Fronius Licence Agreement for Fronius WeldCube Contract Documentation [DE]

LIZENZVEREINBARUNG FRONIUS WELDCUBE
Gültig ab September 2017
1. Geltung und Information bzw. Offenlegung
1.1. Für die Nutzung von FRONIUS WeldCube gelten ausschließlich diese Nutzungsbedingungen.
1.2. Der Nutzer akzeptiert mit Annahme des Angebots oder der Verwendung der Software die zum Zeitpunkt der Nutzung jeweils gültige Fassung dieser Nutzungsbedingungen.
1.3. Die Nutzungsbedingungen sind jederzeit unter www.fronius.com einsehbar und stehen zum Download als PDF bereit. Auf der Homepage unserer Internetplattformen findet sich ein deutlicher Hinweis/Link auf die gegenständlichen Nutzungsbedingungen.
1.4. Wir sind die Fronius International GmbH, Froniusstraße 1, 4643 Pettenbach, Österreich, FN 149888z beim Firmenbuchgericht Steyr, Telefon +43 7242 241-0, Telefax +43 7242 241-3940,
contact@fronius.com, www.fronius.com. Unser Sitz: Pettenbach, unsere Umsatzsteuer ID.
ATU52614407, unsere Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Oberösterreich, unser Unternehmensgegenstand: Produktion und Vertrieb von Produkten der Sparten Perfect Welding, Solar Energy und Perfect Charging. Auf uns anwendbare Vorschriften sind insbesondere: Gewerbeordnung 1994, abrufbar unter www.ris.bka.gv.at. Unsere Aufsichtsratsbehörde gemäß ECG: Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf an der Krems.
2. Anwendung FRONIUS WeldCube
2.1. FRONIUS WeldCube ist eine Server basierte Software, die auf einem Windows System (Windows 8, Windows 10, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016) installiert wird. Der User kann auf die FRONIUS WeldCube via Browser zugreifen und so die Funktionalitäten nutzen. FRONIUS WeldCube dient zur zentralen Sammlung, Dokumentation, Analyse und Auswertung von Schweißdaten und in Teilen auch zur Konfiguration von Schweißaufgaben. Abhängig von Hardware und Lizenz können mit FRONIUS WeldCube mehrere Stromquellen adressiert werden (zuvor sowie in der Folge „FRONIUS WeldCube“ oder „Software“).
3. Verfügbarkeit von FRONIUS WeldCube
FRONIUS WeldCube ist für folgende Geräteserien verfügbar:
- TransTig – ab TT 2200 (UST 2C muss vorhanden sein)
- DeltaSpot
- TS/TPS/CMT
- TPS/i
- MagicWave – – ab MW 2200 (UST 2C muss vorhanden sein)
4. Voraussetzungen zur Nutzung von FRONIUS WeldCube
4.1. Um FRONIUS WeldCube optimal nutzen zu können, müssen sämtliche betroffenen Stromquellen vernetzt und mit passenden Freischaltungen/Funktionspaketen für Soll- bzw. Istwertdokumentation bzw. Grenzwertüberwachung ausgerüstet werden. Fronius ist nicht dafür verantwortlich, dass die IT Infrastruktur beim Nutzer FRONIUS WeldCube tauglich ausgelegt ist.
4.2. FRONIUS WeldCube kann mit folgenden Betriebssystemen eingesetzt werden:
- Betriebssystem: Windows 8 / 10 und die zugehörigen Server-Versionen Windows Server 2012 R2 / Windows Server 2016
5. Updates für FRONIUS WeldCube
5.1. Für FRONIUS WeldCube werden allenfalls zeitweise Aktualisierungen (Updates) zur Verfügung gestellt wie insbesondere:
- Funktionserweiterungen;
- Neue Funktionen der Basissoftware;
- Bug Fixes Vorbehaltlich 6.3 erklärt sich der Nutzer mit allen Arten von Aktualisierungen ohne gesonderte Verständigung ausdrücklich einverstanden.
