(1)Automaten-Interface
(2)Kunststoff-Mutter für Knickschutz
(3)Kabelbaum
(4)3 Kunststoff-Distanzen 30 mm
(1.18 in.), 1 Messingdistanz 30 mm
(1.18 in.)
(5)3 Kunststoff-Distanzen 12 mm
(0.47 in.), 1 Messingdistanz 12 mm
(0.47 in.)
(6)Knickschutz
3
Automaten-Interface in TSt 3500/5000 einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
Zusätzlich vor Beginn der Arbeiten alle weiteren beteiligten Geräte und Komponenten
-Anzugsmoment = 1,5 Nm
Kabelbaum an Automaten-Interface
9
anstecken
Kabelbaum des Automaten-Interface
10
(8) durch Durchführung (9) durchführen
WARNUNG! Ein elektrischer
Schlag kann tödlich sein. Bei der
Montage des Kabelbaumes darauf achten, dass ein Abstand von
mindestens 20 mm (0.79 in.) zwischen Kabelbaum und dem nicht
isolierten Bereich der ElektrolytKondensatoren gegeben ist und
immer bestehen bleibt.
Kabelbaum des Automaten-Interface
11
11
wie abgebildet an Sockel X6 des Print
LSTMAG 35/50 anstecken
Externe Verkabelung an Anschlussklemme des Automaten-Interface anschließen
12
(laut Schaltplan und Aufdruck neben der Anschlussklemme)
6
Gerät schließen
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
2
Seitenteil einsetzen
1
5 Schrauben TX 25 (1) festschrauben
DE
7
Automaten-Interface in TSt 3500/5000 Rob einbauen
Sicherheit
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können
schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-dieses Dokument
-sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten
-Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
-Stromquelle vom Netz trennen
-ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
Zusätzlich vor Beginn der Arbeiten alle weiteren beteiligten Geräte und Komponenten
-Anzugsmoment = 1,5 Nm
Kabelbaum an Automaten-Interface
9
anstecken
Kabelbaum des Automaten-Interface
10
(8) durch Durchführung (9) durchführen
WARNUNG! Ein elektrischer
Schlag kann tödlich sein. Bei der
Montage des Kabelbaumes darauf achten, dass ein Abstand von
mindestens 20 mm (0.79 in.) zwischen Kabelbaum und dem nicht
isolierten Bereich der ElektrolytKondensatoren gegeben ist und
immer bestehen bleibt.
Kabelbaum des Automaten-Interface
11
11
wie abgebildet an Sockel X6 des Print
LSTMAG 35/50 anstecken
10
Externe Verkabelung an Anschlussklemme des Automaten-Interface anschließen
12
(laut Schaltplan und Aufdruck neben der Anschlussklemme)
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.