Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem
technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit
diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die
vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius-Produktes kennen. Nur so können Sie seine
Vorteile bestmöglich nutzen.
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr Sicherheit am Einsatzort des Produktes. Sorgfältiger Umgang mit Ihrem Produkt unterstützt
dessen langlebige Qualität und Zuverlässigkeit. Das sind wesentliche Voraussetzungen
für hervorragende Ergebnisse.
Keine Antwort während des Updates .......................................................................... 31
Display hat keine Anzeige ........................................................................................... 32
Fehler beim Umschalten des Datenprotokolls ............................................................ 32
2
Einleitung
Sicherheit
Allgemeines
Warnung! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten
können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
Die beschriebenen Funktionen erst anwenden, wenn Sie folgende
Dokumente gelesen und vollständig verstanden haben:
- Die Bedienungsanleitung „FRONIUS IG.update“
- Das Kapitel "Sicherheitsbestimmungen" der Bedienungsanleitung
Ihres FRONIUS IG.
Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Sie mit der Software „FRONIUS
IG.update“ vertraut machen. Die Software „FRONIUS IG.update“ ist für
Software-Updates an der gesamten FRONIUS IG Serie geeignet. Sie
erhalten die Möglichkeit, Ihren FRONIUS IG immer mit den neuesten
Erkenntnissen und Software-spezifischen Weiterentwicklungen zu versorgen.
Es liegt in Ihrem Interesse, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu
lesen und die hier angegebenen Weisungen gewissenhaft zu befolgen.
Sie vermeiden dadurch Störungen durch Bedienungsfehler. Das Gerät
wird Ihnen dies durch stete Einsatzbereitschaft und lange Lebensdauer
danken.
3
Kurzanleitung V1.0
Allgemeines
Kurzbeschreibung des
Updates Ihres
FRONIUS IG
Wichtig! Die Kurzanleitung V1.0 gilt für FRONIUS IG bis Seriennummer
13431327 und für alle FRONIUS IG ohne eingebaute Systemerweiterungen für FRONIUS IG DatCom.
Die Kurzanleitung soll Ihnen einen Überblick über den Update-Vorgang
mittels der Software „FRONIUS IG.update“ verschaffen.
Warnung! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten
können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Die Inhalte dieser Kurzanleitung reichen nicht aus, um Ihnen
ein umfassendes Verständnis zu vermitteln und auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Vor dem Update-Vorgang müssen Sie die
komplette Bedienungsanleitung „FRONIUS IG.update“ sowie das
Sicherheitskapitel der Bedienungsanleitung Ihres FRONIUS IG
vollständig gelesen und verstanden haben.
1.Am Display den Standby-Modus anwählen
2.FRONIUS IG zuerst vom Strom-Netz (AC) und anschließend von den
Solar-Modulen (DC) trennen
3.Deckel Anschlussbereich abnehmen und Update Card einsetzen
4
Kurzbeschreibung des
Updates Ihres
FRONIUS IG
(Fortsetzung)
4.Verbinden Sie den FRONIUS IG mit Ihrem PC
5.Software FRONIUS IG.update Schritt für Schritt durchgehen.
Wichtig! Bei FRONIUS IG mit Software V 1.0 erscheint während des
Schrittes „Vorbereitungen“ ein Dialogfenster für die Eingabe der UpdateNummer. Bitte geben Sie hier die Update-Nummer Ihres FRONIUS IG
ein.
5
Kurzbeschreibung des
Updates Ihres
FRONIUS IG
(Fortsetzung)
Folgen Sie weiterhin den Anweisungen der nacheinander angezeigten
Dialogfenster, und führen Sie so das Update Ihres FRONIUS IG aus.
6.FRONIUS IG.update Card entnehmen und Deckel schließen
7.FRONIUS IG zuerst mit den Solar-Modulen (DC) und anschließend mit
dem Strom-Netz (AC) verbinden
6
Kurzanleitung V2.0
Allgemeines
Kurzbeschreibung des
Updates Ihres
FRONIUS IG
Wichtig! Die Kurzanleitung V2.0 gilt für alle FRONIUS IG mit eingebauten
Systemerweiterungen für FRONIUS IG DatCom.
