Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i TPS Sense Lead
OPT/i WF Sense Lead
Installationsanleitung
DE
Installation instructions
EN-US
42,0410,2660002-10032022
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitende Informationen5
Sicherheit und Lieferumfang7
Sicherheit7
Lieferumfang OPT/i TPS Sense Lead (für Stromquellen)8
Lieferumfang OPT/i WF Sense Lead (für Drahtvorschübe und Splitboxen)8
Lieferumfang OPT/i TPS Conversion Sense Lead (für Stromquellen)8
Stromquelle, Drahtvorschub, SB 500i nach 01.01.2022 produziert11
OPT/i TPS Sense Lead in Stromquelle einbauen13
OPT/i TPS Sense Lead einbauen13
OPT/i WF Sense Lead in Drahtvorschub / SB 500i einbauen20
OPT/i WF Sense Lead einbauen20
Stromquelle, Drahtvorschub, SB 500i vor 01.01.2022 produziert25
OPT/i TPS Sense Lead in Stromquelle einbauen27
OPT/i TPS Sense Lead einbauen27
OPT/i WF Sense Lead in Drahtvorschub / SB 500i einbauen37
OPT/i WF Sense Lead einbauen37
DE
3
4
Vorbereitende Informationen
5
6
Sicherheit und Lieferumfang
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
▶
technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses Gerätes
▶
und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschalten und
▶
von Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
▶
len, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensatoren) entladen
sind.
WARNUNG!
Gefahr durch heiße Systemkomponenten und / oder Betriebsmittel.
Schwere Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten und / oder Betriebsmittel
▶
auf +25 °C / +77 °F abkühlen lassen (beispielsweise Kühlmittel, wassergekühlte
Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes, ...).
Geeignete Schutzausrüstung tragen (beispielsweise hitzebeständige Schutzhand-
▶
schuhe, Schutzbrille, ...), wenn ein Abkühlen nicht möglich ist.
Lieferumfang
OPT/i TPS Conversion Sense
Lead (für Stromquellen)
8
OPT/i TPS Conversion Sense Lead wird nur bei Stromquellen benötigt, welche vor dem
01.01.2022 produziert wurden.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(1)Kabelbaum 03 (mit Buchsen an den Kabeln - für Stromquelle)
(2)Kabelbaum 04 (mit Stiften an den Kabel - Drahtvorschub und SB 500i)
(3)Montageblech für Sense Lead Print (für alle Stromquellen außer Multivoltage-
Stromquellen)
(4)Montageblech für Sense Lead Print (für Multivoltage-Stromquellen)
(5)3 Kunststoff-Distanzen
DE
9
10
Stromquelle, Drahtvorschub, SB
500i nach 01.01.2022 produziert
11
12
OPT/i TPS Sense Lead in Stromquelle einbauen
(1)
(2)
(1)
(1)(1)(1)
Multivoltage Powersource
(3)(4)(3)
DE
OPT/i TPS Sense
Lead einbauen
5 Schrauben TX25 (1) lösen
1
Das Seitenteil (2) entfernen
2
2 Schrauben TX25 (3) vom Strom-Messshunt (4) lösen
3
13
(5)(6)(5)
2 Schrauben TX25 (5) vom Montageblech (6) lösen
(8)(6)
(8)(8)(7)
(9)
(7)
(7)
(7)
4
3 Kunststoff-Distanzen (7) auf die Positionen (8) am Montageblech (6) schrauben
5
-Anzugsmoment: 0,5 Nm (0.36 ft·lb)
14
Den Sense Lead Print (9) auf Kunststoff-Distanzen (7) stecken
6
-Der Sense Lead Print (9) muss auf den Kunststoff-Distanzen (7) einrasten
(9)
(10)
(11)
(11)
Den 4-poligen Stecker vom Kabelbaum 01 (10) am Sense Lead Print (9) anstecken
(5)(6)(5)
7
Die beiden 2-poligen Stecker vom Kabelbaum 02 (11) am Sense Lead Print (9) an-
8
stecken
DE
Das Montageblech (6) inklusive des zuvor montierten Sense Lead Print mit den 2
9
Schrauben TX25 (5) festschrauben
-Anzugsmoment 3,5 Nm (2.58 ft·lb)
