
Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i TPS M12 Current Bolts
Installationsanleitung
DEEN-US
Systemerweiterung
Installation Instructions
System extension
42,0410,0136 002-09102019

Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ............................................................................................................................................... 5
Lieferumfang......................................................................................................................................... 5
Erforderliche Werkzeuge ...................................................................................................................... 5
OPT/i TPS M12 Current Bolts einbauen .................................................................................................... 6
Sicherheit.............................................................................................................................................. 6
Vorbereitung ......................................................................................................................................... 6
Erste Strombuchse einbauen................................................................................................................ 7
Zweite Strombuchse einbauen ............................................................................................................. 8
Abschließende Tätigkeiten.................................................................................................................... 9
Kabel an den Strombuchsen festschrauben .............................................................................................. 10
Kabel an den Strombuchsen festschrauben......................................................................................... 10
DE
3

Allgemeines
DE
Lieferumfang
Erforderliche
Werkzeuge
(1) (2) (3)
(4)(5)
- Torx Schraubendreher TX 25
- Gabelschlüssel SW 19 mm
- Gabelschlüssel SW 32 mm
- Drehmomentschlüssel
- Steckschlüsseleinsatz SW 19
- Steckschlüsseleinsatz SW 32
(1) 2 Tellerfedern
(2) 4 Messingscheiben
(3) 2 Schrauben M12 x 30 mm,
SW 19 mm
(4) 2 Isolierungen
(5) 2 Strombuchsen
5

OPT/i TPS M12 Current Bolts einbauen
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von ge-
schultem Fachpersonal ausgeführt werden.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur ausge-
führt werden, wenn dieses Dokument vollständig gelesen und verstanden wurde.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur ausge-
führt werden, wenn sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften vollständig gelesen und verstanden wurden.
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Beginn der Arbeiten
► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
► Stromquelle vom Netz trennen
► sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
► Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen,
dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und
Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung
des Gehäuses dar.
► Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässi-
ge Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
► Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25
°C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise:
Kühlmittel,
wassergekühlte Systemkomponenten,
Antriebsmotor des Drahtvorschubes.
Vorbereitung Von vorne gesehen, den rechten Seitenteil der Stromquelle entfernen
1
2 Schrauben TX 25 des Bedienpanels entfernen
2
Bedienpanel aus dem Gehäuse der Stromquelle herausklappen
3
6