Fronius LocalNet RS 232 Interface Operating Instruction [DE, EN, FR]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
LocalNet RS 232 Interface
Bedienungsanleitung
DE
Operating instructions
EN
Instructions de service
FR
Inhaltsverzeichnis
LocalNet RS 232 Interface 4
Sicherheit 4 Allgemeines 4 Lieferumfang 4 Beschreibung der Anzeigen am LocalNet RS 232 Interface 4 Systemkomponenten miteinander verbinden 5
Update via LocalNet RS 232 interface 6
Allgemeines 6 Voraussetzungen für die Verwendung des Local-Net RS 232 Interface 6 Software Local-Net & Tools installieren 6 Software Local-Net Server Professional konfigurieren 6 Software BASICLoad installieren 7 Software BASICLoad konfigurieren 7 Update durchführen 7
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung 8
DE
3
LocalNet RS 232 Interface
(1)
(3)
(4)
(2)
Sicherheit
Gefahr durch unsachgemäße Verbindung mit der Stromquelle.
Sachschäden am PC können die Folge sein.
Allgemeines Das LocalNet RS 232 Interface kann nur in Verbindung mit einer LocalNet-Applikations-
software und Systemkomponenten (Stromquelle, Drahtvorschub, etc.) mit An­schlußbuchse LocalNet verwendet werden. Zum korrekten Betrieb muß die LocalNet-Ap­plikationssoftware am Computer gestartet sein.
Lieferumfang
VORSICHT!
Verbindung zwischen PC und Stromquelle nur mit dem LocalNet RS 232 Interface und mitgelieferten Kabeln herstellen.
(1) LocalNet RS 232 Interface (2) LocalNet Schnittstellen-Kabel (3) RS 232 Schnittstellen-Kabel (4) CD Software-Tools
Beschreibung der Anzeigen am Lo­calNet RS 232 In­terface
4
Jede Anzeige steht für eine Sendeleitung (TxD) bzw. Empfangsleitung (RxD). Blinkt eine Anzeige so findet auf den entsprechenden Leitungen Datentransfer statt.
x ... Anzeige blinkt
RS 232 LocalNet Status TxD RxD TxD RxD
x x x x Kommunikation ist o.k.
x - x x PC meldet sich nicht; LocalNet Applikationssoftware am
PC starten
- - - x Fehlerfunktion am Interface; Anschluß an PC und Sys­temkomponente überprüfen; ev. Interface tauschen
- x x - PC sendet Daten - Systemkomponente meldet sich nicht; Systemkomponente eventuell defekt
- - - - keine Anzeige blinkt; Anschluß an PC und Systemkom­ponente überprüfen; ev. Interface tauschen
Systemkompo-
StromquellePC
RS 232
Schnittstellen-
Kabel
LocalNet
Schnittstellen-
Kabel
LocalNet RS 232 Interface
nenten miteinan­der verbinden
(1) RS 232 Schnittstellen-Kabel und LocalNet Schnittstellen-Kabel laut Beschriftung
an LocalNet RS 232 Interface anschließen
(2) RS 232 Schnittstellen-Kabel an freier, bereits definierter Schnittstelle (z.B.
COM1) des PCs anschließen
(3) LocalNet Schnittstellen-Kabel an Anschlußbuchse LocalNet der Systemkompo-
nente (z.B. Stromquelle) anschließen
DE
5
Update via LocalNet RS 232 interface
Allgemeines Bei folgenden Fronius Systemkomponenten kann in Verbindung mit dem LocalNet RS
232 Interface ein Software-Update durchgerführt werden:
- Stromquellen der TS/TPS Geräteserie (Print UST)
- Stromquellen der MW/TT Geräteserie (Print UST)
- Stromquellen der TSt Geräteserie
- Klartextanzeige der TransTig 2500 / 3500 Comfort
- Klartextanzeige der MagicWave 2500 / 3500 Comfort
Voraussetzungen für die Verwen­dung des Local­Net RS 232 Inter­face
Software Local­Net & Tools in­stallieren
Um Software-Updates mit dem LocalNet RS 232 Interface durchzuführen, folgende Vor­aussetzungen erfüllen:
- Firmware Stromquelle TS/TPS, MW/TT OFFICIAL UST V3.29.33 oder höher
- Firmware Stromquelle TS/TPS, MW/TT OFFICIAL UST V4.01.06 oder höher
- Firmware Stromquelle OFFICIAL TransSteel V1.1.15 oder höher
- Software LocalNet & Tools V2.6.c oder höher auf dem PC installiert
- Bei TS/TPS, MW/TT Geräteserie Software BASICLoad V3.50.2 oder höher auf dem PC installiert
- Bei TSt Geräteserie Software BASICLoad V3.60.6 oder höher auf dem PC installiert
WICHTIG! Ist die Software mit einer kompatiblen Versionsnummer bereits installiert sind nur die Konfigurationen zu überpüfen.
CD Software-Tools in das CD-Laufwerk einlegen oder die Datei LNTools_X.Xx vom
1
DownloadCenter (https://www.fronius.com/de/schweisstechnik/downloads) herunter­laden
Die Datei LNTools_XX.exe ausführen
2
Den Anweisungen des Installations Assistenten folgen
3
- LocalNet & Tools wird installiert
Software Local­Net Server Pro­fessional konfi­gurieren
6
Die Datei LocalNet Server Professional ausführen - im Start-Menü unter „Fronius
1
Product Group / LocalNet SDK“
Im Dropdown-Menü Netz „COM1“ auswählen
2
LocalNet Server Professional beenden
3
DE
Software BASI­CLoad installie­ren
Software BASI­CLoad konfigu­rieren
CD Software-Tools in das CD-Laufwerk einlegen oder die Datei BASI-
1
CLoad_VX.XX.X vom DownloadCenter (https://www.fronius.com/de/schweisstech­nik/downloads) herunterladen
Die Datei BASICLoad_VX.XX.X.exe ausführen
2
Den Anweisungen des Installations Assistenten folgen
3
- BASICLoad wird installiert
Die Datei BASICLoad-Setup ausführen - im Start-Menü unter „Fronius Product
1
Group„
Im Dropdown-Menü C167 (UST) „LocalNet“ auswählen
2
Update durchführen
BASICLoad-Setup beenden
3
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Nach dem Einschalten der Systemkomponenten darauf achten, dass die jeweilige
Systemkomponente nicht aktiviert wird.
WICHTIG! Aktuelle Firmware steht im DownloadCenter (https://www.fronius.com/de/ schweisstechnik/downloads) zur Verfügung.
Systemkomponenten miteinander verbinden
1
Systemkomponenten einschalten
2
Doppelklick auf die Firmware die installiert werden soll
3
- BasicLoad startet
- Anzeigen am Interface blinken
7
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
Updaten der Firmware nicht möglich
Ursache:
Behebung:
Update startet nicht
Status-LED im „BasicLoad“-Fenster blinkt gelb
Alte Version „BasicLoad“ auf PC installiert
Neuere Version „BasicLoad“ auf PC installieren, Update Vorgang wiederholen
Ursache:
Behebung:
Meldung „Fehler beim Öffnen der Schnittstelle!“
Ursache:
Behebung:
Mangelhafte Verbindung der Komponenten
Sicherstellen das alle Komponenten ordnungsgemäß miteinander verbunden sind
BasicLoad-Einstellungen nicht auf LocalNet gesetzt
BasicLoad-Einstellungen auf LocalNet setzen
8
Loading...
+ 16 hidden pages