Fronius Fronius Smart Meter TS 5kA-3 Operating Instruction [DE]

Operating Instructions
Fronius Smart Meter TS 5kA-3
Bedienungsanleitung
DE
42,0426,0348,DE 013-25052022
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsvorschriften 5
Erklärung Sicherheitshinweise 7 Allgemeines 7 Umgebungsbedingungen 8 Qualifiziertes Personal 8 Urheberrecht 8 Datensicherheit 8
Allgemeine Informationen 9
Fronius Smart Meter TS 5kA-3 11
Gerätebeschreibung 11 Informationen am Gerät 12 Bestimmungsgemäße Verwendung 13 Lieferumfang 13 Positionierung 13 Messgenauigkeit 14
Installation 15
Checkliste Installation 17 Montage 18 Schutzbeschaltung 18 Verkabelung der Hilfs-Stromversorgung 18 Verkabelung 19 Auswahlkriterien für Stromwandler 21 Stromwandler anschließen 22 Geeignete Spannungswandler 23 Datenkommunikations-Leitung am Wechselrichter anschließen 23 Abschluss-Widerstände - Symbolerklärung 23 Abschluss-Widerstand anschließen 24 Abschluss-Widerstände 24 Anschlussabdeckung montieren 26 Multizähler-System - Symbolerklärung 26 Modbus Teilnehmer - Fronius SnapInverter 27 Multizähler-System - Fronius SnapINverter 27 Modbus Teilnehmer - Fronius GEN24 28 Multizähler-System - Fronius GEN24 Wechselrichter 29 Menü - Messgrößen 30 Konfigurationsmenü - Struktur und Parameter 33 Übersetzungsverhältnis der Strom- und Spannungswandler einstellen 35 Adresse am Fronius Smart Meter TS einstellen 35
DE
Inbetriebnahme 37
Allgemeines 39 Verbindung zum Fronius Datamanager herstellen 39 Fronius Smart Meter TS als Primärzähler konfigurieren 39 Fronius Smart Meter TS als Sekundärzähler konfigurieren 40
Fronius GEN24 Wechselrichter 41
Allgemeines 41 Installation mit dem Browser 41 Fronius Smart Meter TS als Primärzähler konfigurieren 42 Fronius Smart Meter TS als Sekundärzähler konfigurieren 42
Technische Daten 44
Technische Daten 44
3
Fronius Werksgarantie 46
4
Sicherheitsvorschriften
5
6
Sicherheitsvorschriften
DE
Erklärung Si­cherheitshinwei­se
GEFAHR!
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr.
Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Fol-
ge.
WARNUNG!
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die
Folge sein.
VORSICHT!
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation.
Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzun-
gen sowie Sachschäden die Folge sein.
HINWEIS!
Bezeichnet die Möglichkeit beeinträchtigter Arbeitsergebnisse und von Schäden an der Ausrüstung.
Allgemeines Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln gefertigt. Dennoch droht bei Fehlbedienung oder Missbrauch Ge­fahr für
Leib und Leben des Bedieners oder Dritte,
-
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers.
-
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung des Gerätes zu tun haben, müssen
entsprechend qualifiziert sein,
-
Kenntnisse im Umgang mit Elektroinstallationen haben und
-
diese Bedienungsanleitung vollständig lesen und genau befolgen.
-
Die Bedienungsanleitung ist ständig am Einsatzort des Gerätes aufzubewahren. Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind die allgemein gültigen sowie die örtli­chen Regeln zu Unfallverhütung und Umweltschutz zu beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät
in lesbarem Zustand halten
-
nicht beschädigen
-
nicht entfernen
-
nicht abdecken, überkleben oder übermalen.
-
Die Anschlussklemmen können hohe Temperaturen erreichen.
Das Gerät nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen voll funktionstüchtig sind. Sind die Schutzeinrichtungen nicht voll funktionstüchtig, besteht die Ge­fahr für
Leib und Leben des Bedieners oder Dritte,
-
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers
-
7
Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor dem Einschalten des Gerätes von einem autorisierten Fachbetrieb instandsetzen lassen.
Schutzeinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb setzen.
Die Positionen der Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät sind aus dem Kapitel „Allgemeines“ der Bedienungsanleitung des Gerätes zu entnehmen.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, vor dem Einschalten des Gerätes beseitigen.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Umgebungsbe­dingungen
Qualifiziertes Personal
Betrieb oder Lagerung des Geräts außerhalb des angegebenen Bereichs gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Herstel­ler nicht.
Die Service-Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind nur für qualifizier­tes Fachpersonal bestimmt. Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Führen Sie keine anderen als die in der Dokumentation angeführten Tätigkeiten aus. Das gilt auch, wenn Sie dafür qualifiziert sind.
Sämtliche Kabel und Leitungen müssen fest, unbeschädigt, isoliert und ausrei­chend dimensioniert sein. Lose Verbindungen, angeschmorte, beschädigte oder unterdimensionierte Kabel und Leitungen sofort von einem autorisierten Fachbe­trieb instandsetzen lassen.
Wartung und Instandsetzung dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass diese beanspruchungs­und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind. Nur Original-Ersatzteile verwenden (gilt auch für Normteile).
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbauten am Gerät vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen.
Urheberrecht Das Urheberrecht an dieser Bedienungsanleitung verbleibt beim Hersteller.
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. Der Inhalt der Bedienungsanleitung begründet keiner­lei Ansprüche seitens des Käufers. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler in der Bedienungsanleitung sind wir dankbar.
Datensicherheit Für die Datensicherung von Änderungen gegenüber den Werkseinstellungen ist
der Anwender verantwortlich. Im Falle gelöschter persönlicher Einstellungen haftet der Hersteller nicht.