Die Kurzanleitung soll Ihnen einen Überblick über den Update-Vorgang
mittels der Software „FRONIUS IG.update“ verschaffen.
Warnung! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten
können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Die Inhalte dieser Kurzanleitung reichen nicht aus, um Ihnen
ein umfassendes Verständnis zu vermitteln und auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Vor dem Update-Vorgang müssen Sie die
komplette Bedienungsanleitung „FRONIUS IG.update“ sowie das
Sicherheitskapitel der Bedienungsanleitung Ihres FRONIUS IG
vollständig gelesen und verstanden haben.
1.PC mit Datenlogger verbinden
2.Software „FRONIUS IG.update“ starten
3.Sprachauswahl treffen
7
bung des
Updates Ihres
FRONIUS IG
(Fortsetzung)
4.Photovoltaik-Anlage(n) auswählenKurzbeschrei-
5. Einen oder mehrere FRONIUS IG auswählen
6. Updatevorgang starten
8
Systemvoraussetzungen
Ihr PC
- Schnittstellen: mindestens eine freie serielle Schnittstelle
(16550 kompatibler UART)
- Prozessor: Pentium 100 MHz
- Arbeitsspeicher: Keine besonderen Voraussetzungen
- Systemspeicher: Keine besonderen Voraussetzungen
- Betriebssystem: ab Windows 98 / NT 4.0
Software installieren
Software
„FRONIUS
IG.access“
Für den Betrieb der Software „FRONIUS IG.update“, muss die Software
„FRONIUS IG.access“ auf Ihrem PC installiert sein. Ist die Software noch
nicht installiert, die Installation wie folgt durchführen:
Wichtig! Die Installation der Software „FRONIUS IG.access“ erfolgt groß-
teils automatisch und verlangt keine besonderen Vorkenntnisse
- Schließen Sie alle Anwendungen und Programme auf Ihrem PC
- Beiliegende CD-ROM in das Laufwerk einlegen oder Download von
unserer Homepage www.fronius.com
- Den Ordner der gewünschten Sprache wählen
- Die darin enthaltene Datei „setup.exe“ starten
- Den Programmschritten der Installations-Software folgen („Wizard“)
- Nach erfolgter Installation den PC neu starten
9
Update Ihres FRONIUS IG
Allgemeines
Software
„FRONIUS
IG.update“
starten
Wichtig! „FRONIUS IG.access“ muss zwar auf Ihrem PC installiert sein,
ist jedoch während des Update-Vorganges geschlossen zu halten.
Um immer über die neueste Software-Version für Ihren FRONIUS IG zu
verfügen, empfehlen wir in regelmäßigen Abständen auf unserer Homepage unter „www.fronius.com“ nachzusehen. Es kann leider keine Angabe
darüber getroffen werden, in welchen Zeitabständen sich die auf der
Homepage abgelegten Versionen ändern.
Tipp: Bevor Sie ein Update vornehmen, auf unserer Homepage nachsehen.
Sie können die Software „FRONIUS IG.update“ sowohl von der beiliegenden CD-ROM, als auch von unserer Homepage www.fronius.com starten.
- Für den Start von „FRONIUS IG.update“ auf den
Button „FRONIUS IG.update“ doppelklicken
Update V1.0
Allgemeines
Sprache auswählen
Wichtig! Die nachfolgenden Ausführungen beschreiben das Update des
FRONIUS IG mit Software V1.0.
Abb.11 Sprache auswählen
Es erscheint das Dialogfenster
„Fronius IG.update - Willkommen“
- Die gewünschte Sprache durch
Klicken auf den entsprechenden
Button auswählen
- Auf den Button „Weiter“ klicken
- Es erscheint das Dialogfenster
„Step by Step“
10
Update Card
einsetzen
Wichtig! Dieses Kapitel müssen Sie nur beachten, wenn Ihre Photovol-
taik-Anlage noch nie mit einem Datenlogger ausgerüstet war. Verfügt Ihre
Photovoltaik-Anlage über einen Datenlogger, erfolgt das Update über die
Verbindung Ihres PC mit dem Datenlogger. In dem Fall können Sie das
Kapitel „Update Card einsetzen“ überspringen und im Dialogfenster „Step
by Step“ auf den Button „Weiter“ klicken.
