
Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy
Option Gasprüfen und
Drahteinfädeln
Gas testing and wire threading
option
Option contrôle du gaz et insertion
du fil
Installationsanleitung
DEENFR
Drahtvorschub
Installations instructions
Wire-feed unit
Instructions d'installation
Dévidoir
42,0410,0661 002-22042020

Einbauanleitung "Gasprüfen / Drahteinfädeln"
DE
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folgen sein.
► Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von ge-
schultem Fachpersonal ausgeführt werden, wenn folgende Dokumente vollständig ge-
lesen und verstanden wurden:
► dieses Dokument
► sämtliche Dokumente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften
WARNUNG!
Gefahr durch einen elektrischen Schlag.
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Beginn der Arbeiten:
► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
► Stromquelle vom Netz trennen
► sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz ge-
trennt bleibt
► Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen,
dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Gefahr durch unzureichende Schutzleiter-Verbindung.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folgen sein.
► Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Er-
dung des Gehäuses dar.
► Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässi-
ge Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Systemkomponenten.
Schwere Verbrühungen können die Folge sein
► Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten auf Zimmertemperatur (+25
°C, +77 °F) abkühlen lassen, beispielsweise: Kühlmittel,wassergekühlte Systemkom-
ponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes.
3

Option Gasprüfen
/ Einfädeln einbauen
Seitenteil des Drahtvorschubgerätes entfernen
1
Abdeckkappe (1) entfernen
2
Benötigte Klebeetikette ausschneiden und aufkleben (siehe Abb.2)
Wipptaster rückseitig durchstecken und von vorne mit Sechskant-Mutter fixieren
4
Molexstecker des Wipptasters am Print SR 41 an Buchse X4 anstecken
5
Seitenteil montieren
Abb.1 VR 4000 ohne Option „Gasprüfen / Drahteinfädeln“
Abb.2 VR 4000 mit eingebauter Option „Gasprüfen /
Drahteinfädeln“
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen
vorbehalten.
4