Fronius OPT/i 2nd grounding socket Installation Instruction [DE, EN, FR]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
OPT/i TPS 2. Masse-Buchse
OPT/i TPS 2nd grounding (eart­hing) socket
OPT/i TPS 2e prise de mise à la masse
DE
MIG/MAG-Stromquelle
Installation instructions
EN
MIG/MAG power source
Instructions d'installation
FR
Source de courant MIG/MAG
42,0410,2045 004-18082021
Allgemeines
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur aus-
geführt werden, wenn dieses Dokument vollständig gelesen und verstanden wurde. Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur aus-
geführt werden, wenn sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften vollständig gelesen und verstanden wurden.
WARNUNG!
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Beginn der Arbeiten
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
Stromquelle vom Netz trennen
sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz
getrennt bleibt Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
len, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung des Gehäuses dar.
Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne
zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur
(+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel, wassergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes.
3
Lieferumfang
(1) (2)
(3)
(4)
(5)
(6) (7)
(8)
(1) Kabel (2) Scheibe (3) Tellerfeder (4) Strombuchse (5) Sechskant-Schraube SW 19 mm (6) Isolierscheibe (7) Sechskant-Mutter SW 32 mm (8) Aufkleber (-)
ohne Abbildung:
2 x Kabelbinder 2 x Spreizanker 1 x Einbauanleitung
OPT/i TPS 2. Masse-Buchse
Erforderliche Werkzeuge
- Torx Schraubendreher TX 25
- Gabelschlüssel SW 19 mm
- Gabelschlüssel SW 32 mm
- Drehmomentschlüssel
- Steckschlüsseleinsatz SW 19
- Steckschlüsseleinsatz SW 32
- Seitenschneider
- Kabelbinder
4
OPT/i TPS 2. Masse-Buchse einbauen
4 x TX25
(1)(2) (3) (4)
3
2
1
(5)
4
DE
Vorbereitung
OPT/i TPS 2. Masse-Buchse einbauen
Stromquelle ausschalten und vom Netz trennen
1
Rechten Seitenteil der Stromquelle entfernen
2
2 Schrauben TX25 am Bedienpanel entfernen
3
2 Schrauben (1) und (2) entfernen
1
TX25 2 Schrauben (3) und (4) entfernen
2
TX25 Anschlussblech herausklappen
3
Blindabdeckung (5) an der Rückseite
4
entfernen (von innen nach außen)
5
(6)
5
Anschluss Ethernet (6) vom
6
(7)
8
7
(7)
7
8
5
Anschlussblech abstecken
Strombuchse in die Abdeckung einset-
6
zen
2. Massebuchse Standard
Aufkleber (-) anbringen
7
2. Massebuchse PowerConnector
WICHTIG! Beim Einsetzen der Massebuchse Standard darauf achten, dass die Nut in der Massebuchse unten ist.
Massebuchse (7) an der Rückseite in die Öffnung einsetzen
8
6
10
11
9
An der Innenseite der Stromquelle die
13
9
Isolierscheibe auf die Massebuchse aufsetzen
Die Führungen der Massebuchse müssen in den Ausnehmungen der Isolierscheibe sein.
Sechskant-Mutter auf die Masse-
10
buchse aufsetzen Sechskant-Mutter festziehen
11
SW 32 mm Anzugsmoment = 35 Nm
Das Kabel mit Scheibe, Tellerfeder
12
und Sechskant-Schraube an der neuen Massebuchse anschließen SW 19 mm Anzugsmoment = 15 - 35 Nm
Das angeschlossene Kabel muss nach oben zeigen.
Das lose Ende des angeschlossenen
13
Kabels nach vorne führen
DE
Bedienpanel nach außen klappen
14
7
(8)
14
15
(9)
Draufsicht
(10)
1
6
(8)
17
Stecker (8) abstecken
15
Innen an der Vorderseite der Strom-
16
quelle von der vorhandenen Massen­buchse die Sechskant-Schraube (9) abschrauben SW 19 mm
Neues Kabel (10) mittels Sechskant-
17
Schraube an der vorhandenen Masse­buchse dazuschließen SW 19 mm Anzugsmoment = 15 - 35 Nm
Draufsicht
Stecker (8) wieder anstecken
18
8
Loading...
+ 16 hidden pages