Warnung! Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung der
Solar-Module. Vor dem Einstecken der Update Card in Ihren FRONIUS IG, die im folgenden beschriebenen Arbeitsschritte exakt
einhalten und im Dialogfeld „Step by Step“ durch Anhaken bestätigen.
Abb.12 Checkliste für das Einsetzen der Update Card, Teil1
Gehen Sie für das Einsetzen der Update Card in Ihren FRONIUS IG
gemäß Dialogfenster „Step by Step“ vor.
- Bestätigen Sie die einzelnen Arbeitsschritte durch Abhaken der entsprechenden Kreise im Dialogfenster „Step by Step“.
Ist der vierte Kreis angehakt, erscheint das Dialogfenster „Eingabe der
Updatenummer“.
11
Update Card
einsetzen
(Fortsetzung)
Abb.13 Eingaben der Updatenummer
- Geben Sie im Dialogfenster „Eingabe der Updatenummer“ (= „Updatenummer“) die Nummer für das Update Ihres FRONIUS IG ein.
Je nach Ausführung Ihres FRONIUS IG, finden Sie die Position für die
Nummer auf einem der beiden Bilder im Dialogfenster „Eingabe der Updatenummer“.
Hinweis! Bei Eingabe einer
falschen Nummer, kann
kein Update erfolgen. In
dem Fall erscheint die
Meldung „Diese Update-
Abb.14 Fehlermeldung bei Eingabe einer unbe-
kannten Updatenummer
nummer ist unbekannt“.
- Auf den Button „OK“ klicken und im Dialogfenster „Eingabe der Updatenummer“ die korrekte Nummer für das Update eingeben.
- Im Dialogfenster „Eingabe der Updatenummer“ auf den Button „Weiter“
klicken.
- Gehen Sie weiter gemäß Dialogfenster „Step by Step“ vor.
12
Update Card
einsetzen
(Fortsetzung)
Abb.15 Checkliste für das Einsetzen der Update Card, Teil2
Bis Seriennummer
13431327
Wichtig! Dieses Kapitel müssen Sie nur beachten, wenn Ihr FRONIUS IG
eine Seriennummer bis 13431327 hat.
Ist die Seriennummer Ihres FRONIUS IG höher als 13431327, lesen Sie
bitte im Kapitel „Ab Seriennummer 13431328“ weiter.
Nach dem Klicken auf den Button „Weiter“, im Dialogfenster „Step by
Step“, erscheint das Dialogfenster „Schnittstellenauswahl“.
Abb.16 Auswahl der Schnittstelle für die Datenübertragung
13
Bis Seriennummer
13431327
(Fortsetzung)
Wichtig! Das Dialogfenster „Schnittstellenauswahl“ erscheint nur, wenn
an Ihrer Photovoltaik-Anlage noch nie ein Update ausgeführt wurde.
- Im Dialogfenster „Schnittstellenauswahl“ die serielle Schnittstelle Ihres PC
auswählen, welche mit Ihrer Update Card verbunden ist.
Nur Schnittstellen anwählen, welche in „FRONIUS IG.access“ angelegt
wurden (siehe Bedienungsanleitung „Systemerweiterungen FRONIUS IG“).
- Auf den Button „Weiter“ klicken
Lesen Sie im Kapitel „Hinweise für Update-Vorgang“ weiter.
Ab Seriennummer
13431328
Nach dem Klicken auf den Button „Weiter“, im Dialogfenster „Step by
Step“, erscheint sofort das Dialogfenster „Schnittstellenauswahl“ (Abb.6).
14
FRONIUS IG
für Update
auswählen
Wichtig! Die Software Version aller FRONIUS IG in Ihrer Photovoltaik-
Anlage kann nur festgestellt werden, wenn eine Datenkommunikation
zwischen den FRONIUS IG besteht.
