
/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Fronius Power Relay Card
Bedienungsanleitung
Anlagenüberwachung
Operating Instructions
System monitoring
Instructions de service
Surveillance des installations
42,0410,1641 002-17042012

Allgemeines
DE
Sicherheit
Allgemeines Die Fronius Power Relay Card dient zum Ansteuern externer Komponenten einer Photo-
voltaikanlage, z.B. um einen Wechselrichter bei nicht ausreichender Photovoltaikleistung
vom öffentlichen Stromnetz zu trennen.
Dazu muss das Relais auf der Fronius Power Relay Card an den Hauptschütz der Photovoltaikanlage angeschlossen werden.
Bei ausreichender Stromversorgung schaltet die Wechselrichter-Elektronik das Relais auf
der Fronius Power Relay Card und bewirkt so die Zuschaltung zum öffentlichen Stromnetz.
WARNUNG! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Beschriebene Funktionen erst anwenden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden:
- diese Bedienungsanleitung
- sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sachund Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateuren durchgeführt werden! Beachten
Sie die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung.
HINWEIS! Bei Verwendung der Fronius Power Relay Card hat der Wechselrichter in der Nacht keine Verbindung zum öffentlichen Stromnetz. Somit werden
auch DATCOM-Komponenten in der Nacht elektrisch nicht versorgt. Ist ein DATCOM-Betrieb in der Nacht gewünscht, die DATCOM-Komponenten mittels externem Netzteil elektrisch versorgen.
Anschlussmöglichkeiten und
Ruhestellung des
Relais
(1)
(1) Relais-Kontakte
max. Leitungsquerschnitt: 1,5 mm²
max. Anzugsmoment: 0,5 Nm
Ruhestellung des Relais, an der Fronius
Power Relay Card aufgedruckt
1

HINWEIS! Die Wirksamkeit der Zugentlastung an der Fronius Power Relay Card
ist nur bei einer bestimmten Kabelstärke gewährleistet. Fronius empfiehlt die Verwendung einer 3-poligen 0,75 mm² Mantelleitung oder eines Kabels mit vergleichbarer Kabelstärke.
Merkmale eines
anzuschließenden Stromkreises
Fronius Power
Relay Card in den
Wechselrichter
einsetzen und anschließen
Wird an den Relais-Kontakten der Fronius Power Relay Card ein Stromkreis angeschlossen, so muss der Stromkreis folgenden Daten entsprechen:
- Maximale DC-Spannung ..... 50 V DC
- Maximaler DC-Strom ............. 1 A DC
- Maximale AC-Spannung .... 250 V AC
- Maximaler AC-Strom .............. 4 A AC
Die Fronius Power Relay Card entsprechend der Bedienungsanleitung des Wechsel-
1
richters in den Wechselrichter einsetzen und fixieren
HINWEIS! Beim Verlegen des Kabels darauf achten, dass das Kabel keine elektronischen Bauteile oder Kanten berühren. Das Kabel in einer großräumigen
Schlaufe verlegen.
Kabel in den Wechselrichter einführen
2
3
- Kabel durch das Langloch am Anschlussblech der Fronius Power Relay
Card führen
- Kabel an der Fronius Power Relay
Card anschließen
4
4
1
3
2
5
6
- Kabel in die Zugentlastung einlegen
- Zugentlastung und Kabel in das Langloch an der Fronius Power Relay Card
einsetzen
- Kabel mittels Kabelbinder im Bereich
der Relais-Kontakte fixieren
Kabel mittels Zugentlastung oder Kabelbinder im Wechselrichter fixieren
4
2

Fronius Power Relay Card testen
DE
Fronius Power
Relay Card testen
Im Setup-Menü des Wechselrichters kann die Funktion der Fronius Power Relay Card
überprüft werden.
Der nachfolgend beschriebene Testablauf gilt nur, wenn die Fronius Power Relay Card
korrekt mit dem Hauptschütz der Photovoltaikanlage verkabelt ist.
In das Setup-Menü des Wechselrich-
1
ters einsteigen
Menüpunkt ‘DATCOM‘ auswählen
2
Taste ‘Enter‘ drücken
3
Mittels Tasten ‘auf‘ oder ‘ab‘ den Test
4
für die Fronius Power Relay Card auswählen
Ist die Fronius Power Relay Card in Ordnung wird ‘TAC ON‘ angezeigt.
Um die Funktion der Option Fronius
5
Power Relay Card zu überprüfen Taste
‘Enter‘ drücken
‘TAC TEST‘ wird angezeigt, das AC-Relais
schaltet aus und die AC-Verbindung zum
Wechselrichter wird unterbrochen (keine
Netzeinspeisung).
Nach ca. 5 -10 Sekunden beendet der
Wechselrichter automatisch den Test der
Fronius Power Relay Card, ‘TAC ON‘ wird
angezeigt.
Parallel dazu beginnt der Wechselrichter
mit der Startup-Phase und nimmt den
Netzeinspeise-Betrieb wieder auf.
Taste ‘Esc‘ 2 x drücken, um aus dem
6
Menüpunkt ‘DATCOM‘ auszusteigen
HINWEIS! Bei Verwendung der Fronius Power Relay Card ist beim Aktualisieren
der Wechselrichter-Software mittels Fronius Solar.update keine elektrische Versorgung für DATCOM-Komponenten vorhanden. DATCOM-Komponenten gegebenenfalls mittels externem Netzteil versorgen.
3