
/ Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging
AC DC
MAGICWAVE
DC
TRANSTIG
2500 / 3000 / 4000 / 5000
WIG-SCHWEISSEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU

/ 2
BEHÄLTER 8 mm CrNi.
EINE SCHWEISSNAHT.
ZWEI SYNCHRONE LICHTBÖGEN.
Ob im Rohrleitungs- und Behälterbau, in der Automobil- oder in der Luftfahrtindustrie–
WIG-Schweißgeräte liefern hochwertige Schweißnähte. Dabei in Zwangspositionen zu
schweißen oder gar optimale Wurzellagen zu fertigen ist WIG-Standard.
Mit der TransTig können nahezu alle Werkstoffe von legierten Stählen bis hin zu Kupfer
gefügt werden. Die MagicWave ergänzt das Produktportfolio: Durch ihren zusätzlichen
Wechselstrommodus werden auch Aluminiumanwendungen leicht möglich.
What´s your
Welding Challenge?
Let’s get connected.

DIE VORTEILE
/ 3
KÜRZERE
HEFTZEITEN
LÄRMREDUZIERTES
ARBEITEN
SICHERER
GASSCHUTZ
HERVORRAGENDE
ZÜNDEIGENSCHAFTEN
/ Bis zu 50% Zeitersparnis
Die Tacking-Funktion ermöglicht durch den
pulsierenden Lichtbogen schnelleres Heften von
Bauteilen.
/ Bis zu 10 dbA geringerer Schallpegel
durch Active Wave Technologie.
AC
/ Automatische Gasnachströmung
Die Gasnachströmzeit wird auf Basis von Schweißstrom
und Elektrodendurchmesser automatisch geregelt:
Oxidationsschutz von Elektrode und Schweißnaht.
/ Sicherheit und Stabilität der Zündung
durch Vorwärmen der Elektrode. – Kein Durchbrennen
beim Schweißstart durch die kurzzeitige Zündung am
Pluspol (RPI) - auch bei dünnen Materialien.
AUTOMATISCHE
KALOTTENBILDUNG
AC
/ In nur 2 Sekunden wird automatisch auf Basis des ein-
gestellten Elektrodendurchmessers die Kalotte gebildet.
AC
Beispiel Elektrode Ø 1,6 mm:
Zeitaufwand ohne automatische Kalottenbildung : 91 sek
mit MagicWave: 2 sek
Zeitersparnis: 1,5 min
8 x pro Tag: 12 min
5 Arbeitstage: 1 Stunde
40 Stunden / Jahr
Ersparnis: 1 Arbeitswoche
pro Jahr und pro Schweißer

/ 4
SynchronWIG-Schweißen
Beim gleichzeitigen WIG-Schweißen mit
Wechselstrom ermöglicht der „Sync-Mode“
die automatische Harmonisierung beider
Lichtbögen. Eine zuverlässige Erleichterung
in der Zusammenarbeit der Schweißer.
Generell gilt:
Das Tandem-WIG-Schweißen,
„
oder besser gesagt, das beidseitige,
gleich zeitige WIG-Schweißen,
kann gerade im Behälter- und
Rohrleitungsbau spürbar zur
Wirtschaftlichkeit und
Rentabilität beitragen.
Gerhard Haminger,
Kremsmüller Industrie anlagenbau KG
“