- Die Software „FRONIUS IG.update“ prüft nun automatisch, über welche
Software-Version Ihr FRONIUS IG verfügt.
Abb.17 Beispiel möglicher Anzeigearten der FRONIUS IG Ihrer Photovoltaik-Anlage
Normalzustand, FRONIUS IG ist für das Update bereit
FRONIUS IG verfügt über neueste Software und braucht
daher nicht upgedatet werden
Software FRONIUS IG.update neu starten
Ihr FRONIUS IG verfügt bereits über eine neuere Software, als die für das Update vorgesehene:
Die neueste Version von „FRONIUS IG.update“ von unserer Homepage downloaden
Kontaktieren Sie das FRONIUS Service-Team
Die neueste Version von „FRONIUS IG.update“ von unserer Homepage downloaden, um Ihren FRONIUS IG wieder einspeisefähig zu machen
2 FRONIUS IG haben dieselbe Adresse, einen FRONIUS
IG mit einer anderen Adresse versehen (Bedienungsanleitung FRONIUS IG)
15
FRONIUS IG
für Update
auswählen
(Fortsetzung)
Hinweis! Ob Ihr FRONIUS IG tatsächlich über die neueste Software-Version verfügt, können Sie nur durch Anwenden der neuesten Software „FRONIUS IG.update“ sicherstellen. Im Zweifelsfall
empfehlen wir die jeweils aktuelle Software „FRONIUS IG.update“
auf unserer Homepage „www.fronius.com“ anzuwenden.
- Markieren Sie nun den Eintrag für den FRONIUS IG, welchen Sie updaten möchten
Hinweis! Beachten Sie vor dem Klicken auf den Button „OK“ die
Vorsichtsmaßnahmen im nachfolgenden Abschnitt „Hinweise für
den Update-Vorgang“.
- Auf den Button „OK“ klicken
Hinweise für
den UpdateVorgang
Update-Vorgang
Hinweis! Für den Update-Vorgang ist die AC-seitige Stromversor-
gung und die DC-seitige Stromversorgung von den Solar-Modulen
unbedingt erforderlich. Daher den Update-Vorgang nicht dann
durchführen, wenn ein baldiges Einstellen des Netzeinspeisebetriebes zu erwarten ist (z.B. aufgrund fortschreitender Dämmerung).
Kommt es zu einer ungewollten Unterbrechung des Update-Vorganges,
können bei einzelnen FRONIUS IG sämtliche Daten gelöscht werden.
Die betreffenden FRONIUS IG sind zwar nicht beschädigt, sind aber
vorübergehend funktionsunfähig. In dem Fall muss die gesamte Software
Ihres FRONIUS IG im Hause FRONIUS komplett neu installiert werden.
Um bei stark zunehmender Bewölkung oder bei fortschreitender Dämmerung kein Risiko einzugehen, empfehlen wir, Ihre FRONIUS IG einzeln
hintereinander upzudaten.
- Auf den Button „Weiter“ klicken
- Es erscheint das Anzeigefenster „Datentransfer“
Abb.18 Anzeige des Datentransfers
16
Update-Vorgang
(Fortsetzung)
- Durch Klicken auf den Button „Start“ den Update-Vorgang starten
- Während eines Updates wandert der Balken „Aktuell“ von links nach
rechts.
Ist dies der Fall, findet das Update an dem oder an den angewählten
FRONIUS IG nacheinander statt, bis der zusätzliche Balken „Total“ rechts
angelangt ist.
Update Card
entnehmen
Wichtig! Dieses Kapitel müssen Sie nur beachten, wenn Ihre Photovol-
taik-Anlage über keinen Datenlogger verfügt.
Nach einem Update mittels Update Card, müssen Sie die Update Card
dem FRONIUS IG entnehmen.
Warnung! Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung der
Solar-Module. Vor dem Entnehmen der Update Card aus Ihrem
FRONIUS IG, die im folgenden beschriebenen Arbeitsschritte exakt
einhalten und im nachfolgend abgebildeten Dialogfeld „Step by
Step“ durch Anhaken bestätigen.
