Seriennummer-Aufkleber zur Kundenverwendung ....................................................................................33
Seriennummer-Aufkleber zur Kundenverwendung (Serial Number Sticker for Customer Use) ...........33
DE
3
4
Symbolerklärung
DE
Erklärung Sicherheitshinweise
Symbolerklärung
- Standortwahl
GEFAHR! Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemie-
den wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen sowie Sachschäden die Folge sein.
HINWEIS! Bezeichnet die Möglichkeit beeinträchtigter Arbeitsergebnisse und
von Schäden an der Ausrüstung.
WICHTIG! Bezeichnet Anwendungstipps und andere besonders nützliche Informationen.
Es ist kein Signalwort für eine schädliche oder gefährliche Situation.
Wenn Sie eines der im Kapitel „Sicherheitsvorschriften“ abgebildeten Symbole sehen, ist
erhöhte Achtsamkeit erforderlich.
Der Wechselrichter ist für die Montage im Innenbereich geeignet.
Der Wechselrichter ist für die Montage im Außenbereich geeignet.
Der Wechselrichter ist auf Grund seiner Schutzart NEMA4X unempfindlich gegen Strahlwasser aus allen Richtungen und kann auch in feuchten
Umgebungen eingesetzt werden.
Um die Erwärmung des Wechselrichters so gering wie möglich zu halten,
den Wechselrichter keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Idealerweise den Wechselrichter an einer geschützten Position montieren,
z.B. im Bereich der Solarmodule, oder unter einem Dachvorsprung.
Fronius Primo 3.8 - 8.2
5
max.
13123 ft.
4000 m
> 13123 ft.
> 4000 m
max.
11811 ft.
3600 m
> 11811 ft.
> 3600 m
Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 13123 ft. (4000 m)
WICHTIG! Der Wechselrichter darf über einer Höhenlage von 13123 ft.
(4000 m) nicht mehr montiert und betrieben werden.
Fronius Primo 10.0 - 15.0
Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 11811 ft. (3600 m)
WICHTIG! Der Wechselrichter darf über einer Höhenlage von 11811 ft.
(3600 m) nicht mehr montiert und betrieben werden.
NH
3
Den Wechselrichter nicht montieren:
-im Einzugsbereich von Ammoniak, ätzenden Dämpfen, Säuren oder
Salzen
(z.B. Düngemittel-Lagerplätze, Lüftungsöffnungen von Viehstallungen, chemische Anlagen, Gerberei-Anlagen, etc.)
Auf Grund von leichter Geräuschentwicklung in bestimmten Betriebszuständen den Wechselrichter nicht im unmittelbaren Wohnbereich montieren.
Den Wechselrichter nicht montieren in:
-Räumen mit erhöhter Unfallgefahr durch Nutztiere (Pferde, Rinder,
Schafe, Schweine, etc.)
-Ställen und angrenzenden Nebenräumen
-Lager- und Vorratsräumen für Heu, Stroh, Häcksel, Kraftfutter, Düngemittel, etc.
Grundsätzlich ist der Wechselrichter staubdicht ausgeführt. In Bereichen
mit starker Staubansammlung können jedoch die Kühlflächen verstauben und somit die thermische Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. In diesem Fall ist eine regelmäßige Säuberung erforderlich. Eine Montage in
Räumen und Umgebungen mit starker Staubentwicklung ist daher nicht
zu empfehlen.
Den Wechselrichter nicht montieren in:
-Gewächshäusern
-Lager- und Verarbeitungsräumen für Obst, Gemüse und Weinbauprodukte
-Räumen für die Aufbereitung von Körnern, Grünfutter und Futtermitteln
6
Symbolerklärung
- Montagelage
DE
Der Wechselrichter ist für die senkrechte Montage an einer senkrechten
Wand oder Säule geeignet.
Der Wechselrichter ist für eine horizontale Montagelage geeignet.
Der Wechselrichter ist für die Montage auf einer schrägen Fläche geeignet.
Den Wechselrichter nicht auf einer schrägen Fläche mit den Anschlüssen nach oben montieren.
Den Wechselrichter nicht in Schräglage an einer senkrechten Wand oder
Säule montieren.
Den Wechselrichter nicht in Horizontallage an einer senkrechten Wand
oder Säule montieren.
Den Wechselrichter nicht mit den Anschlüssen nach oben an einer senkrechten Wand oder Säule montieren.
Den Wechselrichter nicht überhängend mit den Anschlüssen nach oben
montieren.
7
Den Wechselrichter nicht überhängend mit den Anschlüssen nach unten
montieren.
Den Wechselrichter nicht an der Decke montieren.
8
Standort-Wahl
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Wechselrichter ist ausschließlich für den Anschluss und den Betrieb mit nicht geerdeten Solarmodulen ausgelegt. Die Solarmodule dürfen weder am Pluspol noch am Minuspol
geerdet sein.
