Fronius Interconnecting hosepack mount / Kawasaki BA006L Installation Instruction [DE, EN]

Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Halterung für Verbindungs­Schlauchpaket
Kawasaki BA006L Interconnecting hosepack mount
Kawasaki BA006L
Installationsanleitung
DE
Installation instructions
Robot option
EN-US
42,0410,2447 004-19022021
Vorbereitende Informationen und Montage
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Dieses Dokument lesen und verstehen.
Sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher-
heitsvorschriften lesen und verstehen.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein.
Systemkomponenten (Roboter-Drahtvorschub, SplitBox, ...) nur isoliert am Roboter
aufbauen. Zur Isolation der Systemkomponenten ausschließlich die originalen Montagevorrich-
tungen (Drahtvorschub-Aufnahmen, SplitBox-Halterungen, ...) verwenden.
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund unzulässiger Montage.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Montagevorrichtungen (Drahtvorschub-
Aufnahmen, SplitBox-Halterungen, ...) nur auf die beschriebenen Roboter montie­ren. Für Schäden, die durch die Montage auf andere Roboter entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund von nicht eingehaltenen Schrauben-Anzugsmomenten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Sicherstellen, dass alle Schraubverbindungen mit den vorgegebenen Anzugsmo-
menten festgezogen werden können. Falls die Vorrichtungen am Roboter (Gewindebohrungen, Muttern, ...) werksseitig
nicht für die vorgegebenen Anzugsmomente ausgelegt sind, entsprechende Maßnahmen ergreifen, um diese Vorrichtungen zu verstärken. Alle Schraubverbindungen immer mit den vorgegebenen Anzugsmomenten festzie-
hen.
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund loser Schraubverbindungen.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
10 Betriebsstunden nach der Montage erneut sicherstellen, dass alle Schraubver-
bindungen mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festgezogen sind. Nach außergewöhnlichen Betriebssituationen (beispielsweise nach einem Roboter-
Crash, nach einem Not-Stopp, ...)sicherstellen, dass alle Schraubverbindungen mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festgezogen sind. In regelmäßigen Abständen sicherstellen, dass alle Schraubverbindungen mit dem
vorgegebenen Anzugsmoment festgezogen sind.
3
Übersicht
WARNUNG!
Gefahr durch herabfallende Gegenstände aufgrund von Beschädigungen.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
In regelmäßigen Abständen die Montagevorrichtungen (Drahtvorschub-Aufnahmen,
SplitBox-Halterungen, ...) auf Verformung, Risse und sonstige Beschädigungen überprüfen. Nach außergewöhnlichen Betriebssituationen (beispielsweise nach einem Roboter-
Crash, nach einem Not-Stopp, ...), die Montagevorrichtungen (Drahtvorschub-Auf­nahmen, SplitBox-Halterungen, ...) auf Verformung, Risse und sonstige Beschädigungen überprüfen. Beschädigte Komponenten sofort austauschen.
Benötigte Werk­zeuge
4
Loading...
+ 8 hidden pages