8
Allgemeine Informationen
9
10
Fronius Smart Meter TS 5kA-3
DE
Gerätebeschrei­bung
Der Fronius Smart Meter TS ist ein bidirektionaler Stromzähler zur Optimierung des Eigenverbrauchs und zur Erfassung der Lastkurve des Haushalts. Gemein­sam mit dem Fronius Wechselrichter, dem Fronius Datamanager und der Fronius Datenschnittstelle ermöglicht der Fronius Smart Meter TS eine übersichtliche Darstellung des eigenen Stromverbrauchs.
Der Zähler misst den Leistungsfluss zu den Verbrauchern oder zum Netz und lei­tet die Informationen über die Modbus RTU/RS485-Kommunikation an den Fro­nius Wechselrichter und den Fronius Datamanager weiter.
VORSICHT!
Sicherheitshinweise beachten und befolgen!
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise führt zu Schaden an Mensch und Gerät.
Die Stromversorgung ausschalten, bevor ein Netzanschluss hergestellt wird.
Sicherheitshinweise beachten.
11
Informationen am Gerät
Am Fronius Smart Meter TS befinden sich technische Daten, Kennzeichnungen und Sicherheitssymbole. Diese dürfen weder entfernt noch übermalt werden. Die Hinweise und Symbole warnen vor Fehlbedienung, die zu schwerwiegende Perso­nen- und Sachschäden führen können.
Kennzeichnungen:
Alle erforderlichen und einschlägigen Normen sowie Richtlinien im Rah­men der einschlägigen EU-Richtlinie werden eingehalten, sodass die Geräte mit dem CE-Kennzeichen ausgestattet sind.
Schutzisoliert (Schutzklasse II)
RCM (Regulatory Compliance Mark) Alle entsprechenden Regulierungsanforderungen in Australien und Neuseeland werden in Bezug auf Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit sowie spezielle Anforderungen für funktechnische Geräte eingehalten.
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektro­nik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht, müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wieder­verwertung zugeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gebrauch­tes Gerät bei Ihrem Händler zurückgeben oder holen Sie Informationen über ein lokales, autorisiertes Sammel- und Entsorgungssystem ein. Ein Ignorieren dieser EU Direktive kann zu potentiellen Auswirkungen auf die Umwelt und Ihre Gesundheit führen!
RoHS (Restriction of Hazardous Substances) Die beschränkte Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro­und Elektronikgeräten wurde gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU einge­halten.
Sicherheitssymbole:
Gefahr von schwerwiegenden Personen- und Sachschäden durch Fehl­bedienung.
12
Gefährliche elektrische Spannung.
Bestimmungs­gemäße Verwen­dung
Der Fronius Smart Meter TS ist ein ortsfestes Betriebsmittel für öffentliche Stromnetze von TN-/TT-Systemen und erfasst den Eigenverbrauch bzw. einzelne Lasten im System. Der Fronius Smart Meter TS ist bei Systemen mit installier­tem Batteriespeicher und/oder einem Fronius Ohmpilot für die Kommunikation der einzelnen Komponenten erforderlich. Die Installation erfolgt auf einer DIN­Hutschiene im Innenbereich mit entsprechenden Vorsicherungen, die auf die Ka­belquerschnitte der Kupferleiter sowie auf den Maximalstrom des Zählers abge­stimmt sind. Der Fronius Smart Meter TS ist ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen und gemäß der vor Ort gültigen Gesetze, Be­stimmungen, Vorschriften, Normen und im Rahmen der technischen Möglichkei­ten zu betreiben. Jede andere Verwendung des Produkts als in der bestimmungs­gemäßen Verwendung beschrieben gilt als nicht bestimmungsgemäß.Die verfügbaren Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts und müssen gele­sen, beachtet und in ordnungsgemäßem Zustand jederzeit zugänglich am Instal­lationsort aufbewahrt werden. Die verfügbaren Dokumente ersetzen keine regio­nalen, Landes-, Provinz-, bundesstaatlichen oder nationalen Gesetze sowie Vor­schriften oder Normen, die für die Installation, die elektrische Sicherheit und den Einsatz des Produkts gelten. Fronius International GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung bzw. Nichteinhaltung dieser Gesetze oder Be­stimmungen im Zusammenhang mit der Installation des Produkts.
Eingriffe am Fronius Smart Meter TS, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nicht gestattet. Nicht autorisierte Eingriffe führen zum Wegfall der Garantie­und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebs­erlaubnis. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
DE
Lieferumfang
Vernüftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen: Der Fronius Smart Meter TS ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten sowie die Kostenabrechnung an Untermieter geeignet.
(1) 2x Plombendraht (2) 2x Anschlussabdeckung (3) Fronius Smart Meter TS 5kA-3 (4) Quick Start Guide
Positionierung Der Fronius Smart Meter TS kann an folgenden Positionen im System installiert
werden:
Positionierung am Einspeisepunkt:
13
Positionierung am Verbrauchspunkt:
Für die Verwendung als Sekundärzähler zum Messen einzelner Verbraucher so­wie Erzeuger siehe Kapitel Multizähler-System - Fronius SnapINverter auf Seite
27.
Messgenauigkeit Der Fronius Smart Meter TS hat beim Messen der Wirkenergie (EN IEC
62053-21) in den Spannungsbereichen 400 - 480 VLL bzw. 230 -277 VLN die Ge­nauigkeitsklasse 1. Innerhalb der Spannungsbereiche 173 - 400 VLL bzw. 100 ­230 VLN liegt die Genauigkeitsklasse bei 2 (Wirkenergie lt. EN IEC 62053-21, Blindenergie lt. EN IEC 62053-23). Weitere Details siehe Technische Daten auf Seite 44.
14
Installation
15
Loading...
+ 33 hidden pages