6. Verrechnungsmodell
6.1. Die FRONIUS WeldCube Software wird dem Nutzer als Lizenznehmer zur Verfügung gestellt und zur Benützung überlassen (lizenziert), nicht verkauft. Der Nutzer erhält das nicht übertragbare und nicht ausschließliche Recht, FRONIUS WeldCube unter Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen zu benutzen. Alle anderen Rechte an FRONIUS WeldCube sind dem Lizenzgeber vorbehalten.
6.2. Basislizenz Mit der FRONIUS WeldCube Basislizenz wird eine Instanz des Basis-Softwareumfangs zur Sammlung, Visualisierung und Auswertung von schweißrelevanten Daten für die Installation zur Verwendung auf einem (physischen oder virtuellen) Gerät inklusive 5 zugehöriger Connect Lizenzen zur Verfügung gestellt. Folgende Funktionen stehen dem Nutzer im Rahmen der Basislizenz zur Verfügung:
- Geräteübersicht und Maschinendetails mit Informationen zu Statuts, Ausstattung und Historie der vernetzten Schweißsysteme.
- Job-Management mit Möglichkeiten zur Anzeige, Backup, Kopieren, Ändern und Grenzwertberechnung sowie einer Historien-Funktion.
- Dokumentationsfunktion für Soll-, Ist-, Verbrauchs, und Grenzwerte pro Naht und auch auf Abschnittsebene inkl. Visualisierung über passende Diagramme.
- Statistiktool für individuelle Auswertung insbesondere zu Verbrauch, Kosten und Fehlern über intelligente Filterfunktionen über die gesamte FRONIUS WeldCube Datenbank.
- Bauteilmanagement zur bauteilbezogenen Dokumentation und Analyse von Schweiß­und Verbrauchsdaten inkl. (Live) Monitoring-Funktionen und skalierbarem Reporting.
- Benutzermanagement zur Vergabe und Verwaltung der FRONIUS WeldCube User und deren Berechtigungen in der Softwarelösung.
Der nutzbare Umfang der beschriebenen Funktionen hängt von den an den angebundenen Stromquellen aktivierten Freischaltungen/Funktionspaketen für Soll- bzw. Istwertdokumentation bzw. Grenzwertüberwachung ab.
6.3. Jährliche Pauschale zur Softwarewartung Über die jährliche Pauschale zur Softwarewartung werden sämtliche Kosten für Updates der Basis Softwarelizenz abgedeckt. Wird die jährliche Pauschale nicht bezahlt, werden auch keine der angeführten Updates bereitgestellt.
6.4. Weitere Connect Lizenzen Bei mehr als 5 Stromquellen sind weitere Connect-Lizenzen ergänzend zur Basislizenz notwendig und werden pro weiterer Stromquelle, die mit FRONIUS WeldCube vernetzt werden soll, installiert. Damit kann das FRONIUS WeldCube Paket entsprechend den Anforderungen beim Nutzer individuell skaliert werden. Die Verrechnung pro zusätzlicher Connect Lizenz erfolgt monatlich/jährlich.
6.5. Optional: FRONIUS WeldCube Server Der FRONIUS WeldCube Server ist ein Industrie-PC in Form eines 19-Zoll-Einschubs zur Installation der FRONIUS WeldCube Softwarelösung inklusive Basislizenz und für bis zu 50 angebundene Stromquellen (abhängig von der Server-Kapazität des Nutzers sowie der Anzahl installierter Connect-Lizenzen). Technische Details:
- CPU: Quadcore Intel Xeon E3, 3,5 GHz
- 500 GB SSD Festplatte
- 32 GB RAM
- Betriebssystem: Windows 8
6.6. FRONIUS WeldCube Perfect Start FRONIUS WeldCube Perfect Start beinhaltet die Service-Pauschale für Inbetriebnahme und Training und wird pro Tag verrechnet.
