
/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Thermo Control Fan VarioStar
Einbauanleitung
Ersatzteilliste
DEENFR
MIG/MAG Systemerweiterung
Installation Instructions
Spare Parts List
MIG/MAG system extension
Instructions d‘installation
Liste de pièces de rechange
Extension système MIG/MAG
42,0410,0947 002-05042012

Einbau der Option Temperatur gesteuerter Lüfter
DE
Sicherheit
Allgemein
Vorgangsweise
beim Einbau
Warnung! Die folgenden Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden!
Vor Öffnen des Gerätes:
- Netzschalter der Stromquelle in Stellung „O“ schalten
- Netzstecker der Stromquelle ziehen
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung Ihrer
Stromquelle.
Vorsicht! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sachschäden nach sich ziehen. Nehmen sie zum Durchführen der folgenden Arbeiten auch den Geräteschaltplan zur Hand.
Durch die Option Temperatur gesteuerter Lüfter wird der Lüfter nur eingeschaltet, wenn
die Temperatur im Inneren des Gerätes eine Lüftung erfordert. Damit sinkt der Geräuschpegel des Gerätes im Normalbetrieb und die Lebensdauer des Lüfters steigt.
1. Rechtes Seitenteil der Stromquelle
öffnen
2. Befestigungsbohrungen laut beiliegender Bohrschablone auf der Geräterückseite bohren.
3. Distanzen von außen in die Befestigungsbohrungen einsetzen
4. Print auf Distanzen aufstecken und
einrasten lassen
Abb.1 Print montieren
Abb.2 Temperaturfühler befestigen
5. Wärmeleitpaste auf Temperaturfühler
aufbringen
6. Temperaturfühler am Kühlkörper
aufsetzen und mit Hilfe einer Zange
die Sechskantmutter ansetzen
7. Temperaturfühler mit geeignetem
Schraubenschlüssel festschrauben
Wichtig! beim festschrauben des Temperaturfühlers darauf achten, daß das Kabel
nicht verdrillt wird
1

Vorgangsweise
beim Anschließen
Abb.3 Schaltplan der Option Temperatur gesteuerter Lüfter
1. Die bestehende Leitung vom Steuertrafo zum Lüfter (-X1:8 zu -M1:2) auftrennen
2. Kabel der Option Temperatur gesteuerter Lüfter laut Schaltplan und Kennzeichnung
anschließen
Abschließende
Tätigkeiten
1. Einbau und Anschlüsse noch einmal kontrollieren
2. Rechtes Seitenteil der Stromquelle schließen
3. Probeschweißung durchführen
2