Abb.19 Checkliste für das Entnehmen der Update Card
17
Update-Vorgang beenden
Nachdem der Update-Vorgang bei allen angewählten FRONIUS IG abgeschlossen ist, meldet die Software „FRONIUS IG.update“ einen erfolgreichen Update. Es erscheint das Anzeigefenster „Transfer abgeschlossen“.
Abb.20 Anzeigefenster bei erfolgreichem Abschluss des Updates
Wir gratulieren: Sie brachten Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten
Stand der Technik!
-Auf den Button „Abbrechen“ klicken
Werden weitere Updates gewünscht, auf den Button „Neues Update“
klicken. Es erscheint sofort das Dialogfenster „Step by Step“.
Wichtig! Erscheint das Dialogfenster (Abb.21), befindet sich Ihr FRONIUS IG auf einer speziellen Service-Adresse. Bitte versehen Sie Ihren
FRONIUS IG mit einer gültigen Adresse (siehe Bedienungsanleitung
FRONIUS IG).
Abb.21 Anzeigefenster bei erfolgreichem Abschluss des Updates, aber noch umzustellender Adresse des
FRONIUS IG
18
Update V 2.0
Allgemeines
Sprache auswählen
Anlage auswählen
Wichtig! Die nachfolgenden Ausführungen beschreiben das Update des
FRONIUS IG mit Software V 2.0.
Es erscheint das Dialogfenster
„Fronius IG.update - Willkommen“
- Die gewünschte Sprache durch
Klicken auf den entsprechenden
Button auswählen
- Auf den Button „Weiter“ klicken
Abb.22 Sprache auswählen
- Es erscheint das Dialogfenster
„Anlagenauswahl“
- Gewünschte Photovoltaik-Anlage
für das Update auswählen
- Auf Button „Weiter“ klicken
Geräteauswahl
Abb.23 Photovoltaik-Anlage auswählen
- Es erscheint das Dialogfenster
„Geräteauswahl“
- Einen oder mehrere FRONIUS
IG auswählen
- Auf Button „Weiter“ klicken
Abb.24 FRONIUS IG auswählen
19
Geräteauswahl
(Fortsetzung)
Wichtig! Sollten Sie keine Systemerweiterungen für FRONIUS IG
DatCom installiert haben, setzen
Sie die Update Card ein und folgen
Sie nachfolgender Beschreibung.
- Auf Button „Einbau FRONIUS
IG.update Card“ klicken
Abb.25 FRONIUS IG auswählen
Update Card
einsetzen
Wichtig! Dieses Kapitel müssen Sie nur beachten, wenn Ihre Photovol-
taik-Anlage noch nie mit einem Datenlogger ausgerüstet war. Verfügt Ihre
Photovoltaik-Anlage über einen Datenlogger, erfolgt das Update über die
Verbindung Ihres PC mit dem Datenlogger.
Erscheint das Dialogfenster „Keine Geräte gefunden“ (Abb.25) trotz eingebautem Datenlogger inklusive Com Card:
- Verkabelung bzw. Spannungsversorgung der DatCom-Komponenten
überprüfen
- Auf Button „Suchvorgang wiederholen“ klicken.
Warnung! Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung der
Solar-Module. Vor dem Einstecken der Update Card in Ihren FRONIUS IG, die im folgenden beschriebenen Arbeitsschritte exakt
einhalten und im Dialogfeld „Step by Step“ durch Anhaken bestätigen.
Abb.26 Checkliste für das Einsetzen der Update Card, Teil1
20
Update Card
einsetzen
(Fortsetzung)
Gehen Sie für das Einsetzen der Update Card in Ihren FRONIUS IG
gemäß Dialogfenster „Step by Step“ vor.
- Bestätigen Sie die einzelnen Arbeitsschritte durch Abhaken der entsprechenden Kreise im Dialogfenster „Step by Step“.
- Gehen Sie weiter gemäß Dialogfenster „Step by Step“ vor.
