Fronius OPT/i TPSi C TIG TMC Installation Instruction [DE, EN, FR]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i TPSi C TIG TMC
Installationsanleitung
DEENFR
MIG/MAG-Stromquelle
Installations instructions
Instructions d'installation
Source de courant MIG/MAG
42,0410,2185 007-14102019
2
Allgemeines
Allgemeines Die Option OPT/i TPSi C TIG TMC ist Voraussetzung für das WIG-Schweißen mit direkter
Schutzgas-Versorgung durch die Stromquelle.
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Per­sonen- und Sachschäden verursachen.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von ge-
schultem Fachpersonal ausgeführt werden.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur ausge-
führt werden, wenn dieses Dokument vollständig gelesen und verstanden wurde.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur ausge-
führt werden, wenn sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, ins­besondere Sicherheitsvorschriften vollständig gelesen und verstanden wurden.
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Beginn der Arbeiten ► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten ► Stromquelle vom Netz trennen ► sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
► Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen,
dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar. ► Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässi-
ge Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
► Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25
°C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel, wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes.
3
Lieferumfang
Ohne Abbildung
- 5 Kabelbinder
- diese Einbauanleitung
Erforderliche Werkzeuge
- Torx-Schraubendreher TX25
- Torx-Schraubendreher TX10
- Gabelschlüssel SW 17 mm
- Gabelschlüssel SW 19 mm
- Gabelschlüssel SW 32 mm
- Drehmomentschlüssel
- Steckschlüssel SW 17 mm
- Steckschlüssel SW 19 mm
- Steckschlüssel SW 32 mm
- Schlauchklemmen-Zange
4
OPT/i TPS C TIG TMC in TPS 270i C einbauen
DE
Vorbereitende Tä­tigkeiten
1 2
1
2
1
3 4
2
3
1
2
1
3
3
3
3
2
2
1
3
1
4
2
1
5 6
5
1
1
2
1
1
3
1
1
1
6
1
5
7 8
7
2
1
3
1
8
1
3
2
1
2
4
OPT/i TPS C TIG TMC in TPS 270i C einbauen
1
1
WICHTIG! Gasschlauch beim Verlegen nicht knicken!
2
2
2
1
An der Stromquellen-Vorderseite die Sechskantschraube der (-) Strombuchse
19 mm
1
1
lösen, Stromkabel und Buchsenstern ab­schließen
2
3
6
3
3
Sechskantmutter lösen, (-) Strombuchse entfernen
DE
1
1
32 mm
4
4
WIG-Strombuchse von außen einsetzen, Sechskantmutter aufschrauben
32 mm
3
1
35 Nm
5
5
5
Stromanschluss + Buchsenstern + Tellerfe­der + Sechskantmutter an der WIG-Strom­buchse aufschrauben; Gasschlauch
3
anstecken und mittels Schelle und Schlauchklemmen-Zange fixieren
19 mm
4
4
1
2
35 Nm
WICHTIG! Gasschlauch beim Verlegen nicht knicken!
7
6
6
Fächerscheibe über das Gewinde des Ma­gnetventils geben, Magnetventil von innen nach außen in die Öffnung einsetzen, Lei­tungen am Magnetventil anstecken
3
3
2
1
7
7
Magnetventil mittels Sechskantmutter an der Rückseite fixieren
10 Nm
3
17 mm
8
8
Kabel Magnetventil an der Stromquellen­Rückseite durch Kabeldurchführung durch-
1
führen Stecker X29 vom Print SMB2700C abste-
2
3
4
5
cken
Crimp-Kontakte vom Kabel Magnetventil am Stecker X29 anschließen: X29/4 ... +24 V X29/9 ... Gas Valve 2
Stecker X29 am Print SMB2700C wieder anstecken
Kabel mit Kabelbinder fixieren (2x)
8
Anschluss TMC montieren
1
1
WICHTIG! Beim Einsetzen des TMC-An-
DE
schlusses darauf achten, dass die große Ausnehmung oben ist.
