A ... Position der oberen Verriegelungen am Rippenelement (Geräte-Vorderseite)
B ... Position der unteren Verriegelungen am Rippenelement (Geräte-Vorderseite)
HINWEIS!
Die Positionen der Verriegelungen am Rippenelement an der Geräte-Rückseite
entsprechen denen der Geräte-Vorderseite.
Schraubendreher-Breite: 5 - 6,5 mm
2 Schraubendreher gemäß Abbil-
1
dung in die vorgesehenen Öffnungen an Position A einführen:
Beide Schraubendreher gleichzei-
2
tig nach außen drücken und halten
Beide Schraubendreher nach hin-
3
ten ziehen und die obere Verriegelung lösen
4
B
5
6
4
5
B
4
6
7
2 Schraubendreher gemäß Abbil-
iWave DCiWave AC/DC
5x TX25
7x TX25
1
1
1
2
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
iWave DC
iWave AC/DC
5x TX25
7x TX25
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
2
4
dung in die vorgesehenen Öffnungen an Position B einführen
Beide Schraubendreher gleichzei-
5
tig nach außen drücken und halten
Beide Schraubendreher nach hin-
6
ten ziehen und die untere Veriegelung lösen
Rippenelement entfernen
7
DE
Vorbereitung
Stromquelle ausschalten und vom Netz trennen
1
2
Rechten Seitenteil entfernen
3
Linken Seitenteil entfernen
5
4
4
4
4
4
5
6
4
4
4
8 Schrauben TX25 entfernen
7
6
1
0
9
8
11
12
12
4
Schraube vom Schalterknopf mit-
5
tels Kreuz-Schraubendreher entfernen
Schalterknopf entfernen
6
2 Schrauben TX20 vom Haupt-
7
schalter entfernen;
Netzkabel-Zugentlastung lösen
8
Anschlussplatte herausklappen
9
Anschlussplatte entlang des Netz-
10
kabels nacht unten schieben
Hintere Griffrohr-Spange lösen
11
und nach vor schieben
2 Schrauben TX20 entfernen und
12
Blockklemme abnehmen
6
13
13
13
14
3 Schrauben TX25 entfernen und
15
1
6
15
13
hinteren Rahmen abziehen
Blindabdeckung entfernen
14
2 Schrauben TX25 entfernen
15
Bedienpanel herausklappen und al-
16
le Kabel abstecken
DE
7
OPT/i TIG PowerConnector einbauen
2
1
1
3
4
4
5
OPT/i TIG
PowerConnector
einbauen
Abdeckung über das Buchsen-
1
gehäuse schieben
Strombuchse in das Buchsen-
2
gehäuse einsetzen
Für den Einbau der Option OPT/i TIG PowerConnector können Gehäusedeckel
und Griffrohr am Gerät verbleiben. In den folgenden 2 Abbildungen ist das Gerät
ohne Gehäusedeckel und Griffrohr abgebildet. Der Einbau erfolgt auf die gleiche
Weise.
Strombuchse mit Abdeckung und
3
Gehäuse von außen nach innen in
die Öffnung einsetzen
Isolierscheibe innen auf das Buch-
4
sengehäuse aufsetzen
Sechskant-Mutter auf das Gewinde
5
der Strombuchse aufschrauben
und festziehen, SW 32 mm
Anzugsmoment = 10 Nm
WICHTIG! Beim Verlegen des Stromkabels muss der 90°-gebogene Kabelschuh
bei der Geräte-Rückseite sein!
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.