- Durch Drücken des Buttons „Weiter“, die Suche nach dem Gerät starten
FRONIUS IG
für Update
auswählen
Wichtig! Die Software Version aller FRONIUS IG in Ihrer Photovoltaik-
Anlage kann nur festgestellt werden, wenn eine Datenkommunikation
zwischen den FRONIUS IG besteht.
- Die Software „FRONIUS IG.update“ prüft nun automatisch, über welche
Software-Version Ihre FRONIUS IG verfügen.
21
FRONIUS IG
für Update
auswählen
(Fortsetzung)
Abb.28 Beispiel möglicher Anzeigearten der FRONIUS IG Ihrer Photovoltaik-Anlage
Normalzustand, FRONIUS IG ist für das Update bereit
FRONIUS IG verfügt über neueste Software und braucht
daher nicht upgedatet werden
Kontaktieren Sie das FRONIUS Service-Team
Ihr FRONIUS IG verfügt bereits über eine neuere Software, als die für das Update vorgesehene:
Die neueste Version von „FRONIUS IG.update“ von unserer Homepage downloaden
Keine Kommunikation mit einem oder mehreren Leistungsteilen möglich, z.B. nach einem abgebrochenen
Update-Versuch.
Ist das Problem nicht durch ein Update lösbar, mit dem
FRONIUS Service-Team Kontakt aufnehmen.
Der Status der Leistungsteile kann nicht abgefragt werden. Möglich ist dies bei sehr geringer Solarmodul-Spannung.
Gerätesuche wiederholen, durch Klicken auf den Button
„Weiter“.
Ändert sich die Meldung nicht, kann ein Update zielführend sein.
Wichtig! Wurden nicht alle Geräte gefunden, auf Button „Suchvorgang
wiederholen“ klicken.
22
FRONIUS IG
für Update
auswählen
(Fortsetzung)
Das Fenster „FRONIUS IG.update - Geräteauswahl“ kann zusätzlich
folgende Meldungen anzeigen:
- „Update nicht möglich (Adresskonflikt mit anderem Gerät)“
Zwei FRONIUS IG haben dieselbe Adresse.
Einen FRONIUS IG mit einer anderen Adresse versehen (Bedienungsanleitung FRONIUS IG).
- „Update nicht möglich, Gerätedaten konnten nicht gelesen werden“
Bei der Abfrage von Geräteinformationen ist ein Problem aufgetreten.
Eventuell die Verbindungen prüfen und die Gerätesuche wiederholen,
durch Klicken auf den Button „Weiter“.
- „Update notwendig (Zu wenig Leistungsteile gefunden)“
Keine Kommunikation mit einem oder mehreren Leistungsteilen möglich, z.B. nach einem abgebrochenen Update-Versuch.
Ist das Problem nicht durch ein Update lösbar, mit dem FRONIUS
Service-Team Kontakt aufnehmen.
- „Status kann nicht ermittelt werden, bitte die neueste Version besorgen“
Meldung entspricht „Status kann nicht ermittelt werden“, jedoch ist
zusätzlich auch die verwendete Version von „FRONIUS IG.update“ nicht
aktuell.
Gerätesuche wiederholen, durch Klicken auf den Button „Weiter“.
Ändert sich die Meldung nicht, die neueste Version von „FRONIUS
IG.update“ von unserer Homepage downloaden.
Hinweis! Ob Ihr FRONIUS IG tatsächlich über die neueste Software-Version verfügt, können Sie nur durch Anwenden der neuesten Software „FRONIUS IG.update“ sicherstellen. Im Zweifelsfall
empfehlen wir die jeweils aktuelle Software „FRONIUS IG.update“
auf unserer Home-Page „www.fronius.com“ anzuwenden.
- Markieren Sie nun den Eintrag für den FRONIUS IG, welchen Sie updaten möchten
- Zusätzliche Einträge für weitere FRONIUS IG bei gedrückter Taste
„Strg.“ (Taste „Ctrl.“) anklicken
Hinweis! Beachten Sie vor dem Klicken auf den Button „OK“ die
Vorsichtsmaßnahmen im nachfolgenden Abschnitt „Hinweise für
den Update-Vorgang“.