Kabelbaum mit TMC-Anschluss an der Vor­derseite von außen nach innen in die
1
2
3
Stromquelle einsetzen
Kunststoff-Sechskantmutter innen über den Kabelbaum führen
Kunststoff-Sechskantmutter am TMC-An­schluss aufschrauben und festziehen
2
2
Anschluss TMC mittels Schraube TX10 M3x8 mm an der Vorderseite fixieren
1
TX10
3
3
Abdeckung über dem Anschluss TMC an­bringen
1
9
4
*
*
*
*
*
*
*
1
*
*
1
4
1
Kabel am Print SMB2700C an X8 anste­cken
Kabel mit Kabelbinder fixieren
2
2
Abschließende Tätigkeiten
1 2
1
2
4
3
3 4
3
*
2
*
2
4
1
*
3
*
2
2
2
3
4
1
*
1
*
3
1
3
*
*
3
*
3
10
5 6
*
*
*
*
*
1
*
*
*
*
1
*
1
*
*
5
*
3
6
DE
*
2
1
2
*
7 8
7
1
*
1
*
3
*
2
*
2
*
3
1
*
2
1
8
1
1
*
1,5
2
*
2
*
11
OPT/i TPS C TIG TMC in TPS 320i C einbauen
Vorbereitung Stromquelle ausschalten und vom Netz trennen
1
9 10
2
2
1
5
3
4
5
11 12
4
TX25
4
1
1
3
5
TX25
5
7
3
6
1
1
4
2
TX25
1
1
3
4
2x
2
4
3
13 14
2
6
TX25
1
1
2
3
TX25
5
7
1
3
2
12
OPT/i TPS C TIG TMC in TPS 320i C einbauen
1
1
WICHTIG! Gasschlauch beim Verlegen
DE
nicht knicken!
2
2
1
2
19 mm
An der Stromquellen-Vorderseite die Sechskant­schraube der (-) Strombuchse lösen, Stromkabel und Buchsenstern abschließen
1
1
2
3
3
1
1
32 mm
Sechskantmutter lösen, (-) Strombuchse entfernen
4
4
32 mm
WIG-Strombuchse von außen einsetzen, Sechskant­mutter aufschrauben
3
1
35 Nm
5
5
5
3
19 mm
4
4
1
2
35 Nm
Stromanschluss + Buchsenstern + Tellerfeder + Sechskantmutter an der WIG-Strombuchse auf­schrauben; Gasschlauch anstecken und mittels Schel­le und Schlauchklemmen-Zange fixieren WICHTIG! Gasschlauch beim Anstecken nicht kni­cken!
13
6
6
10 Nm
3
17 mm
Fächerscheibe über das Gewinde des Magnetventils geben, Magnetventil von innen nach außen in die Öff­nung einsetzen; Magnetventil mittels Sechskantmutter an der Rücksei­te fixieren
Weitere Vorgehensweise für Stromquellen bis Seriennummer 26043379:
(mit den Prints SR63 / SMB5000)
1
7
1
2
8
2
Kabel Magnetventil durch den Kabelkanal nach vorne verlegen
3
2
1
X5
Smart-ID und Stecker X5 trennen (Kabelbinder lösen), Stecker X5 vom Print SR63 abstecken; Crimp-Kontak­te vom Kabel Magnetventil am Stecker X5 anschlie­ßen: X5/4 ... +24 V, X5/9 ... GND
14
3
9
1
X5
2
2
Stecker X5 wieder am Print SR63 anstecken, Smart­ID mittels Kabelbinder wieder am Stecker X5 fixieren
Weitere Vorgehensweise für Stromquellen ab Seriennummer 26043380 (und grö­ßer):
(mit Print SMB2700C)
1
7
2
8
DE
Anschluss TMC montieren
1
2
1
2
Kabel Magnetvetil an der Stromquellen-Rückseite durch Kabeldurchführung durchführen
Stecker X29 vom Print SMB2700C abstecken, Crimp­Kontakte vom Kabel Magnetventil am Stecker X29 an­schließen: X29/4 ... +24 V, X29/9 ... Gas Valve 2; Ste­cker X29 am Print SMB2700C wieder anstecken; Kabel mit Kabelbinder fixieren (2x)
3
Die Montage des TMC-Anschlusses erfolgt bei der TPS 320i C ähnlich wie bei der TPS 270i C.
Blindabdeckung an der Vorderseite entfernen
1
4
WICHTIG! Beim Einsetzen des TMC-Anschlusses darauf achten, dass die große Aus­nehmung oben ist.
Kabelbaum mit TMC-Anschluss an der Vorderseite von außen nach innen in die
2
Stromquelle einsetzen Kunststoff-Sechskantmutter innen über den Kabelbaum führen
3
Kunststoff-Sechskantmutter am TMC-Anschluss aufschrauben und festziehen
4
15
Loading...
+ 33 hidden pages