7. Beschränkungen
7.1. Vorbehaltlich aller sonstigen Rechte von Fronius ist der Nutzer insbesondere nicht dazu berechtigt,
7.1.1. Ausstattungen, Besonderheiten, Eigenschaften, Funktionen und Merkmale von FRONIUS WeldCube in einer anderen als der gemäß diesen Nutzungsbedingungen vorherbestimmten Weise zu verwenden;
7.1.2. FRONIUS WeldCube zu veröffentlichen; zu duplizieren, zu klonen, zu kopieren oder sonst zu vervielfältigen; zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen oder sonst zu übertragen oder weiterzugeben; hiervon ausgenommen ist die zulässige Erstellung einer Sicherheitskopie;
7.1.3. die Umgehung technischer Beschränkungen oder Begrenzungen von FRONIUS WeldCube durchzuführen, zu veranlassen oder hinzunehmen;
7.1.4. die Dekompilierung, Disassemblierung oder sonstige unerlaubte Verwendung des Quelltexts (Source Code) von FRONIUS WeldCube zu versuchen, zu veranlassen oder hinzunehmen; hiervon ausgenommen sind die gesetzlichen Ausnahmen;
7.1.5. eine Re- bzw. Nachkonstruktion von FRONIUS WeldCube (Reverse Engineering) durchzuführen;
7.1.6. internetbasierte Ausstattungen, Besonderheiten, Eigenschaften, Funktionen und Merkmale von FRONIUS WeldCube zur Verschaffung unbefugten Zugriffs auf Daten, Kundenkonten (Accounts) oder Netzwerke oder in anderer unzulässiger Weise zu nutzen; und
7.1.7. FRONIUS WeldCube in einer anderen als der in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich angeführten Weise zu verwenden;
8. Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung ist jederzeit unter http://www.fronius.com einsehbar und steht zum Download als PDF bereit. Die Datenschutzerklärung bildet einen integrierenden Bestandteil dieser Bedingungen.
9. Beta-Software Haftungsausschluss für FRONIUS WeldCube
9.1. Beta-Software ist eine unfertige Version eines Computerprogrammes. Beta-Software befindet sich noch in der Test- und Entwicklungsphase und ist nicht abschließend geprüft. Sie kann daher gegebenenfalls noch viele und/oder schwerwiegende Fehler aufweisen.
9.2. Wir stellen Ihnen (als Nutzer, Kunde oder sonstiger Verwender) nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin Beta-Software zur Verfügung.
9.3. Sie sind verpflichtet, sich bei Unklarheiten in Zusammenhang mit der Nutzung von Beta­Software bzw. insbesondere betreffend hiermit verbundener vertragstypischer Risiken mit Fronius vor erstmaliger Verwendung in Verbindung zu setzen oder das Computerprogramm nicht zu verwenden. Mit dem Download oder durch jedwede Verwendung von Beta-Software bestätigen Sie, dass Sie sich dem (vertragstypischen) Risiko voll umfänglich bewusst sind und dieses in Kauf nehmen. Gleichzeitig erklären Sie diesen Haftungsausschluss Beta- Software sowie unsere Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen auch abrufbar unter http://www.fronius.com – ausdrücklich zum Vertragsinhalt zwischen Ihnen und Fronius.
9.4. Beta-Software wird Ihnen im Ist-Zustand für die Nutzung ausschließlich mit Fronius Produkten zur Verfügung gestellt. Sofern nichts Gegenteiliges ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde,
können Sie daraus keinerlei Rechte und Pflichten zu Lasten von Fronius ableiten. Es entsteht daraus insbesondere keine Verpflichtung zur Weiterentwicklung (Updates etc.), Fehleranalyse und Korrektur der Beta-Software sowie Lieferung von weiterer (Beta-)Software.
9.5. Fronius schließt hiermit ausdrücklich jede Form einer Haftung, Gewährleistung und Garantie für die zur Verfügung gestellte Beta-Software aus. Für Schäden welcher Art auch immer haften wir unbeschränkt nur insoweit, als Sie den unzweifelhaften Beweis erbringen, dass wir sie vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben. Unsere Haftung ist in solchen Fällen insgesamt auf die Auftragssumme jenes Fronius-Gerätes begrenzt, mit dem die Beta-Software verwendet wurde. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich für Personenschäden im Rahmen der zwingenden gesetzlichen Vorgaben. Die Haftung verjährt in 6 Monaten ab Ihrer Kenntnis von Schaden und Schädiger.
