
3
Buchse seitenrichtig in die freie Öffnung einsetzen
4
Ausgewählte Blindabdeckung entfernen (von innen
nach außen drücken)
5
Buchse und Anschlussplatte montieren
Abdeckkappe aufsetzen
7

* Pos. 1 und 2 1,5 Nm
Pos. 3, 6 und 7 3 Nm
Pos. 4 und 5 2,1 Nm
Rechten Seitenteil der Stromquelle montieren
6
8

OPT/i TPS SpeedNet Connector in OPT/i WF Dop-
pelkopf ROB.EXT. einbauen
Einbau vorbereiten
OPT/i TPS SpeedNet Connector in
OPT/i WF Doppelkopf ROB.EXT.
einbauen
7 Schrauben TX 25 entfernen
1
Deckel abnehmen
2
Blindabdeckung entfernen
1
DE
WICHTIG! Beim Einsetzen der Buchse
darauf achten, dass die große rechteckige
Ausnehmung zum Anschluss 2 weist.
Kabelbaum mit Buchse von innen
2
nach außen einsetzen
Buchse mit 2 Schrauben TX20 fixieren
3
Anzugsmoment = 1,5 Nm
9

Abdeckkappe aufsetzen
4
Schwarzes Kabel am Print / X14
5
anstecken
4-poliges Kabel am Print anstecken
6
Kabel mit Kabelbinder fixieren
7
10