Der Solar-Wechselrichter ist ausschließlich dazu bestimmt, Gleichstrom von Solarmodulen in Wechselstrom umzuwandeln und diesen in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt:
-eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
-Umbauten am Wechselrichter, die nicht ausdrücklich von Fronius empfohlen werden
-das Einbauen von Bauteilen, die nicht ausdrücklich von Fronius empfohlen oder vertrieben werden.
Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Gewährleistungsansprüche erlöschen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-das vollständige Lesen und Befolgen aller Hinweise, sowie Sicherheitsund Gefahrenhinweise aus der Bedienungsanleitung
-die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
-die Montage gemäß Bedienungsanleitung
Bei Auslegung der Photovoltaikanlage darauf achten, dass alle Komponenten der Photovoltaikanlage ausschließlich in ihrem zulässigen Betriebsbereich betrieben werden.
Alle vom Solarmodul-Hersteller empfohlenen Maßnahmen zur dauerhaften Erhaltung der
Solarmodul-Eigenschaften berücksichtigen.
Standort-Wahl allgemein Fronius
Primo 3.8 - 8.2
Bestimmungen des Energieversorgungs-Unternehmens für die Netzeinspeisung berücksichtigen.
Bei der Standort-Wahl für den Wechselrichter folgende Kriterien beachten:
Installation nur auf festem Untergrund
6 in.
150 mm
Max. Umgebungstemperaturen:
-40 °F - +131 °F
(-40 °C - +55 °C)
relative Luftfeuchte:
0 - 100 %
Die Luftstrom-Richtung innerhalb des Wechselrichters ver-
8 in.
200 mm
-40 °F - +131 °F
-40 °C - +55 °C
0 - 100 %
4 in.
100 mm
läuft von links und rechts nach
oben (Kaltluft-Zufuhr links und
rechts, Warmluft-Abfuhr oben).
Die Abluft kann eine Temperatur
von 70° C erreichen.
9
Bei Einbau des Wechselrichters in einen Schaltschrank oder einen ähnlichen, abgeschlossenen Raum durch Zwangsbelüftung für eine ausreichende Wärmeabfuhr sorgen
Soll der Wechselrichter an Außenwänden von Viehställen montiert werden, vom Wechselrichter zu Lüftungs- und Gebäudeöffnungen einen Mindestabstand von 6 ft. 7 in. (2 m)
in allen Richtungen einhalten.
Am Montageort darf keine zusätzliche Belastung durch Ammoniak, ätzende Dämpfe, Salze oder Säuren vorliegen.
Standort-Wahl allgemein Fronius
Primo 10.0 - 15.0
Bei der Standort-Wahl für den Wechselrichter folgende Kriterien beachten:
Installation nur auf festem Untergrund
8 in.
200 mm
Max. Umgebungstemperaturen:
-40 °F - +140 °F
(-40 °C - +60 °C)
relative Luftfeuchte:
0 - 100 %
Die Luftstrom-Richtung innerhalb des Wechselrichters verläuft von rechts nach oben
4 in.
100 mm
4 in.
100 mm
(Kaltluft-Zufuhr rechts, WarmluftAbfuhr oben).
-40 °F - +140 °F
-40 °C - +60 °C
0 - 100 %
Bei Einbau des Wechselrichters in einen Schaltschrank oder einen ähnlichen, abgeschlossenen Raum durch Zwangsbelüftung für eine ausreichende Wärmeabfuhr sorgen
Soll der Wechselrichter an Außenwänden von Viehställen montiert werden, vom Wechselrichter zu Lüftungs- und Gebäudeöffnungen einen Mindestabstand von 6 ft. 7 in. (2 m)
in allen Richtungen einhalten.
Am Montageort darf keine zusätzliche Belastung durch Ammoniak, ätzende Dämpfe, Salze oder Säuren vorliegen.
10
Hinweise zur Montage
DE
Auswahl von
Dübel und
Schrauben
Schrauben-Empfehlung
Wandhalterung
montieren
WICHTIG! Je nach Untergrund ist unterschiedliches Befestigungsmaterial für die Montage
der Montagehalterung erforderlich. Das Befestigungsmaterial ist daher nicht im Lieferumfang des Wechselrichters enthalten. Der Monteur ist für die richtige Auswahl des Befestigungsmaterials selbst verantwortlich.
Für die Montage des Wechselrichters empfiehlt der Hersteller Stahl- oder AluminiumSchrauben mit einem Durchmesser von 0.2 - 0.3 in. (6 - 8 mm) zu verwenden.
HINWEIS! Bei der Montage der Wandhalterung an der Wand oder an einer Säule
darauf achten, dass die Wandhalterung nicht verzogen oder deformiert wird.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.