Vor Öffnen des Gerätes
► Netzschalter in Stellung - O - schalten
► Gerät vom Netz trennen
► ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
► mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bau-
teile (z.B. Kondensatoren) entladen sind
WARNUNG!
Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
► Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden!
► Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitsvorschriften“ in der Bedienungsanleitung der
Stromquelle und der Systemkomponenten.
HINWEIS!
Ist an den Stromquellen TPS 270i C und TPS 320i C die OPT/i TPS C Ext. Weld. Release vorhanden, kann die OPT/i TPS C PushPull nicht eingebaut werden!
WICHTIG! Die Einbau-Sets OPT/i TPS Ext. Weld. Release und OPT/i TPS C Ext. Weld.
Release dürfen nicht als Not-Stopp oder als Sicherheitsabschaltung verwendet werden!
Die Einbau-Sets dienen ausschließlich zur Schweiß-Freigabe.
LieferumfangOPT/i TPS Ext. Weld. Release
(1)Abdeckung
(2)Print BRTSFMAG50 mit Halterung
(3)2 Schrauben TX20
(4)Messing-Distanz M5 x 55 mm
(5)2 Kabelbinder
(6)Anker für Kabelbinder
(7)Device-ID
(8)Kabelbaum
(9)Kabelbaum mit Buchse
3
OPT/i TPS C Ext. Weld. Release
(1)(2)
(3)(4)(5)(7)(6)
(1)Device-ID
(2)Kabelbaum mit Buchse
(3)Kabelbaum
(4)Print BRTSFMAG50
(5)2 Schrauben TX20 4 x 8 mm
(6)4 Kabelbinder
(7)2 Schrauben TX20 4 x 12 mm
Erforderliche
Werkzeuge
-Torx Schraubendreher TX 25
-Torx Schraubendreher TX 20
-Steckschlüssel SW 8 mm
-Seitenschneider
4
OPT/i TPS Ext. Welding Release in TPS 320i - 600i
2
1
X13
SMB5000
1
3
2
X13
X3
2
3
einbauen
VorbereitungStromquelle ausschalten und vom Netz trennen
OPT/i TPS Ext.
Welding Release
einbauen
1
Rechten Seitenteil der Stromquelle entfernen
WICHTIG! Die Option OPT/i TPS Ext. Welding Release muss beim Einbauen vor dem
Print SMB5000 positioniert werden.
DE
E-Stopp-Bügel von X13 abstecken
4-poligen Stecker vom Kabelbaum aus
dem Lieferumfang an X13 anstecken
14-poligen Stecker von X3 abstecken
5
2 graue Einzelkabel vom Kabelbaum
4
5
4
X3
4
5
X9
6
6
X14
7
8
8
7
8
aus dem Lieferumfang gemäß Kabelaufdruck am 14-poligen Stecker an
den Pins 3 und 10 anstecken
14-poligen Stecker wieder an X3 anstecken
6-poligen Stecker vom Kabelbaum aus
dem Lieferumfang an X9 anstecken
nur bei MV-Geräten:
a)vorhandenes Kabel von X9 abstecken
b)6-poligen Stecker vom Kabelbaum aus
dem Lieferumfang an X9 anstecken
c)das vorhandene Kabel am Kabelbaum
aus dem Lieferumfang anstecken
24-poligen Stecker von X14 abstecken
2 Kabel von der Device-ID gemäß Ka-
belaufdruck am 24-poligen Stecker an
den Pins 8 und 21 anstecken:
graues Kabel an X14/8
grünes Kabel an X14/21
6
24-poligen Stecker wieder an X14 an-
X14
10
9
9
10
11
13
14
11
12
X3
11
12
13
14
15
15
stecken
Kabelbaum mit Kabelbinder fixieren,
Kabelbinder ablängen
Print BRTSFMAG50 mit Halterung einschieben, bis die Verriegelung hörbar
einrastet
12-poligen Stecker vom Kabelbaum
am Print BRTSFMAG50 auf X3 anstecken
Kabelbaum mit Kabelbinder fixieren,
Kabelbinder ablängen
Messing-Distanz M5 x 55 mm aufschrauben
DE
Abdeckung entfernen
7
WICHTIG! Beim Einsetzen der Buchse da-
16
17
17
16
17
18
18
X1
19
20
19
20
21
rauf achten dass die Markierung „Top“ / die
breite Ausnehmung oben ist.
Buchse vom Kabelbaum mit Buchse
von innen nach außen in die Öffnung
einsetzen
Buchse mit 2 Schrauben TX20 fixieren
Abdeckung über der Buchse anbringen
Graues Kabel am Print BRTSFMAG50
auf X1 anstecken
Kabel mit Kabelbinder und Anker für
Kabelbinder fixieren, Kabelbinder ablängen
Rechten Seitenteil der Stromquelle
montieren
8
OPT/i TPS C Ext. Welding Release in TPS 270i C ein-
3
6 x TX25
1
2
4
5
6
7
3
2 x TX25
1
2
3
5
1
1
1
1
bauen
VorbereitungStromquelle ausschalten und vom Netz trennen
1
12
2
1
5
34
4
DE
3
2
6
5 x TX25
4
OPT/i TPS C Ext.
Welding Release
einbauen
1
Kabelbaum mit Buchse nahe beim
Gasschlauch nach vorne verlegen
9
WICHTIG! Beim Einsetzen der Buchse da-
4
2
4
4
4
3
3
4
2
3
4
5
5
6
6
6
8
7
6
7
8
rauf achten dass die Markierung „Top“ / die
breite Ausnehmung oben ist.
Buchse vom Kabelbaum mit Buchse
von innen nach außen in die Öffnung
einsetzen
Buchse mit 2 Schrauben TX20 4 x 12
mm fixieren
Rückseite mit 5 Schrauben TX25 fixieren
Abdeckung über der Buchse anbringen
Alle Kabel und Stecker vom Print
NT601 abstecken
Messingdistanz SW 8 mm entfernen
Print NT601 mit Halterung heraus neh-
men
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.