- Auf den Button „OK“ klicken
23
Hinweise für
den UpdateVorgang
Wichtig! Sind die Einträge für mehrere FRONIUS IG gleichzeitig ange-
wählt, erfolgt das Update der einzelnen FRONIUS IG nacheinander. Für
jeden FRONIUS IG muss die angezeigte Zeit einkalkuliert werden.
Hinweis! Für den Update-Vorgang ist die AC-seitige Stromversorgung und die DC-seitige Stromversorgung von den Solar-Modulen
unbedingt erforderlich. Daher den Update-Vorgang nicht dann
durchführen, wenn ein baldiges Einstellen des Netzeinspeisebetriebes zu erwarten ist (z.B. aufgrund fortschreitender Dämmerung).
Kommt es zu einer ungewollten Unterbrechung des Update-Vorganges,
können bei einzelnen FRONIUS IG sämtliche Daten gelöscht werden.
Die betreffenden FRONIUS IG sind zwar nicht beschädigt, sind aber
vorübergehend funktionsunfähig. In dem Fall muss die gesamte Software
Ihres FRONIUS IG im Hause FRONIUS komplett neu installiert werden.
Um bei stark zunehmender Bewölkung oder bei fortschreitender Dämmerung kein Risiko einzugehen, empfehlen wir, Ihre FRONIUS IG einzeln
hintereinander upzudaten.
Update-Vorgang
- Auf den Button „Weiter“ klicken
Es erscheint das Anzeigefenster „Datentransfer“
Abb.29 Anzeige des Datentransfers
24
Update-Vorgang
(Fortsetzung)
- Durch Klicken auf den Button „Start“ den Update-Vorgang starten
- Während eines Updates wandert der Balken „Aktuell“ von links nach
rechts.
Ist dies der Fall, findet das Update an dem oder an den angewählten
FRONIUS IG nacheinander statt, bis der zusätzliche Balken „Total“ rechts
angelangt ist.
Wichtig! Werden mehrere FRONIUS IG gleichzeitig upgedated und die
Taste „Stop“ gedrückt, programmiert die Software den soeben begonnenen FRONIUS IG noch fertig. Erst anschließend erfolgt ein Abbruch.
Update Card
entnehmen
Wichtig! Dieses Kapitel müssen Sie nur beachten, wenn Ihre Photovol-
taik-Anlage über keinen Datenlogger verfügt.
Nach einem Update mittels Update Card, müssen Sie die Update Card
dem FRONIUS IG entnehmen.
Warnung! Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung der
Solar-Module. Vor dem Entnehmen der Update Card aus Ihrem
FRONIUS IG, die im folgenden beschriebenen Arbeitsschritte exakt
einhalten und im nachfolgend abgebildeten Dialogfeld „Step by
Step“ durch Anhaken bestätigen.
Abb.30 Checkliste für das Entnehmen der Update Card
25
Update-Vorgang beenden
Nachdem der Update-Vorgang bei allen angewählten FRONIUS IG abgeschlossen ist, meldet die Software „FRONIUS IG.update“ einen erfolgreichen Update. Es erscheint das Anzeigefenster „Transfer abgeschlossen“.
Abb.31 Anzeigefenster bei erfolgreichem Abschluss des Updates
Wir gratulieren: Sie brachten Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten
Stand der Technik!
-Auf den Button „Abbrechen“ klicken
Werden weitere Updates gewünscht, auf den Button „Neues Update“
klicken. Es erscheint sofort das Dialogfenster „Step by Step“.
Wichtig! Erscheint das Dialogfenster (Abb.32), befindet sich Ihr FRONIUS IG auf einer speziellen Service-Adresse. Bitte versehen Sie Ihren
FRONIUS IG mit einer gültigen Adresse (siehe Bedienungsanleitung
FRONIUS IG).
Abb.32 Anzeigefenster bei erfolgreichem Abschluss des Updates, aber noch umzustellender Adresse des
FRONIUS IG
26
Loading...
+ 71 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.