15
Multivoltage Powersource
(3)(4)(3)
Den Strom-Messshunt (4) mit den 2 Schrauben TX25 (3) festschrauben
(A)
(B)
(A)
(B)
10
-Anzugsmoment 3,5 Nm (2.58 ft·lb)
Den bestehenden 24-poligen Stecker abstecken
11
Den mitgelieferten Device-ID-Kabelbaum wie folgt am 24-poligen Stecker anstecken:
12
-Kabel A5 - X14: 22 CFM auf X14 Pin 22 (A)
-Kabel A5 - X14: 10 CFM GND auf X14 Pin 10 (B)
Den 24-poligen Stecker an seiner ursprünglichen Position anstecken
13
16
(12)
Den 3-poligen Stecker (12) vom Kabelbaum 01 an der Buchse X16 in der Strom-
(13)
14
quelle anstecken
DE
Den 8-poligen Stecker (13) vom Print in der Stromquelle abstecken (von Buchse
15
X12)
Den 8-poligen Stecker vom Kabelbaum 02 an der ursprünglichen Position des 8-poli-
16
gen Steckers (13) in der Stromquelle anstecken (an Buchse X12)
17
(11)
(13)
Die 8-polige Buchse vom Kabelbaum 02 (11) am 8-poligen Stecker (13) anstecken
(10)
(14)
17
Den 2-poligen Stecker vom Kabelbaum 01 (10) an den bereits im Gerät vorhande-
18
nen Kabelbaum (14) anstecken
18
(15)(15)
Die eingebauten Kabel mit den Kabelbindern (15) an den bereits vorhandenen Ka-
(1)
(2)
(1)
(1)(1)(1)
19
beln fixieren
DE
Das Seitenteil (2) an ursprünglicher
20
Position einsetzen
Das Seitenteil (2) mit 5 Schrauben
21
TX25 (1) festschrauben
Anzugsmoment 3,5 Nm (2.58
ft·lb)
19
OPT/i WF Sense Lead in Drahtvorschub / SB 500i
(1)
(1)
(2)
(1)(1)
(3)
TOP
einbauen
OPT/i WF Sense
Lead einbauen
Sämtliche Verbindungen des Gerätes
1
von allen anderen Systemkomponenten trennen
4 Schrauben TX20 (1) lösen
2
Die Abdeckung (2) entfernen
3
Die Durchführung (3) für den nächsten
4
Arbeitsschritt auswählen
Befindet sich bereits ein KühlmittelAnschluss an der Position der
Durchführung (3), eine der
Durchführungen an der gegenüberliegenden Seite des Gerätes wählen
Mit einem Messer die Folie entlang
5
der eingezeichneten Umrandung der
Durchführung (3) wegschneiden
Mit einem Werkzeug Druck auf die
6
Mitte der Durchführung (3) ausüben,
bis die Abdeckscheibe hinter der Folie
durchbricht und abfällt
20
Beim nachfolgenden Arbeitsschritt si-
7
cherstellen, dass die Markierung
„TOP“ am Sense Lead Stecker nach
dem Einbau nach oben zeigt
(4)(5)(5)
Den Sense Lead Stecker (4) in das
(6)
(6)(4)
(7)
8
Gerät einsetzen
-die Markierung „TOP“ muss nach
oben zeigen
Den Sense Lead Stecker mit den 2
9
Schrauben TX20 (5) festschrauben
-Anzugsmoment 2 Nm (1.48 ft·lb)
DE
Die Schutzabdeckung (6) über den Sense Lead Stecker (4) schieben und schließen
10
Das 4-polige Kabel vom Sense Lead Stecker an den Kabelbaum (7) anstecken
11
-Bei PAP-Geräten befindet sich der Kabelbaum (7) auf der gegenüberliegenden
Geräteseite
21
(8)
Das zweite Kabel vom Sense Lead Stecker an die Flachsteckzunge (8) anstecken
(9)
12
-Bei PAP-Geräten befindet sich die Flachsteckzunge (8) auf der rechten Geräteseite
22
Die eingebauten Kabel mit dem Kabelbinder (9) fixieren
13
-Die werksseitige Verlegung der Kabel in den Geräten kann variieren
-In jedem Fall die neu hinzugefügten Kabel mit einem oder mehreren Kabelbindern so fixieren, dass diese Kabel nicht aus dem Gerät ragen und nirgends
scheuern
(1)
(1)
(2)
(1)(1)
Die Abdeckung (2) in ihre Originalpo-
14
sition bringen
Die Abdeckung (2) mit 4 Schrauben
15
TX20 (1) festschrauben
-Anzugsmoment 2 Nm (1.48 ft·lb)
DE
23
24
Stromquelle, Drahtvorschub, SB
500i vor 01.01.2022 produziert
25
26
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.