9.6. Vom Haftungsausschluss sind insbesondere auch der entgangene Gewinn, mittelbare Schäden, Betriebsunterbrechungen, Zinsverluste, unterbliebene Einsparungen, Verlust von Informationen, Daten, Programmen sowie deren Wiederherstellung, Nachteile durch Schadsoftware (Viren etc.), jede Art von Folge- und Vermögensschaden sowie sonstige Nachteile bzw. Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung der Beta-Software beim Nutzer selbst oder bei Dritten entstehen, umfasst. Sie können selbst dann keinen Anspruch gegen uns geltend machen, wenn das mit der Beta-Software verwendete Gerät, gar nicht mehr genutzt werden kann oder Sie Fronius bereits im Voraus von einem möglichen Nachteil bzw. Schaden informiert haben.
9.7. Sollten Sie nicht derjenige sein der die Beta-Software tatsächlich nutzt, so sind Sie verpflichtet diese Informationen bzw. dieses Dokument nachweislich an den Nutzer der Beta­Software weiter zu geben und ihm zur Verfügung zu stellen.
10. Genereller Haftungsausschluss und Hinweis auf Geistiges Eigentum
10.1. Die in unserer Software bereitgestellten Informationen werden sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert. Es kann jedoch keine Garantie oder Haftung dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig bzw. fehlerfrei sind.
10.2. Wir übernehmen keine Haftung für Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, ergänzt bzw. entfernt werden.
10.3. Alle Rechte am geistigem Eigentum, wie Urheberrechte, Markenrechte, Musterrechte, Patentrechte, Gebrauchsmusterrechte und Know-How, sowie insbesondere nicht geschützte Erfindungen, gewerbliche Erfahrungen, Betriebsgeheimnisse und dergleichen, unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt sie dem Nutzer offenbart werden, stehen ausschließlich uns bzw. unseren Lizenzgebern zu. Der Nutzer erhält das Recht, die Software ausschließlich zu eigenen Zwecken, im Ausmaß der erworbenen Anzahl der Lizenzen zu verwenden. Durch den gegenständlichen Vertrag wird lediglich eine Werknutzungsbewilligung erworben. Eine Verbreitung durch den Nutzer ist gemäß Urheberrechtsgesetz ausgeschlossen.
10.4. Der Nutzer darf die Software gleichzeitig nur auf einem Gerät nutzen; auf welchem Gerät die Nutzung erfolgt, bleibt ihm vorbehalten. Als Nutzung der Software gilt jede auf Dauer angelegte oder auch bloß vorübergehende, zur Gänze oder auch nur teilweise erfolgte Vervielfältigung (Kopieren) der Software durch Speichern, Laden, Ablaufen oder Anzeigen zum Zweck der Ausführung der Software und Verarbeitung der in dieser enthaltenen Daten durch die Hardware. Zur Vervielfältigung des Benutzerhandbuchs ist er nicht berechtigt. Die zugänglichen Inhalte (insbesondere Texte und Bilder etc.) dürfen nicht ohne unsere Zustimmung – auch nicht in Teilen oder in überarbeiteter Form – kopiert, verbreitet, verlinkt oder anderweitig öffentlich zugänglich gemacht werden.
11. Rechtswahl und Streitschlichtung bzw. Gerichtsstand
11.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Nutzer als Unternehmer oder Verbraucher gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN­Kaufrechts.
11.2. Es gelten gegenüber dem Nutzer als Verbraucher die gesetzlichen Allgemeinen und Verbrauchergerichtsstände. Ausschließlicher Gerichtsstand gegenüber unternehmerischen Nutzern ist Wels, Österreich.
12. Salvatorische Klausel
12.1. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit anderer Bestandteile unberührt.
12.2. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Vertragszweck
wirtschaftlich entspricht.
Loading...